Was soll das?

tina1

0
Registriert
17. Juni 2008
Beiträge
21.741
Ort
Sachsen-Anhalt/Saalekreis
Hallo,

da sich mir der Sinn folgenden Briefes nicht erschließen will, oder ich mir wohl auf der Leitung stehe, frage ich mal hier nach.
Mein GG, der bisher von Arbeitslosigkeit verschont blieb, erhielt heute vom Arbeitsamt ein Schreiben.
Ich öffnete es und las in etwa dies:


Einladung

Sehr geehrter Herr H....,

bitte kommen Sie am 20.11.2009 in der Zeit.....in die Agentur....
Ich möchte mit Ihnen über Ihr Bewerberangebot bzw.Ihre berufliche Situation sprechen.

Es folgen Rechtsbelehrungen und ein Blatt, wo man sich äußern kann, warum man dies Angebot ablehnt.

Was soll das? Mein GG hat Arbeit und will sich nirgends bewerben.

LG tina1
 
  • Hallo Ihr zwei,

    ich habe meinen GG angerufen und er wollte die Telefonnummer haben. Ich vermute allerdings, daß man dann bei einer Dame in irgendeinem Callcenter landet, die auch nicht weiß, was los ist.
    Er wollte zurückrufen, hat aber noch nicht angerufen.

    LG tina1
     
  • Sag deinem GG doch er soll mal ruhig hingehen. Die haben ja anscheinend sonst nichts zu tun. Vielleicht gibt's Kaffee und Kuchen? :rolleyes:
    :D

    fleissige Grüße
    Tono
     
  • ich würd diese Vermutungen mal einstellen, bis das von der Agentur geklärt ist ...

    Fini .... glasklare Grüsse
     
    Anrufen und nachfragen, vielleicht eine Verwechslung in der Adresse und jemand anderes entgeht eine Chance.
    oh ja, mach das bitte unbedingt!
    mir ging's nämlich auch mal so, aber umgekehrt. gibt wohl nochmal jemand mit meinem namen, dass das 'ne völlig andere adresse, sogar andere stadt ist, scheint den "#*+§%" vom AA nicht aufgefallen zu sein.
    die ging natürlich nicht zum termin, hat auch nicht angerufen, und ich bekam mordsmässigen ärger (inkl. sperrung des alg1 - was, wie man sich sicher vorstellen kann, äusserst unerfreulich ist).
     
    lost ... diese §$"§) sind auch Menschen, weißt du? die machen auch manchesmal Fehler ...
     
    Hallo,

    GG hat gerade zurückgerufen.
    Das AA ist sprachlos und erklärte, es wäre üblich, wenn jemand einen Neuantrag auf Alg II gestellt hätte-hat aber keiner!
    Namensverwechslung kann ich mir nicht vorstellen, obwohl der Name üblich ist aber wie sieht das dann mit der Adresse aus?
    Kaffee und Kuchen wird auch nicht gereicht. GG meinte, dann er wüßte mit dem Freitagnachmittag was besseres anzufangen. Ich war allerdings der Meinung, er solle ruhig hinfahren, vielleicht sind sie ja willig, den Arbeitsausfall und Fahrgeld zu bezahlen.

    LG tina1
     
  • lost ... diese §$"§) sind auch Menschen, ...
    Das will aber keiner hören, zu tief sitzen die Vorurteile. Der Beamte oder Angestellte im Öffentlichen Dienst ist und bleibt der Buhmann der Nation.

    Zu meiner Bundeswehrzeit gab es dort folgenden Spruch:

    "In Friedenszeiten ersetzt der zivile Mitarbeiter den Feind."

    Ironiemodus an:

    Und das Feindbild des deutschen Michels ist eben der Staatsdiener, dieser Blutsauger und Paragraphenhengst, dieser elendige...

    Ironiemodus aus
     
    Hallo Tina,

    unbedingt anrufen!!!!!!!Dein Mann landet nicht in einem Callcenter, da im Briefkopf die Durchwahlnummer steht.

    lost ... diese §$"§) sind auch Menschen, weißt du? die machen auch manchesmal Fehler ...

    stimmt Fini, es sind auch nur Menschen,
    die Erfahrung von meiner Tochter sagt folgendes vom AA,
    innerhalb von 6 Wochen, hatte sie 5 Ansprechpartner im AA.
    Keiner der vier Letzten, hatte sich in ihre Akte richtig eingelesen!
    Bekam sie die Zusage von einem, wurde die Zusage vom Anderem wieder annuliert bzw wurde in Frage gestellt.
     
    Hallo Opa,

    die im Briefkopf angegebene Tel-Nr. war die eines Callcenters. Die Dame hat aber versprochen, dem Schreiber des Briefes einen Eintrag zu hinterlassen, den er in seinem PC lesen kann und beantworten muß.

    Ich kenne von Bekannten und Verwandten diverse AA-Fälle, da sind ständig die eingereichten Unterlagen weg, obwohl sie am Service-Tresen abgegeben wurden. Da kann man die Schlampigkeit nicht mal auf die Deutsche Post schieben.
    Bei sowas frag ich mich, wo da der Datenschutz bleibt, wenn einfach so Unterlagen weg sind, wo sie dann sind, weiß ja auch keiner. Hoffentlich gelangen sie nicht in unbefugte Hände.

    LG tina1
     
    .

    Ich kenne von Bekannten und Verwandten diverse AA-Fälle, da sind ständig die eingereichten Unterlagen weg, obwohl sie am Service-Tresen abgegeben wurden. Da kann man die Schlampigkeit nicht mal auf die Deutsche Post schieben.
    LG tina1



    Sowas ist mir sogar schon mal auf dem Notariat passiert.
    Ich konnts net fassen... persönlich hab ich es abgegeben
    und die rufen mich nach ein paar Wochen an und fragen
    wo die Unterlagen bleiben. :rolleyes:

    Natürlich haben sie gesagt "das könnte gar nicht sein , das ichs
    abgegeben habe" ....
    Dann hab ichs eben geträumt und den Strafzettel auch den mir
    dort einen Bulette verpasst hat.
    :rolleyes:


    LG Feli
     
    Hallo,

    da wundert es doch keinen mehr, wenn man ständig am Telefon und per Post von fremden Leuten belästigt wird, die einem mitteilen, man hätte was gewonnen oder solle irgendwas kaufen oder abschließen. Da schwirren doch die Daten womöglich sonstwo rum.
    Eine Bekannte von mir hat beim AA die Unterlagen am Tresen im Gebäude abgegeben und wollte dort auf einem Blatt Papier bestätigt haben, daß sie den Brief abgegeben hat. Der Mitarbeiter sagte, sowas gäbe es nicht, es käme doch nichts weg. Da drehte sie sich um und rief in die Menge der Wartenden:" Ist hier jemand, dem schon mal Unterlagen, die abgegeben worden sind, abhanden gekommen? " Daraufhin haben ihr soviele zugerufen, daß man gedacht hätte, Aal-Harry sei auf dem Markt, so ein Geschrei war da.

    LG tina1
     
    Nicht vom AA sondern vom Gericht lag ein Brief für meinen Mann im Kasten. Verhandlung, Strafsache, Gerichtsverfahren...heiliger Bimbam :( - wir mussten tatsächlich nachweisen, dass mein GG nicht besagter Herr ist. (Geburtsurkunde, Personalausweis...) dummerweise hatte der Herr den gleichen Namen, wohnte einmal in der selben Stadt und das Geburtsdatum war ein Zahlendreher.
    Die wohlweislich kopierte Beglaubigung, dass es sich bei meinem Mann NICHT um besagten Herrn handelte, mussten wir noch mehrmals zücken. Der Mensch hatte wohl schwer was auf dem Kerbholz. heute lachen wir drüber - seinerzeit stand fast die Bullerei vor der Tür :x

    Sabine...Anekdötchen
     
    Hallo,


    Eine Bekannte von mir hat beim AA die Unterlagen am Tresen im Gebäude abgegeben und wollte dort auf einem Blatt Papier bestätigt haben, daß sie den Brief abgegeben hat. Der Mitarbeiter sagte, sowas gäbe es nicht, es käme doch nichts weg. Da drehte sie sich um und rief in die Menge der Wartenden:" Ist hier jemand, dem schon mal Unterlagen, die abgegeben worden sind, abhanden gekommen? " Daraufhin haben ihr soviele zugerufen, daß man gedacht hätte, Aal-Harry sei auf dem Markt, so ein Geschrei war da.

    LG tina1

    Hallo Tina,

    der Mitarbeiter hat es richtig gesagt,
    nur Deine Bekannte hat falsch gefragt.
    Es werden kein Unterlagen abhanden kommen,
    sondern verlegt, falsche Ablage (Ablage "B", wie Babierkorb)
    Töchting konnte davon ein Lied singen,
    sie gab dann die geforderte Unterlagen direkt bei den zuständige Sachbearbeter/in ab.
    dort wurden auch einige Unterlagen "verlegt"
     
    Hallo Castellane, Hallo Opa,

    ich kann da nur sagen, hier tun sich wahre Abgründe auf.
    Ich werd mal schnell mein Kalenderbuch holen und schön fleißig notieren, wann ich wo zu welcher Zeit war. Nicht, daß irgendwann die Gesetzeshüter klingeln und wissen wollen, was ich vor Jahren getan habe.

    LG tina1
     
    Das beim AA Papiere verschwinden und dann wie aus dem Nichts....nachdem man ordentlich gemeckert hat und mit einem Besuch beim Amtsvorsteher gedroht hat...wieder auftauchen kann ich nur bestätigen.

    Ich sollte vor einigen Jahren auch als Pflegeassistentin vermittelt werden obwohl ich in einem Arbeitsverhältnis stand.
    Erst mal habe ich gefragt warum als Pflegeassistentin....ich bin Pflegefachkraft.
    Dann hab ich gesagt das es schlecht geht da ich in erinem Arbeitsverhältnis stehe.
    Da wurde die Dame sehr ungehalten und sagte mir dann hätte ich mich doch sofort melden müssen.Ich hatte im Januar meine Arbeitsstelle angetreten und der Anruf kam im Juli.Habe auch in der Zwischenzeit kein Arbeitslosengeld erhalten.
    Ich habe nur noch gesagt sie möchte doch bitte ihre Unterlagen nochmals kontrollieren,denn ich habe mich schriftlich beim AA gemeldet.

    Diese Erlebnisse mit dem AA sind wie die unendliche Geschichte.

    Was hat man den deinem GG auf dem AA gesagt....ist die Sache nun erledigt oder hat sich was geklärt?

    LG Elke
     
  • Zurück
    Oben Unten