Was soll ich heute kochen?

  • Bei uns gab es heute Fladenbrotpizza.

    Ein Fladenbrot durchschneiden, mit sauerer Sahne bestreichen, Pfeffer und Salz darüberstreuen,Tomatenscheiben und Knoblauchscheiben darüber verteilen, mit Blattspinat belegen und anschließend mit Mozarellakäse überbacken.
    ca. 15 Minuten im vorgeheitzten Ofen bei 170° bis 180°.

    Schmeckt lecker
     
    Hallo,

    bei uns gibts heute Fischpfanne mit Zuckerschoten und Möhren in Currysosse, dazu Reis.

    Liebe GRüße
    Petra, die nun fix mal in die Küche geht
     
  • Danke Feli!

    Das "Hefeweizen(bier)" heißt man hier übrigens schlicht eine "Weiße".
    Die Frage bleibt, wie habt's die Weißwürscht denn jetzt gegessen? Gezuzzelt, geschnitten, im Ganzen erst enthäutet oder Stück für Stück, fachmännisch mit der Gabel gerausgedreht...?

    Aber viel wichtiger: Habt's an g'scheiten Weißwurstsenf dazu gehabt?

    Tono... kellnert
     
    Also ich mag net zuzzeln, ich enthäute sie im Ganzen.
    Und ohne Weisswurstsenf .. ja das geht ja überhaupt
    net.



    LG Feli ... wir möchten diesen Teppich nicht kaufen:D
     
  • Mit was für einem Schuss ?


    Als Berlinerweisse ?
    Das haben wir früher manchmal getrunken, mit
    Waldmeister- oder Himbeersirup.
    :D


    LG Feli
     
    Mit was für einem Schuss ?


    Als Berlinerweisse ?
    Das haben wir früher manchmal getrunken, mit
    Waldmeister- oder Himbeersirup.
    :D


    LG Feli

    das wird heute noch genauso getrunken wie früher.
    ich mags am liebsten mit kirschsirup.
    aber die dosierung und die temperatur sind sehr wichtig.
    zu viel sirup und du kannst es gleich in die tonne hauen.
    und die temperatur sollte nach meinem dafürhalten kurz über dem gefrierpunkt liegen. dann ist das zeug aber sowas von lecker...
     
    hey, ihr schwelgt hier in Essen aus bestimmten Landstrichen. Ich muß am kommenden Sonntag für "Familienmitgliederansammlungen" kochen und weiß noch nicht was. Wenn das Wetter schön ist habe ich keine Lust den ganzen Tag herumzubrutzeln. Habe an Hacktorte gedacht, aber noch nie selbst eine hergestellt. Hat hier jemand damit Erfahrung und ein Rezept das auch schon ausprobiert ist?
    Oder lege ich Blätterteig auf ein Backblech, Hackfl.masse drauf, dann wieder Blätterteig. Mit einer Gabel ganz viele male einstechen. Wird das dann nicht matschig? Grüße marie
     
    ja, das ist der Vorteil das in diesem Jahr alles früher ist, so können wir den Spargel auch früher genießen. Da wünsche ich einen guten Appetit. Schreibt man den mit 2 p? Egal, hauptsache es schmeckt dir. marie
     
    Wenn bei uns ganz viele zum Essen kommen mache ich
    oft Rippchen,man braucht noch :
    Kartoffel ,Tomaten (große Dosen )Champignos (frisch)
    Zwiebel ,Salz Pfeffer Paprikapulver Rosmarin.
    Magere dicke Rippe in einzelne Rippen teilen (oder teilen lassen )gut würzen,Kartoffel und Zwiebel in grobe Würfel
    schneiden mit Tomaten und Pilzen mischen,alles gut würzen.
    Die Mischung auf das tiefe Backblech geben Fleisch oben
    drauf.Bei 200 ° 40 -50 min.garen.
    Das ganze kann man schon Mittags vorbereiten,abends
    schiebt man es nur noch in den Ofen.Mit Salat und
    Stangenbrot dazu werden alle satt.
    Mengenangaben gibt es nicht, kommt drauf an wieviele
    kommen.

    LG Zaubernuß












    ,
     
    hallo zaubernuss, das wäre eine gute Idee für mittags. Könnte ich ja am Sonnabend fertig machen und am Sonntag Mittag braucht es nur jemand in den Herd zu schieben. Habe nämlich vormittags Damenbesuch, die kein Mittag bekommen. Zum Mittagessen dann die erste Meute und am Abend 11 Personen. Am Nachmittag kann ich auch noch mit dem einen oder anderen Gast rechnen. Aber dann gibts nur Kuchen. Und in d. Wo. vom 11.-17.5. an zwei Abenden nochmals jeweils 9 Frauen. Das ist auch wieder ein Problem: eigentlich wollen sie ja nichts essen weil man dann dick wird, aber wenn man nichts ordentliches auf den Tischstellt ist es auch nicht richtig. Grüße von Marie
     
  • Zurück
    Oben Unten