Weihnachts-Schleifen-Bastel-Thread

Also Tina, ich weiß ja nicht genau welche Stadt du meinst, aber manchmal könnte man denken die haben vergessen ein Stück Mauer abzureißen.:d
Ich habe zwar auch nur die gleichen Schleifen wie im Vorjahr gesehen, aber die in Unmengen. Mit Kugeln, Kerzen und Co. wirst du hier auch überschüttet.
Zwar habe ich noch nicht meine Farben gefunden, aber das liegt an den karierten Maiglöckchen. :)
 
  • So nun habe ich mit ganz brav, den ganzen Schleifen Tred durchgelesen;)
    Zufrieden Janine?

    Da ist ja eine schöner als die andere, habt mich echt auf den Geschmack gebracht und werde mich nächste Woche mal bemühen,verschiedene Schleifenbänder aufzutreiben:grins:
    Diese Woche klappt das nicht mehr, zuviel andere Dinge um die Ohren!

    So wie du es beschrieben hast, Janine binde ich meine auch, wenn ich denn mal welche binde:rolleyes:

    Könnte das Band ja aber auch aufheben und es als Nachtisch am Kochkurs anbieten, dann dürfen alle Anwesenden mal üben:-P
    Aber erst nach dem Spülen:-P
     
    meine allerliebste Janien , schätzchen, Oberzwergin schefe aller zwergen

    bitte kannst mir 3 so schöne schleifen basteln 2 in weiß und eins in rot?

    bitteeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeee:grins::grins::grins:

    haste super gemacht :pa:
     
  • So nun habe ich mit ganz brav, den ganzen Schleifen Tred durchgelesen;) Na dann will ich Dir mal glauben.
    Zufrieden Janine?

    Da ist ja eine schöner als die andere, habt mich echt auf den Geschmack gebracht und werde mich nächste Woche mal bemühen,verschiedene Schleifenbänder aufzutreiben:grins: DAS ist gar nicht so einfach ...
    Diese Woche klappt das nicht mehr, zuviel andere Dinge um die Ohren!

    So wie du es beschrieben hast, Janine binde ich meine auch, wenn ich denn mal welche binde:rolleyes: Ich binde sie natürlich nicht so, da käme ich ja nicht zurande, habe das nur für die Fotos so gemacht.

    Könnte das Band ja aber auch aufheben und es als Nachtisch am Kochkurs anbieten, dann dürfen alle Anwesenden mal üben:-P
    Aber erst nach dem Spülen:-P
    Du hast also schon Schleifen gebunden, ich dachte Basteln wäre nicht so Dein Fall? :grins:
     
  • Als ich die Anzahl deiner schon bereits gebastelten Schleifen sah, also 2009 mit dazugezählt, könntest schon welche verkaufen, oder?

    Aber kaufen is ja so einfach, selber machen is besser :-P
    Ja könnte ich, meine Schwester hat Schleifen dieser Art in ihrem Blumenladen gehabt, da möchte ich jetzt gar nicht sagen, was sie sich dafür gefragt hat. :rolleyes:
    Aber ich erzähle Euch, dass ich mir das abgeguckt habe, denn meine ersten hat sie mir auch gebunden und mir ist beim Preis schwindelig geworden, obwohl ich nur das Material bezahlen musste und da habe ich mir gedacht, neee Janine, das machste nicht noch mal. :d
     
  • Will euch meine heutigen Prototypen zeigen!
    Meine Nichte braucht kleine W-Geschenke (Kerzen oder Servietten).

    Bin gespannt, ob ihr etwas zusagt?
    Für die Würfelkerze hätte noch eine grün/goldenes Band.
     
  • Hallo Melitta, also mir gefallen sie! Die Rote ist mir ein wenig zu ordentlich, aber sonst toll.
    Die Enden der Schleifen nicht schräg abschneiden, sondern die Schleife in der Mitte knicken und dann von der offenen Seite schräg zum Knick schneiden, dann hast Du einen Schwalbenschwanz. Schneidest Du genau anders herum, dann wird sie spitz. ;)
     
    Guten Morgen,
    Erika ich habe nicht gesagt, dass die Rote Schleife nicht schön ist, MIR ist sie zu ordentlich. :grins:

    Ist ja irgendwie ein Phänomen, warum finden wir Schleifen eigentlich so toll?
    Was verbindet man damit?
    Wenn ich etwas geschenkt bekomme und es ist schön verpackt incl. Schleife, dann freue ich mich schon allein darüber. Was ich gar nicht leiden mag, ist dieses billige Kräuselband, das sieht irgendwie lieblos aus.
     
    Weiss ich doch Janine ;)

    Hab mich da ein bisschen falsch ausgedrückt :pa:

    ...bei manchen Geschenken die Frau so verschenkt:d kostet die Schleife mehr als der Inhalt!

    Hauptsache schööön verpackt!


    Bin echt am überlegen ob ich nicht doch schnell in die Stadt.....????
    Abba geht ja net, muss auf'n Paketdienst für Töchti warten :mad:

    Brauch ja auch noch viele Schleifi's in red für mein Wichtelpackerl:-P
     
    Guten Morgen Bastler:)

    wieso Janine, meinst du die anderen nehmen auch nur Kräuselband?:rolleyes:
    Die Schleifen von Melitta gefallen mir auch, auch die rote. Ist mal was anderes und es gibt Dinge und Anlässe, da passt sowas Schlichtes wunderbar.
     
    Moin Nette, nein natürlich nehmen die Anderen bestimmt nicht nur Kräuselband. Ich habe ja noch Zeit, mir das zu überlegen. Obwohl, habt Ihr mal geguckt, am 28. ist schon der 1. Advent! :d
    Ich werde wohl heute anfangen und meine Treppe aufräumen, die ist ja immer noch auf Halloween gestimmt. Der blöde Wind hat gestern meine Hexe von der Treppe gepustet, nun hat sie die Spitze vom Hut abgebrochen. :(
     
  • Zurück
    Oben Unten