Weihnachts-Schleifen-Bastel-Thread

Hallo Dackeline, biste da ?

Ich habe meinen Kranz nochmal zum Fotoshooting gebeten:

Anhang anzeigen 177869 Anhang anzeigen 177870
Anhang anzeigen 177871 Anhang anzeigen 177872

Und was nun nehmen ? Jetzt sag aber nicht silberne Kerzen, wobei die wahrscheinlich am besten passen würden, die habe ich nämlich in meinem Sammelsurium nicht. Höchstens noch welche in Türkis.:grins:

Christina, darf ich mich dazu äußern? Ich bin nicht Janine...

Ich sage es dir ins Ohr, hast du den Unterteil in durchsichtigen Farbe, würde harmonischer wirken. Und Kerzen... ich weiß auch nicht ich fand die weiße besser.
hast du drauf gedrückt um zu lesen?
 
  • Ohhh, toll ! Wo gibts die denn ? Ich müsste schon ein ganzes Stück fahren (fast bis Torgau), und dann sind die Dinger so weit oben, dass ich da niemals nichjt rankomme.:schimpf:

    Wir hatten heuer Glück, waren nicht allzu hoch oben!
    Mit einer langen Stange+Säge drauf hat GG die geschnitten!

    Zu deinem Kranz, wenn du die vorhanden Kerzen verwenden willst, dann würde ich
    3 Kugelk. in gold und für den 4. A-Sonntag die rot geeiste nehmen.
    Sonst silber und 1 in dem geeisten rot.
     
    Hallo Christina, hallo Lilli,

    also, den Katalog habe ich und hab dort auch alles bestellen können, außer dem Kleber.
    Ich bin heute bei bauspezi fündig geworden.
    Nun sind die Zutaten komplett.
    Es soll eine Überraschung werden.
    Mit Sprühen wäre es nichts geworden. Ihr werdet schon sehen, wenn es was wird, stelle ich es hier ein.:)

    LG tina1

    das klingt spannend, ich freue mich deinen Endergebnis zu sehen.;)
     
  • Ohhh, toll ! Wo gibts die denn ? Ich müsste schon ein ganzes Stück fahren (fast bis Torgau), und dann sind die Dinger so weit oben, dass ich da niemals nichjt rankomme.:schimpf:

    Warum willst du denn soweit fahren? Gibt es die nicht in der Nähe? Bei dir ist doch so viel Wald.
    Bei uns hängen die Dinger in Massen rum. Nur muß man auf den nächsten Sturm warten oder klettern.
    Ich möchte nicht wirklich wieder welche, es sei denn, jemand sagt mir, was man machen kann, damit die nicht schon nach ein paar Tagen schrumpelig werden.
    Übrigens, was sind das für weiße Stöckchen auf deinem Kranz?
    Und mach ihn doch bitte wieder so, wie er zuerst war.

    LG tina1
     
  • Wir hatten heuer Glück, waren nicht allzu hoch oben!
    Mit einer langen Stange+Säge drauf hat GG die geschnitten!

    Zu deinem Kranz, wenn du die vorhanden Kerzen verwenden willst, dann würde ich
    3 Kugelk. in gold und für den 4. A-Sonntag die rot geeiste nehmen.
    Sonst silber und 1 in dem geeisten rot.

    Ich würde es mir verkneifen, es öffentlich zu machen.

    Zitat:Nabu-Magazin
    Misteln sind Wildpflanzen und damit generell größeren oder kommerziellen Sammelaktionen nicht zugänglich, die Entnahme der geschützten Pflanze aus der freien Natur ist zudem nur mit besonderer Genehmigung möglich. Von Stürmen heruntergeworfene Misteln aber können bedenkenlos auch in größeren Mengen gesammelt werden. In Kulturen wie Gärten oder Streuobstwiesen ist das "Ernten" von Misteln in Abstimmung mit dem Bewirtschafter ebenfalls unproblematisch.

    LG tina1
     
  • Hallo Dackeline, biste da ?

    Ich habe meinen Kranz nochmal zum Fotoshooting gebeten:

    Anhang anzeigen 177869 Anhang anzeigen 177870
    Anhang anzeigen 177871 Anhang anzeigen 177872

    Und was nun nehmen ? Jetzt sag aber nicht silberne Kerzen, wobei die wahrscheinlich am besten passen würden, die habe ich nämlich in meinem Sammelsurium nicht. Höchstens noch welche in Türkis.:grins:



    Liebe Christina

    gestern sah der besser aus alles weiß mach es wieder so:pa:
     
    Ich würde es mir verkneifen, es öffentlich zu machen.

    Zitat:Nabu-Magazin
    Misteln sind Wildpflanzen und damit generell größeren oder kommerziellen Sammelaktionen nicht zugänglich, die Entnahme der geschützten Pflanze aus der freien Natur ist zudem nur mit besonderer Genehmigung möglich. Von Stürmen heruntergeworfene Misteln aber können bedenkenlos auch in größeren Mengen gesammelt werden. In Kulturen wie Gärten oder Streuobstwiesen ist das "Ernten" von Misteln in Abstimmung mit dem Bewirtschafter ebenfalls unproblematisch.

    LG tina1

    Bei uns in Ö sind sie nicht geschützt und den Tipp hatten wir vom Förster!
     
  • Christina! Bau bloß den Kranz wieder zurück!
    Wie bist Du denn auf so eine schräge Idee gekommen?
    Die Physalis gehen ja mal gar nicht.

    Hast Du nicht gelesen, dass ich schrieb, Du sollst Teelichtgläser drauf machen und den Kranz mit dem Tisch an die Haustür stellen? Die Teelichtgläser können auch geeist sein, sieht bestimmt auch gut aus.
     
  • Zurück
    Oben Unten