Hallo,
ich habe Anfang bis Mitte März Tomaten, Chilli und Paprika auf der Fensterbank ausgesät, die sind auch gut aufgegangen, aber sie waren etwas dünn und lang. Ich hatte die besten ausgewählt, tief eingetoft und in den Wintergarten gestellt. Kippen vergeilte Tomaten um oder gehen sie ein oder irgendwas? Sie sehen recht gut aus, einige sind allerdings sehr lang (v.a. die de berao und die rote zora, die Balkontomate ist dagegen sehr kompakt). Alle haben viele Blätter und stehen selbstständig, die Farbe reicht von hellgrün bis dunkelgrün. Sie stehen jetzt in ca. 4x4 großen Töpfen, ich würde sie in ca. einer Woche in große Töpfe (9x9) umtopfen und, falls es notwendig ist, nochmals tiefer setzen. Ist das so richtig, oder darf man die nicht noch mal tiefer setzen?
Hat jemand mal Erfahrungen mit vergeilten Pflanzen? Tragen die auch Früchte?
Kann ich Vergeilung verhindern, indem ich im nächsten Jahr gleich nach der Aussaat in den Wintergarten stelle?
Es wäre schön, wenn jemand eine Antwort hat!
VG Supersusi1
ich habe Anfang bis Mitte März Tomaten, Chilli und Paprika auf der Fensterbank ausgesät, die sind auch gut aufgegangen, aber sie waren etwas dünn und lang. Ich hatte die besten ausgewählt, tief eingetoft und in den Wintergarten gestellt. Kippen vergeilte Tomaten um oder gehen sie ein oder irgendwas? Sie sehen recht gut aus, einige sind allerdings sehr lang (v.a. die de berao und die rote zora, die Balkontomate ist dagegen sehr kompakt). Alle haben viele Blätter und stehen selbstständig, die Farbe reicht von hellgrün bis dunkelgrün. Sie stehen jetzt in ca. 4x4 großen Töpfen, ich würde sie in ca. einer Woche in große Töpfe (9x9) umtopfen und, falls es notwendig ist, nochmals tiefer setzen. Ist das so richtig, oder darf man die nicht noch mal tiefer setzen?
Hat jemand mal Erfahrungen mit vergeilten Pflanzen? Tragen die auch Früchte?
Kann ich Vergeilung verhindern, indem ich im nächsten Jahr gleich nach der Aussaat in den Wintergarten stelle?
Es wäre schön, wenn jemand eine Antwort hat!
VG Supersusi1