Wasserfall

Na ja, die Maus braucht man nicht zu fragen. Aber wie wäre es mit Planet Wissen ?

Hier in Norwegen finden sich im Westen des Landes viele wunderschöne Wasserfälle, die von den durch die Klimaänderungen - leider - tauenden Gletschern herrühren. Hier habe ich schöne Fotos für diejenigen unter euch, die sich dafür interessieren

01.jpg 37.jpg

Panorama Voringsfossen.jpg 06.jpg

21_juli_2008b.jpg

Alle Fotos unterliegen meinem copyright
 
  • Naja die Frage war ja eher diese, wie das Wasser auf den Berg kommt,
    dass dann da runter fällt.

    Da Flüsse ja nicht den Berg rauf fliessen und Fini nicht glaubt dass es
    alleine vom Regen kommt, wenn sich dort auf dem Berg einen See oder ein
    Bach bildet... ist es eben die Frage.

    Trotzdem danke für den Link.



    LG Feli
     
  • grad deine BIlder zeigen es eh, da sind Unmengen von Wasser das da runterfliesst ...

    Zahnputzbechertheorie scheided somit aus ...

    Gletscher sind zwar bei uns hier auch zu finden, aber nicht überall wo ein Wasserfall ist sind auch Gletscher ..

    Sooo ein großer See kann sich selbst unterirdisch nicht bilden, dass da sooo viel Wasser runterfliesst, der See müßte dann ja irgendwann mal leer sein und bei den Massen ziemlich rasch ...

    Stell mir das wie eine BAdewanne vor, wo man den Stöpsel zieht .. wie schnell verschwindet das Wasser da ...

    also ...
     
  • naja....aber ich find das schon doof....da schleppen die das ganze wasser hoch und alles für die katz' weil es doch wieder "runter fällt":D
     
  • .........oh, hab beim Angucken von Maikis Video ein neues Syndrom entwickelt, musste mindestens 5x auf die Toilette rennen:mad:....vielleicht kann mir jemand sagen, wo das jetzt schon wieder her kommt...
     
  • Zurück
    Oben Unten