Weihnachts-Schleifen-Bastel-Thread

  • Was habe ich nur verpasst, dein Baum Janine ist Superschön;) mir wird schon ganz weihnachtlich zumute, draußen der viele Schnee, Weihnachtslieder aus der Anlage und Janines Baum auf der Terrasse:grins:

    Ich habe meinen früher auch immer erst geschmückt, wenn GG mit den Kindern in der Kirche war, purer Stress:d aber auch eine Überraschung für die Kid's!

    In den letzten Jahren, habe ich ihn auch schon nach dem Kauf geschmückt.
    Noch habe ich keinen zuhause, wird langsam Zeit:rolleyes:
     
  • Janine, auf Gardinen am Weihnachtsbaum muß man erst mal kommen. Hübsch sieht er aus.

    Hier bei mir ginge das gar nicht, weil der Baum dann gewiß abheben würde. Deiner steht sicher windgeschützt?
    Sind in den Päckchen auf dem Schlitten denn auch wirklich schon Geschenke? Muß eben doch mal nach L. nachsehen kommen. :-P

    Tschhhhhh, verrate es doch nicht gleich, was ich euch hätte präsentieren wollen.:rolleyes:Jetzt muss ich mir was anderes einfallen lassen.:-P

    Versuch`s doch mal mit einem Kaktus. Das hatte bestimmt noch keiner.
     
    Neee Lieschen, nicht windgeschützt, im Gegenteil, hier pfeift der Wind wie irre auf der Terrasse; mit dem schweren Christbaumständer geht er trotzdem nicht fliegen. ;)
    Was die Gardine betrifft, ich hätte auch Chiffon genommen, aber weiß oder dunkelrot war nicht zu bekommen und Not macht halt erfinderisch. :grins:
     
  • Quark mit Soße, liebe Janine. Das Zimmer ist doch nicht im Freien ;).

    Schau mal auf diesem Bild an die Wand hinten:

    Haus & Garten Forum

    Die wirst du doch hoffentlich nicht abgehängt haben, um sie in die Kälte zu schleppen.

    Seit einem Jahr steht bei mir schon ein Ufo (Unfertiges Objekt) rum. Dazu habe ich mir mal einen großen Keilrahmen und einige kleinere bis hin zu klitzekleinen gekauft. Aber bis jetzt kam immer was dazwischen. Na, und Platz an der Wand habe ich auch kaum noch.

    So, nun werde ich aber wieder Schleifen basteln, so wie es der Thread im Titel verkündet. ;) Denn für die Geschenke benötige ich so einige.

    Packt ihr eure Geschenke auch immer auf den letzten Drücker? Ich gelobe jedes Jahr Besserung. Na, vielleicht klappt das auch mal.
     
  • Guten Morgen Lieschen, nun verstehe ich was Du meinst. Dachte an die Fackel, die auf einem der Fotos zu sehen ist. :grins:
    Du meinst dieses Bild:

    Bild upgrade 001.webp

    Das habe ich natürlich nicht in Brandenburg gekauft. :D
    Bei dem war es ein richtiger Akt, die Keilrahmen übereinander anzubringen, ohne dass Dellen in der Baumwolle entstanden wären.

    Geschenke verpacken ...:d
    Ich sitze schon seit Tagen daran, die Geschenke für unsere Kundschaft zu verpacken, ich weiß nicht wie viele Schleifen ich schon gebunden habe. Unten im Keller steht alles, aber auch wirklich jeder kleinste Platz voll damit. :rolleyes:
     
  • Und dann stell dir mal vor, du müsstest noch 17 Mann aus der Familie mit mindestens einem Geschenk beglücken...:d
    Dabei sind die sogenannten Kleinigkeiten immer das größte Problem. Was ist heut zu tage schon noch ne Kleinigkeit über die man sich auch freut.:(
     
    Hallo allerseits,

    wollte 9 netten Leuten, die zusammen arbeiten, eine kleine Freude machen... Da gibt`s Frauen und Männer, sportliche und romantische....

    Gar nicht so einfach, wenn man (frau) nicht einfach Schokolade schenken möchte.
    Ich habe nun 9 verschiedene Duftkerzen verschieden verpackt, da darf sich dann jeder eine aussuchen. Außerdem steckt in jeder Kerze ein kleiner Sinn-Spruch, der dann quasi ein Orakel für`s Neue Jahr ist.

    Kleine Anregung für`s "Dankeschön" Ende des Jahres....

    Liebe Grüsse aus
    :?mgG:?
     

    Anhänge

    • PC036589.webp
      PC036589.webp
      405,1 KB · Aufrufe: 83
    Hallo allerseits,

    wollte 9 netten Leuten, die zusammen arbeiten, eine kleine Freude machen... Da gibt`s Frauen und Männer, sportliche und romantische....

    Gar nicht so einfach, wenn man (frau) nicht einfach Schokolade schenken möchte.
    Ich habe nun 9 verschiedene Duftkerzen verschieden verpackt, da darf sich dann jeder eine aussuchen. Außerdem steckt in jeder Kerze ein kleiner Sinn-Spruch, der dann quasi ein Orakel für`s Neue Jahr ist.

    Kleine Anregung für`s "Dankeschön" Ende des Jahres....

    Liebe Grüsse aus
    :?mgG:?


    Das ein schöner kleiner Mitbringsel. ;):pa:
     
    Hübsche Idee, Mein geheimer Garten, zeigt es doch, dass dir deine Mitmenschen etwas Wert sind. Und mit der hübschen Verpackung wird auch noch alles aufgewertet.

    Wäre wohl das Beste.:rolleyes:
    Alle Versuche die Schenkerei abzuschaffen sind bisher gescheitert.

    Das habe ich auch vor Jahren aufgegeben als in der Familie mein Enkel das einzige Kleinkind war. Sämtliche Omas, Opas, Onkel, Tanten, Kusins und Kusinen mußten dem armen Kind ein Geschenk machen. Eltern natürlich auch. Der Kleine wußte überhaupt nicht, wie ihm geschah.

    Für mich ist diese geballte Unvernunft immer noch unfaßbar. Jetzt sind es 2 Kinder, aber der Geschenkewahnsinn findet immer noch statt.

    :rolleyes:
     
    hallo

    wir hatten doch mal wegen adventskranz das thema gehabt

    eben war es drauf

    ist eine deutsche erfindung und zwar die 4 großen kerzen sind für die 4 adventssonntag und normal gehören nochmal 19 kleine kerzen für die werktage

    cool wa wieder was gelernt:grins::grins:
     
  • Zurück
    Oben Unten