Hallo zusammen,
Wollte heute meine Gladiolen Zwiebel ausgraben.Diese waren in großen Töpfen.Ich dachte mich trifft der Schlag.In beiden Töpfen waren bestimmt an die 15-20 Engerlinge drinnen.Sowas ekelhaftes hatte ich noch nie.
Dann wollte ich noch ein paar Frühlingszwiebel unter mein Marillenbäumchen pflanzen,da sind mir wieder ein paar Engerlinge entgegengekommen.
Möchte gar nicht wissen wo diese Tierchen noch überall drunter sind,denn der Marillenbaum steht weit weg von den Gladiolen.
Wie wird man die denn los?
Man müsste doch eigentlich vorher Eier irgendwo sehen,oder?
Ich hab gelesen das Engerlinge bis zu drei Jahre unter der Erde leben können.Aber dann ist ja eh schon alles kaputt.
Bei meinem Marillenbaum hab ich überhaupt nichts auffälliges bemerkt.
Keine Eier auf den Blättern,und der Boden rundherum war auch vollkommen in Ordnung.
Wäre für Tipps wirklich dankbar.
Lg
Petra
Wollte heute meine Gladiolen Zwiebel ausgraben.Diese waren in großen Töpfen.Ich dachte mich trifft der Schlag.In beiden Töpfen waren bestimmt an die 15-20 Engerlinge drinnen.Sowas ekelhaftes hatte ich noch nie.
Dann wollte ich noch ein paar Frühlingszwiebel unter mein Marillenbäumchen pflanzen,da sind mir wieder ein paar Engerlinge entgegengekommen.
Möchte gar nicht wissen wo diese Tierchen noch überall drunter sind,denn der Marillenbaum steht weit weg von den Gladiolen.
Wie wird man die denn los?
Man müsste doch eigentlich vorher Eier irgendwo sehen,oder?
Ich hab gelesen das Engerlinge bis zu drei Jahre unter der Erde leben können.Aber dann ist ja eh schon alles kaputt.
Bei meinem Marillenbaum hab ich überhaupt nichts auffälliges bemerkt.
Keine Eier auf den Blättern,und der Boden rundherum war auch vollkommen in Ordnung.
Wäre für Tipps wirklich dankbar.
Lg
Petra