Doch...geht sehr gut...Geht ja gar nicht![]()
Du hast nicht das Gerenne für den perfekten Baum,
Er wartet schön ordentlich in seinem Karton;
Monokulturen unterstützt du auch nich
Und...
Du weißt auf was du dich einlässt...
Doch...geht sehr gut...Geht ja gar nicht![]()
Der „Renner“ sicher nicht, aber lieber 19 Jahre der gleiche Kunststoff (=Plastik) als jedes Jahr einen Baum grundlos abholzen.....Plastiktüten werden abgeschafft, aber Plastikweihnachtsbäume sind der Renner......![]()
Vor allem in Großstädten wie Hamburg, Frankfurt und Berlin.ist wie beim Spanischen Gemüse .. man kann es kaufen, kanns aber auch regional beim Bauern nebenan
Wenn du deinen Baum nicht lokal kaufst, kommt er häufig über die A1 aus Dänemark per LKW.
Hübsch gesackt und in Plastik verpackt.
Vor allem in Großstädten wie Hamburg, Frankfurt und Berlin.
Vor allem in Großstädten wie Hamburg, Frankfurt und Berlin.
Ich stelle unseren wie jedes Jahr am 23.12. auf..... auch mit LED-Kette
Vor allem in Großstädten wie Hamburg, Frankfurt und Berlin.
Es hat doch niemand das Gegenteil behauptet.Ich muß widersprechen. All diese Städte haben viel Wald um sich rum. Also...……...
Die haben alle keine Möglichkeit ans Land zu fahren?
Leute.. .
Was macht ihr denn hier?
Die einen holen den Baum heute, Montag,.oder am Ende der
Woche...
Und? Ehrlich!? Wen interessiert ein abgeschlagener Baum, der zudem auch noch [nicht gut] aussieht.
Ich finde, ganz ehrlich, dass ihr nicht so ein Brumborium um diesen doofen Baum machen solltet!,
Denn der Brauch, so wie ihn auslebt, hat überhaupt nix zu tun mit dem eigentlichem Sinn ....
Ich finde, ganz ehrlich, dass ihr nicht so ein Brumborium um diesen doofen Baum machen solltet!,
Leute.. .
Was macht ihr denn hier?
Dann bin ich ja mittlerweile ökologisch im Plus....Ein Plastikbaum muss an die 20 Jahre stehen, damit die Ökobilanz besser ist als bei echtem Grün."