Was sät ihr jetzt schon ins Freiland?

Registriert
29. Aug. 2008
Beiträge
330
Ort
Wien
Hallo

Ich hab mir gedacht, da der "Was zieht ihr jetzt schon vor" Thread so gut läuft, mach ich einen dazupassenden Beitrag auf mit der Frage - was sät ihr jetzt schon ins Freiland.

Da ja die letzte Zeit der Boden schon ordentlich aufgetaut war und jetzt aber doch wieder ein Kälteeinbruch kommt, interessiert mich brennend wann ihr was ins Freie sät.

Schwarzwurzeln sollten ja jetzt schon bald in die Erde soweit ich weiß. Stimmt das?

Mark- uns Schalerbsen bau ich nicht an, nur Zuckererbsen - und da steht am Päckchen auch mitte März drauf. Die werde ich also aussäen sobald es wieder angenehmer ist von der Temperatur her.

Salat und Kohlrabi, Radieschen und Möhren werde ich in den nächsten 2 Wochen in mein mistbeet säen.

Viele Kräuter werde ich auch im März und April direkt aussäen. Hoffe es gelingt.

uiuiui.. wenn ich so überlege kann man ja eh schon vieles sehr bald aussäen.. uiuiui.. da komm ich ja gleich in stress!

;-)

bin gespannt was über eure Zeitpläne zu erfahren!
lg. Lisa
 
  • Also im moment müsste ich erst wieder den Schnee wegschaufeln oder ein Loch buddeln :D
     
    Wenn man sich so die Samentütchen anschaut, dann steht da doch schon verdammt oft "März" als Aussattermin.

    Da ich viel Fläche für Tomaten reserviert habe suche ich noch etwas, was ich genau dort hin pflanzen kann. Es muss etwas sein, dass zu 100% Ende Mai abgeerntet ist. Bisher sind mir da Radieschen und Salat eingefallen, wobei ich bei dem Salat noch unsicher bin, ob der Ende Mai auch wirklich fertig ist. Da steht immer Kulturdauer "6 bis 9 Wochen" (oder ähnlich) drauf.
     
  • Geht mir genauso. Hier in Franken kam wieder ordentlich was runter. Ich kann diesen Schnee nicht mehr sehen. Zum Glück hab ich am Mo schnell ein paar Knoblauchzehen versenkt, bin mal gespannt was aus diesem Experiment wird!
    Ansonsten kommt mein vorgetriebener Pflücksalat Ende März / Anfang April ins Frühbeet. Daneben Direktsaat Karotten, Radischen und evtl nochmal Basilikum falls der vorgezogene nix wird. :rolleyes:
     
  • Bei gefrorenem Boden säe ich grundsätzlich nichts ;)
    (Hier sind gerade -5°C und es liegt Schnee)

    Aber normal - Anfang März, bei entsprechendem Wetter- säe ich im Freien:
    -Palerbsen
    -Pflücksalat, frühen Kopfsalat (habe ich mir letzten Winter ein Saatband aus Klopapier selbst gebastelt :D )
    -Möhren
    -Knoblauch
    -Zwiebeln

    Richtig wichtig sind mir aber nur Erbsen und Salat und da habe ich auch das Gefühl die mögen/brauchen das so früh.

    Ich habe Nachbarn die säen grundsätzlich alles erst nach den Eisheiligen :rolleyes: -was dann -zumindest bei Erbsen und Salat- zu sehr unbefriedigenden Ergebnissen führt.
    Merkwürdigerweise machen sie aber trotzdem jedes Jahr ihre Witze, wenn sie mitkriegen, dass ich früh säe und pflanze ... und im Mai staunen sie , dass ich schon ernte... -das geht jetzt schon seit Jahren so :D :D

    Edit:
    Der Nachteil am Frühsäen ist halt, dass Saat und Wildwuchs gleichzeitig sprießen und man ständig vorsichtig jäten muß. Der Grund warum ich nicht noch mehr Gemüse früh säe.

    LG
    Sam
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • heute die ersten Radieschen ins KaltGWH gesät.
    Sobald der restliche Feldsalat aus dem Frühbeet geerntet ist,werden Kohlrabis gesät.
    Meine Karotten müssen lt Packung noch bis Ende März warten.
    Und diese Woche noch diverse Salatsamen dann in Anzuchtschalen ins GHW,und sobald der Schnee komplett verschwunden ist,dann aber....Rettiche,Radieschen,Ovi red Salat.
    Sigi
     
    Doch, Pan, der ist Ende Mai fertig ! (Wenn du willst habe ich Fotos )
    Auch wenn ich Bilder liebe - das glaube ich dir auch ohne Fotos! Aber falls Du eh gerade ein Bild auf Festplatte zur Hand hast... ;)

    Hast Du zufällig noch eine Idee für mich, was ich sonst noch Ende des Monats an die Stelle pflanzen kann, wo Tomaten und Chilis hin sollen? Wenn ich mein Tomaten-U (Fläche ist wie ein U geformt) aufklappe habe ich eine Fläche von ca. 15 Metern mal 75cm. So viel Salat und Radieschen kann ich nicht essen :)
     
    Hallo zusammen,

    war heute im Garten, Gewächshaus ein wenig aufräumen.
    Säen kann ich noch nix. Der Boden in Duisburg ist gefroren und ein eisiger WInd hat mir heute fast mein Gesicht weggeschossen.
    Habe meine Lippen gar nicht mehr gespürt; gefühlte - 20 Grad, trotz dicker Winterdaunenjacke.
    Das ist doch nicht normal!!!

    Simone

    P.S. Sobald ich kann werde ich mit Schnittsalat, Rettich und Radieschen starten.
     
  • Wenn bei uns der Frost weg ist, dann mache ich teilweise eine Gründüngung mit Spinat. Zumindest dort, wo ich Mais, Paprika, Gurke und so plane.
     
  • gefühlte - 20 Grad, trotz dicker Winterdaunenjacke.
    Das ist doch nicht normal!!!

    naja bei einer durchschnittlichen temperatur von 5 grad im märz finde ich die temperaturen momentan nicht außergewöhnlich.

    auffallend war nur, dass es fast durchgehend kalt war.
    naja ich denke mal, dass es nächste wochen wärmer wird.
     
    Bei uns liegt noch eine geschlossene Scheedecke. Wenn die weg ist, kommen Radieschen, Schnittsalat, Rettich und Rübstiel in die Erde.
    Ich freu mich schon so. Will jetzt sofort Sonne haben :cool:

    LG Manu
     
    wie macht man denn ein saatband selbst?
    das finde ich jetzt interessant.

    ende märz kommt salat und kohlrabi ins frühbeet und radis ins freie.
    bin auch noch am anfang mit meinem gärnterlatein und mussmich immer bei vielen leuten durchfragen ;-))
     
    Nachdem ich die Schneedecke entfernt habe, habe ich den Boden aufgehakt und Eisblumen angebaut, die Dinger wuchern wie die Pest, die Beete sind voll davon :D
     
    Merkwürdigerweise machen sie aber trotzdem jedes Jahr ihre Witze, wenn sie mitkriegen, dass ich früh säe und pflanze ... und im Mai staunen sie , dass ich schon ernte... -das geht jetzt schon seit Jahren so

    das ist purer Neid :D

    Das haben einige Pächter bei uns auch. Obwohl ich denke das sie nur neidisch sind das sie noch warten müssen während wir schon leckeren Salat geniessen.:D
     
    ...das ist purer Neid :D ....

    Vielleicht auch das :D
    Aber 100%ig gibt es gewisse Defizite was die Merk- und Lernfähigkeit betrifft ;)

    :oops: --Waia, ich will gar nicht über meine Nachbarn lästern ! Ist ne tolle Truppe und jeder hat so seine "Defizite" -selbstverständlich einschließlich mir :D




    wie macht man denn ein saatband selbst?
    das finde ich jetzt interessant. .....

    Du brauchst:
    Einen langen Tisch, eine Rolle Klopapier, Schere, Stift, wasserlöslichen Bastelkleber und Samen.
    So gehts:
    Klopapier in gewünschter Länge abreißen in 1-2cm breite Streifen schneiden. Mit dem Stift die Stellen makieren, wo der Samen hin soll.
    Kleber an die Stellen und Samen drauf legen. Trocknen lassen und fertig.

    LG
    Sam
     
    jetzt weiß ich was du zwischen weihnachten und januar machst, bis du aussäen beginnst :D
     
  • Zurück
    Oben Unten