Was zieht ihr jetzt schon vor?

  • Ersteller Ersteller naco97
  • Erstellt am Erstellt am
Hallo samsarah,

ja das stimmt, der ungünstigste Zeitpunkt ist es heute nicht, weil auch Fruchttag ist aber nächsten Samstag (auch Fruchttag) ist Pflanzzeit und absteigender Mond (nach Maria Thun), wo der Saft in die Wurzeln geht und eben diese Wurzelbildung wird ja dann gefördert (angeblich). Das wäre eben perfekt. Aber wie schon gesagt, ich mache das eher aus Jux und wie der Mond nun steht, ist für mich nicht wirklich wichtig aber mal ein schöner Test/Vergleich.
Samsarah....nächste Woche Dienstag/Mittwoch glaube ich, ist gut für Blumen vorziehen.
Wünsche Dir eine gute Nacht
Dine

So steht es geschrieben -mit ein paar winzigen Einschränkungen :D

Aber Plümchen säen, ist erst von Donnerstag 19Uhr bis Samstag 3Uhr perfekt -laut Maria Thun.
Dienstag/Mittwoch ist Wurzel. Also gut für z.B Kohlrabi, Karotten und so.

Ich habe vor dieser Konstellations-Forschung Respekt und werde mich nicht darüber lustig machen !
("Versklaven" , lasse ich mich davon aber auch nicht.)

Wünsche dir auch eine gute Nacht, schlaf schön.
 
  • Apropo ´Was zieht ihr jetzt schon vor?` :

    Fenchel.
    Am 7.2. habe ich Fenchel (Fino) gesät.
    Warum ? Fenchel kann -wenn er vorher abgehärtet wird- schon früh auf´s Beet.
    Er verträgt sogar etwas Frost, solange kein eisiger Wind bläst. Also die Eisheiligen sind kein Problem.
    Allerdings keimt Fenchel erst bei 28°C. Das ist ohne Heizung im März/April oft nicht gegeben... also ziehe ich ihn jetzt vor und im April darf er ,nach etwas Abhärtung, auf´s Beet.
    Dadurch habe ich meinen geliebten Fenchel etwas früher -so hoffe ich ;)
     
    Hallo!
    Ich habe vor einigen Tagen Jalapenos und Tomaten auf der Fensterbank. Alles andere wird direkt gesät. Seid 3 Tagen sind wir schneefrei und ich hoffe das es nächste Woche etwas sonnig und wärmer ( so 5-8 Grad warm ;-) )wird, dann wird erst mal aufgeräumt und umgegraben. :)
    mfg Katja 8-)
     
  • ich hab da mal noch ne frage zu den paprika...:rolleyes:

    die lütten sind ja nu da und ich würd sie nun gerne kühler stellen.noch sind sie in den torftöpfchen,aber da sollen sie nun raus und erstmal in blumentöpfe gesetzt werden.müssen sie nun erst in töpfe,die ne nummer größer sind als die torftöpfchen oder kann ich gleich sieben-liter töpfe nehmen.
    zu den töpfe:
    mein herzekeks will mir uuuunbedingt ein gewächshaus selber bauen.nur.....bis er so in quark kommt,wird es wohl herbst sein.
    also werd ich in diesem frühjahr nur aussähen,was auch in töpfen wächst.vorsichtshalber:rolleyes:
    ich hab ihm schon angedroht,das es seeeehr viele töpfe werden könnten,aber es stört ihn wohl nicht wirklich.aber schauen wir mal..
    ich hab gedacht,das vielleicht sieben-liter-töpfe pro pflanze ausreichen.hab ich gedacht...hab ich richtig gedacht?:confused:
     
  • Hallo Leutchen!

    Ich habe heute mal in mein Zimmergewächshaus geschaut und konnte es nicht glauben, 3 Kohlrabi strecken schon die Hälse raus und das nach 2 1/2 Tagen nach der Aussaat.:D:D Bin ja selber total erstaunt aber nun wollen die 2 Deppen von Männern (meine Mann u. mein Vater):D mir unterstellen und sich lustig machen, das sei Unkraut (ohne es gesehen zu haben).:D So schnell könne das gar nicht gehen. Die gönnen mir mein Erfolg nicht.:D:D:(:(
    @samsarah....sollte mir der Mond doch geholfen haben?:D :rolleyes:
    Schöne Grüße Dine:cool:
    und allen einen schönen Tag
     
    ich hab da mal noch ne frage zu den paprika...:rolleyes:

    die lütten sind ja nu da und ich würd sie nun gerne kühler stellen.noch sind sie in den torftöpfchen,aber da sollen sie nun raus und erstmal in blumentöpfe gesetzt werden.müssen sie nun erst in töpfe,die ne nummer größer sind als die torftöpfchen oder kann ich gleich sieben-liter töpfe nehmen....

    Aus den Torftöpfchen gleich in 7-Liter Töpfe ist unüblich. Man setzt sie erstmal in 7-9cm-Töpfe und im Mai in die engültigen, großen Töpfe/bzw ins Beet. -Frag mich aber jetzt nicht warum :D Sicher würden die Pflänzchen nicht eingehen, wenn du sie in große Töpfe setzt, solange die sonstigen, nötigen Bedingungen gegeben sind.
    Aber vielleicht antwortet dir ja noch jemand der damit Erfahrung hat und Genaueres weiß ?


    Hallo Leutchen!
    .....
    @samsarah....sollte mir der Mond doch geholfen haben?:D :rolleyes:
    .....

    :D Dine, solange wir nicht den gleichen "Mond"-Kalender benutzen schreiben wir eh nur aneinander vorbei ;)
     
  • Samsarah ist das Knollenfenchel oder Fenchelkraut was du da vorziehst oder gilt das für beide Sorten?
    Jetzt weiß ich auch warum das bei mir nie was wurde!

    Ich hab Paprika auch nur einmal pikiert das geht auch in direkt große Töpfe nur wenn man beginnt die Pflanzen abzuhärten ist es schwieriger große Töpfe dann hin und her zu schleppen, tags raus nachts wieder rein das ist mit kleinen einfacher.

    LG Stupsi
     
    danke dir,samsarah,
    werd sie gleich in kleine töpfchen setzen und sie kühler stellen.
    werden denn sieben-liter-töpfe später mal ausreichend sein,wenn es nach draussen geht?
     
  • OK Danke für den Tipp.

    LG Stupsi

    Bitte.

    danke dir,samsarah,
    werd sie gleich in kleine töpfchen setzen und sie kühler stellen.
    werden denn sieben-liter-töpfe später mal ausreichend sein,wenn es nach draussen geht?

    So super erfahren bin ich jetzt mit Paprika im Topf auch nicht. Allerdings hatte ich letztes Jahr eine Stabtomate im 10-Liter Eimer und das hat einigermaßen gut funktioniert. Aber Mehr wär halt besser gewesen.

    Paprika sind ja viel kleiner und kompakter. Von daher bin ich ziemlich sicher, dass 7-Liter Töpfe vollkommen ausreichen.
    Aber ich glaube Stubsi, und andere können da eher aus Erfahrung sprechen als ich...
     
  • Heute wieder der obligatorische Gang zum Zimmergewächshaus. Jetzt nach 4 Tagen schauen 9 von 10 Kohlrabi raus; 4 von 5 Blumenkohl; 4 von 5 Phantasia Tomis; 3 von 5 Vitella Tomis und 1 von 5 Tombolino Tomis....freu freu.
    Ich hoffe die Harzfeuer Tomis und die Chili kommen auch noch. Die brauchen ja länger lt. Samentütchen.:)
    Gruß Dine:cool:
     
    Hallo Dine

    Na da hast du aber gute Bedingungen bei dir das alles so schön schnell keimt :D

    Glückwunsch !
     
    Nur 4 Tage ist schon erstaunlich, besonders bei Tomaten. Da hast du wohl optimale Bedingungen.
    Wo bleiben die Footoos !?! :D

    Vorhin habe ich meine 56 Tomaten-Jiffies mit der Lupe untersucht und siehe da, ein 0,01mm kleines, grünes Pünktchen ist zu sehen ! (Bei einer von zwei `Black Plum´) Ich schätze morgen wird sich rausstellen, ob es tatsächlich ein Keimling ist (oder beginnender Schimmel) :mad: ;)

    LG
    "Sam"
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallöchen!
    Ich kann es auch kaum glauben und freue mich natürlich, dass es so schnell geht.:D Das Zimmergewächshaus steht über der Heizung auf dem Fensterbrett an einem Südfenster. Es ist schon sehr hell für diese Jahreszeit. Nun habe ich Angst, dass mir die Pflänzchen in diesem Gewächshaus schon vergeilen können.:confused: Ist das möglich? Wenn ich sie in kleine Töpfe gepflanzt habe, werden sie von der Heizung weggestellt (das wird für die Pflänzchen zu heiss dort) aber bis sie und die noch nicht gekeimten mal umpflanzfähig sind, wollte ich die Box noch dort stehen lassen.:rolleyes:
    Viele Grüße Dine
     
    naja das lässt sich halt immer schlecht timen, ist schon klar.

    Da wir ja ziemlich früh dran sind (meine Samen keimten auch sehr schnell innerhalb 4Tage) lass ich die einfach mal machen.

    Einige Pflänzchen sind auch ziemlich lang geworden, allerdings sieht es so aus, als wenn das Wachstum in die Länge erst mal gestoppt hat und die ersten Pfänzchen nun Blätter bekommen.

    ich werde denk ich mal ende der Woche die Pflanzen umtopfen und tiefer setzen.
    mal sehen, wie es bis dahin läuft.
     
    Hallo @sg-1!
    Das wäre ja gut, wenn die Pflänzchen erstmal im Längenwachstum kurz stoppen und Blätter bilden.:D Noch sind sie bei mir nicht so lang aber eines Tages werden sie am Deckel der Aussaatbox anstoßen und spätestens dann muß ich sie in kleinere Töpfe umpflanzen egal ob der Rest schon gekeimt ist oder nicht.:)
    LG Dine
     
    Also im Moment wächst schon ganz eifrig die Susanne, die Tomaten sind schon so 8cm groß, die Jalapenos und Paprika haben auch schon die ersten Laubblätter. Basilikum, Knoblauch - Schnittlauch und Zitronenmelisse wächst auch so ein bißchen vor sich hin und ein paar Sommerblumen (Hängelobelie - die mickert aber mehr, als dass sie wächst), hängendes Löwenmäulchen und Gänsekresse sowie australische Gänseblümchen sind so ca. 2cm groß. Nicht zu vergessen mein Feldversuch: Monatserdbeeren. Die sind auch schon einige cm gewachsen, mal gucken, ob das mal alles was wird.

    Lediglich die Kapmagarithen wollen noch nicht so wirklich, aber die hab ich auch erst vor einer Woche ausgesäht..

    Heute werden wohl noch die anderen Tomatensorten dazukommen und noch ein paar Töpfe Knoblauch - Schnittlauch (da reissen sich alle drum...).

    Überschwung halt - ist mein erstes richtiges Gartenjahr, ich glaub, wenn man das öfter macht, wird der Enthusiasmus auch geringer. Aber im Moment gibts nix Schöneres, als am Morgen zu gucken, ob sich denn nicht wieder was tut ;-)

    lg
    HooDus
     
    Also bei mir wachsen schon 3 Sorten Tomaten, sind zu einem dreiviertel da. 3 Sorten Paprika, die aber nur sehr schlecht keimen, trotz Wärme. Sind von 12 erst 3 geschlüpft. Aubergine Tirrenia, leider nach zweieinhalb Wochen noch nix da trotz Wärme. Hat vieleicht jemand nen Tipp? Basilikum, super gekeimt.
    Nachsäen oder abwarten? Was meint ihr? :confused:
     
  • Zurück
    Oben Unten