Was werdet ihr auf gar keinen Fall nochmal anpflanzen?

Syrah

0
Registriert
26. Mai 2008
Beiträge
380
Mich würde mal interessieren, mit welchen Obst- oder Gemüsesorten ihr ganz schlechte Erfahrungen gemacht habt und sie weshalb nicht wieder anbaut?

Mein 'Haßgegner' ist Zuckermais. Ich liebe ihn, aber aus irgendeinem Grund wird das Zeug bei mir im Garten nix. Ganz kümmerlich und das, obwohl wir hier in einer absoluten Maisgegend leben. Na, zumindest das Zeug, das in den Biogasanlagen landet...
Mein Saatgut hatte ich aus Amerika mitgebracht, vielleicht lag's auch daran. Vielleicht war das für anderes Klima gemacht.
 
  • Blumen und Weisskohl werden bei uns einfach nix .
    Also benutze ich den Platz lieber für anderes .
     
    Ich würde keine teure Pflanze mehr auspflanzen, die nicht mindestens - 22 Grad überlebt, also z.B. keine rein orientalische Kaki mehr.
    Alternativ würde ich immer versuchen frostharte Sämlinge zu bekommen. Es gibt ja oft Alternativen z.B. frosthärtere Hybriden.
     
  • Einhäusige Kiwis

    Halte ich inzwischen für Schwindel. Meine Pflanze wuchert sehr stark, blüht auch. Hat in den 15 Jahren im Garten bei mir nicht eine einzige Frucht getragen. Die Wucherwut macht nur Arbeit.
     
    Haaa,
    sämtliches Gemüse natürlich. :grins:
    Es macht nur Arbeit und man verschwendet unmengen an Zeit. ;) *kaufen lieber das Zeugs so wie wir es brauchen
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Tomate "weisse Schönheit" , "Tigerella" und "Pink Boar", die letzte war wohl verkreuzt, die anderen 2 haben nicht geschmeckt..

    Und den Riesenkürbis.. Hatte nur 1 viel zu grossen Kürbis dran, ich hätte lieber viele kleine.

    Ansonsten wird alles nochmal probiert da es mein erstes gartenjahr war :)
     
  • Nie mehr: Erbsen. Verbraucht extrem viel Platz und raus kommen ein paar armselige Kugeln, die gerade so für ein Mittagessen reichen.

    Immer wieder: Tomaten, Salat, Grünkohl.

    Mal sehen: Wirsing, Weisskohl.. Wird bei mir irgendwie nix, woran Schnecken und Rehe einen grossen Anteil haben. Kürbis (Hokkaido)... Soviel kann kein Mensch so schnell aufessen und ich kann ihn ganz schlecht lagern. Der letzte ist mir verschimmelt... Schade drum!

    Ich probier noch rum. War mein 2. Gartenjahr.
     
    Und den Riesenkürbis.. Hatte nur 1 viel zu grossen Kürbis dran, ich hätte lieber viele kleine.

    Ansonsten wird alles nochmal probiert da es mein erstes gartenjahr war :)
    Das ist mir im ersten Gartenjahr auch passiert.
    paar.gif
    Seitdem werden die Sorten immer kleiner. Ist einfach praktischer wirst sehen.
     
    Kürbis (Hokkaido)... Soviel kann kein Mensch so schnell aufessen und ich kann ihn ganz schlecht lagern. Der letzte ist mir verschimmelt... Schade drum!

    Ja, das ist schade! :(

    Aber ich wundere mich darüber ein bisschen. Mir sind kürzlich ziemlich viele Kürbisse weggeschimmelt. Es waren aber ausschließlich die weißen Buschkürbisse (White Bush), die scheinen anfällig auf die Schimmel-Kulturen in der Wohnung zu reagieren.

    Aber gerade der Hokkaido mit seinem harten Fruchtfleisch macht mir den Eindruck sehr robust zu sein. Mir ist noch kein Hokkaido vergammelt! Selbst die von den Schnecken und Mäusen angefressenen Hokkaidos leben noch, die Wunde hat sich wieder verwachsen. Jeder andere Kürbis wäre mir da vergammelt!

    Wie hast du Deine Hokkaido gelagert gehabt? Meine Kürbisse stehen bei mir einfach in der Küche rum. Ich finde die Optik einladend.

    Das sind noch meine übrigen Kürbisse:

    Grüßle, Michi
     

    Anhänge

    • kürbis.jpg
      kürbis.jpg
      167,1 KB · Aufrufe: 126
    Rucola Salat bau ich nie wieder an, der schmeckt mir gar nicht.
    Keine Ahnung ób es da mehrere Sorten von gibt aber den ich hatte der schmeckte echt bähhh.
     
    Oh, Gojibeeren funktionieren nicht gut? Schade, mit denen hatte ich immer mal wieder geliebäugelt...

    Alles, was unter der Erde wächst, also Kartoffeln und Möhren, usw., hat bei mir auch irgendwie schlechte Karten. Schon allein, weil wir irrsinnig viele Steine im Boden haben. Man müsste die ganze Erde ausheben und durchsieben, aber das wird ohne Zauberei nicht gehen. Derzeit ist es die 'Pest', auch nur Kartoffeln auszubuddeln...
     
    Ich kaufe für den Steingarten keine Raritäten aus Asien oder Südamerika auf den Raritätenbörsen mehr. 2, max. 3 Jahre und danach sind die weg. Schade um das Geld.

    LG Karl
     
    Oh, Gojibeeren funktionieren nicht gut? Schade, mit denen hatte ich immer mal wieder geliebäugelt...

    Sind ja nur persönliche Erfahrungen und keine allgemeingültigen Antworten. Vielleicht hättest du für Gojibeeren ein besseres Händchen oder gedeihen in Deinem Garten-Boden besser!?

    Schon wenn man das auf eine einzige Art beschränkt, etwa passenderweise die Tomate als Beispiel nimmt, gibt es schon unterschiedliche Meinungen bzw. Erfahrungen zu einer einzelnen bestimmten Sorte: Beim Einem wird die Sorte was, beim andern nicht. Dem einem schmeckt sie nicht, dem anderen ist es seine absolute Lieblingssorte.

    Rucola zum Beispiel: Ich hab immer gern die Tomaten-Rucola Pizza von Penny gegessen. Da fällt mir ein: Die finde ich bei denen garnicht mehr!? Hat die Penny nicht mehr im Sortiment? Jedenfalls: Ob mir Rucola aus dem eigenen Garten schmecken würde, weis ich noch nicht. Vielleicht baue ich welchen an. Dann werden wir sehen, ob ich mit Stupsi einer Meinung bin. Aber mindestens einmal selber probiert haben will ich es!

    Grüßle, Michi
     
  • Similar threads

    Oben Unten