Was zieht ihr jetzt schon vor?

  • Ersteller Ersteller naco97
  • Erstellt am Erstellt am
Hi
Süßdolde hatte ich auch ins Freie gestellt ... allerdings haben die hungrigen Krähen doch glatt die samen rausgefressen und die Torftöpfchen gleich mit angeknabbert..
die armen Hungrigen... werd die süßdolde also mal in die Kühltruhe legen... und dann versuchen sie im haus vorzuziehen..
bin gespannt ob das klappt...

lg. Lisa
 
  • Ich habe ein paar Kaltkeimer gesät: primula veris, echinacea purpurea, echinacea alba, gentiana, Brandkraut
    und Physalis peruviana und Physalis pruinosa.

    Paprika und Chili säe ich erst Ende Februar, da sie sonst wegen der fehlenden UV-Strahlen vergeilen würden. Am 27. und 28. soll es ja sehr gut sein laut Mondkalender (Fruchttage).

    Im Februar werden noch Sommerblumen wie Löwenmaul folgen.
    Jedoch wird erst ab März/April Hauptsaison sein...
     
  • wieso wenn es normales Glas ist dann schon, nur ist - zumindest hier - noch totaler Winter. Es gibt in D offenbar große Witterungsdifferenzen und Höhenunterschiede ;)
     
  • wieso wenn es normales Glas ist dann schon, nur ist - zumindest hier - noch totaler Winter. Es gibt in D offenbar große Witterungsdifferenzen und Höhenunterschiede ;)
    Allerdings. Hier lagen neulich 60cm Schnee, jetzt noch ca 20..

    Ich erinneren mich noch recht gut an den Physikunterricht in der Schule und an Experimente mit Glas und UV-Licht. Ganz normales Glas lässt so gut wie kein UV-Licht durch..
     
    Hey
    Habe seit ca. ner Woche Spitzpaprika, lila Blockpaprika und Birds eye Chili in nem Zimmergewächshaus gesäht.
    Zimmertemperatur ist ca. 19°C ...
    Nun hab ich gestern abend als ich gegossen habe, gesehen das an den Torftöpfen leichter weißer Pelz zu sehen ist. Was kann ich dagegen tun? bzw. was mach ich falsch?
    Ab wann sollten die Keime zu sehen sein?
     
  • Zimmertemperatur ist ca. 19°C ...
    Bis zum Keimen kann das noch dauern. Die Chili keimt bei 19 Grad vermutlich gar nicht oder erst nach 3 bis 4 Wochen. Für die Paprika könnte es gerade so warm genug sein. Letztes Jahr sind bei mir 4 von 6 Paprika bei ähnlicher Temperaturen gekeimt. 6 von 6 Chilis und 6 von 6 Pepperoni sind nicht gekeimt. Die gleichen Samen keimten dieses Jahr nach 7 bis 10 Tagen (bei ca. 28 Grad).

    Diesen "Pelz" habe ich bei wenigen Pflänzchen auch. Ich entferne ihn beim pikieren/umtopfen.
     
    aus dem grund hab ich meine samen jetzt nachträglich aus den torftöpfen (keine quelltöpfe) verbannt. die gefahr war mir einfach zu groß.

    war zwar ne rießen arbeit, alle samen zu suchen, nicht zu beschädigen und umzustecken, aber man sollte die torftöpfe wirklich nie in ein z.b. mini gewächshaus stellen. dort bildet sich nach dem zweiten tag der schimmel.

    zum glück gibts im kik momentan mini gewächshäuser für 1,50eur. die sind prima, finde ich.
     
    Hellou

    nochmal ne Frage zur Aufzucht von Paprika und Chili:
    Was wäre eine gute Temperatur zum keimen?
    Und ist zum keimen Licht erforderlich? Normal ja nicht?!

    greez
     
  • Meine Topfpaprika hatte eine Keimtemperatur von ca. 28°C (Heizmatte unter Zimmergewächshaus). Alle 4 Paprikasamen sind nach einer Woche gekeimt. Aber ich denke, 22°C sollten eigentlich auch ausreichen, bin aber kein Experte.
     
  • Hallo Exotenthomas,
    meinst du Pomeranzen mit Bitterorangen?
    das wollte ich auch schon mal probieren, ich bin Fan von Earl Grey, das wird doch aus Bitterorangen gemacht , oder?
    Gruß Schreberin
     
    Hey
    Habe seit ca. ner Woche Spitzpaprika, lila Blockpaprika und Birds eye Chili in nem Zimmergewächshaus gesäht.
    Zimmertemperatur ist ca. 19°C ...
    Nun hab ich gestern abend als ich gegossen habe, gesehen das an den Torftöpfen leichter weißer Pelz zu sehen ist. Was kann ich dagegen tun? bzw. was mach ich falsch?
    Ab wann sollten die Keime zu sehen sein?

    diese Torftöpfe nehme ich nur noch zum pikieren, denn dann kann man sie ohne deckel vom mini gewächshaus stehen lassen
    die schimmeln wirklich sehr schnell, abhilfe schafft da nur gute belüftung, anders bekommt man den schimmel nicht in griff :rolleyes:
     
    Torftöpfchen nehme ich mittlerweile gar nicht mehr, damit habe ich nur ärger...

    Das bischen Schimmel ansich ist auch nicht so wild, das ist beim Umtopfen sowieso dann weg...

    aber was anderes:
    Habe seit ca. ner Woche Spitzpaprika, lila Blockpaprika

    welcher lila Blockpaprika ist das ? Ich suche da nämlich schonseit geraumer Zeit den tequila Lila Block, der behält seine Farbe beim abreifen...
     
    Hallo greez,
    stell die Töpfe so warm wie möglich, über einer Heizung oder auch auf einen Fernseher geht, zum keimen brauchen sie nur wärme kein Licht aber sobald sich was grünes zeigt ganz hell stellen, sonnig.
    So mach ich es immer und hat bis jetzt geklappt.

    Torftöpfe nehm ich auch nicht mehr entweder schimmeln sie oder fallen ganz auseinander wenn man zuviel gießt.
    Ich sähe in Joghurtbechern aus oder verwahr mir im Sommer die einfachen Plastiktöpfe von anderen Pflanzen.

    LG Stupsi
     
    Bei mir sind die Tomaten de Berao rot und braun und Ei von Puket gekeimt und treiben die ersten Blättchen. Granatapfel hat schon beachtliche Blättchen, Eisblumen fangen an zu treiben.
    Habe alles am 8.2. augesät.
    Penisetum setaceum Rubrum habe ich auch ausgesät, bisher tut sich noch gar nichts. Ist ein Versuch Weiß ja, daß es sehr schwer sein soll dieses Gras durch Aussaat zu vermehren.
    LG Rosemarie Anna
     
    Hallo Exotenthomas,
    meinst du Pomeranzen mit Bitterorangen?
    das wollte ich auch schon mal probieren, ich bin Fan von Earl Grey, das wird doch aus Bitterorangen gemacht , oder?
    Gruß Schreberin

    Hallo Schreberin,
    ich meine Poncirus trifoliata (winterhart) oder auch dreiblättrige Bitterzitrone/Bitterorange, nicht Citrus aurantium (Pomeranze)

    LG
    Thomas
     
    Hallöchen!
    Ich wollte zwar erst nächstes Wochenende (aus Jux nach dem Mond) aussäen:D aber mir fehlt nun doch die Geduld. Deshalb habe ich heute in meinem Zimmergewächshaus bescheidene 5 Jalapenos Chili; 5 Phantasia-, 5 Tombolino-, 5 Harzfeuer-, 5 Vitella-Tomaten; 5 Clapton-Blumenkohl und 10 Delikatess Blauer-Kohlrabi ausgesät. Bin mal gespannt, wie das wird in meinem ersten Gemüsevorziehjahr.:D
    Gruß Dine:cool:
     
    Dine,
    heute war ´nach dem Mond´ nicht der schlechteste Tag für Aussaat von Fruchtgemüse !
    Ich habe auch heute meine Tomaten gesät.
    Laut Maria Thun ist heute und morgen ein Fruchttag außerhalb der Pflanzzeit. -Es könnte also weit schlimmer sein ! :D
     
    Hallo samsarah,

    ja das stimmt, der ungünstigste Zeitpunkt ist es heute nicht, weil auch Fruchttag ist aber nächsten Samstag (auch Fruchttag) ist Pflanzzeit und absteigender Mond (nach Maria Thun), wo der Saft in die Wurzeln geht und eben diese Wurzelbildung wird ja dann gefördert (angeblich).:D Das wäre eben perfekt. Aber wie schon gesagt, ich mache das eher aus Jux und wie der Mond nun steht, ist für mich nicht wirklich wichtig:D aber mal ein schöner Test/Vergleich.
    Samsarah....nächste Woche Dienstag/Mittwoch glaube ich, ist gut für Blumen vorziehen.:D
    Wünsche Dir eine gute Nacht
    Dine;)
     
  • Zurück
    Oben Unten