Was macht ihr gerade jetzt?

  • Verrätst du das Rezept?
    Ich bin noch am experimentieren. Aber ich kann meine Variante nachher aufschreiben.
    Ich kenne Knusperli mit Schoko nur ungebacken
    Ungebacken? Das muss was ganz anderes sein, als das was ich gemacht habe.


    Ich koche mir nen Cappuccino und esse Knusperli. Das erste Blech muss ich aber wegpacken, das soll verschenkt werden.

    ————
    So hier ist das Rezept der heutigen Variante:
    150 g Sonnenblumenkerne
    100 g Mandelstifte
    50 g Pinienkerne
    30 g Cashewkerne, gehackt
    30 g Kakaonips
    30 g Kokosraspeln
    25 g Schokolade (100 % Kakao), gehackt
    40 g Kokosblütenzucker
    3/4 El. Lebkuchengewürz
    1 Prise Salz
    2 Eier

    Die trockenen Zutaten vermischen, 2 Eier aufschlagen und mit dem Löffel zu einer einheitlichen Masse rühren.
    Mit zwei Teelöffel Häufchen auf ein mit Packpapier ausgelegt Backblech setzt ( nicht glattstreichen).
    Bei 190 ° C Unter- und Oberhitze 12-15 Minuten backen.
    In den letzten Minuten, dabei bleiben. Die Knusperli neigen dazu sehr schnell zu verbrennen.

    Varianten sind beliebig möglich, nur die Verhältnisse Körner : Ei sollten stimmen.

    Ich finde die schokoknusperli sehr lecker, bisher habe ich nur Varianten ohne Schokolade gebacken. M.E. könnte noch etwas mehr Schoki rein. Aber ich wollte auch nicht so ein Geschmiere produzieren.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Fertig
    IMG_6380.webp
     
  • Ich versuche ein Etikett für 2CDs zu drucken, aber es haut einfach nicht hin. Ich war schon so weit, dass ich das Bild auf das Etikett kopiert und angepasst habe. Als ich es ausdrucken wollte, ist das Bild in klein 2mal auf einem DinA4 Blatt ausgedruckt worden. Klar, ich hätte die Etiketten in die Papierkasette vom Drucker legen müssen aber ich weiß dennoch nicht, warum das ganze so klein ausgeruckt wurde. Muss mal schauen, ob ich da beim Drucker irgendwelche Einstellungen vornehmen muss
    Gehst du über avery Zweckform? Da muss ich beim Drucker immer "tatsächliche Grösse" einstellen...
     
    Ungebacken? Das muss was ganz anderes sein, als das was ich gemacht habe.
    So wie Schoko-Crossies
    ————
    So hier ist das Rezept der heutigen Variante:
    150 g Sonnenblumenkerne
    100 g Mandelstifte
    50 g Pinienkerne
    30 g Cashewkerne, gehackt
    30 g Kakaonips
    30 g Kokosraspeln
    25 g Schokolade (100 % Kakao), gehackt
    40 g Kokosblütenzucker
    3/4 El. Lebkuchengewürz
    1 Prise Salz
    2 Eier

    Die trockenen Zutaten vermischen, 2 Eier aufschlagen und mit dem Löffel zu einer einheitlichen Masse rühren.
    Mit zwei Teelöffel Häufchen auf ein mit Packpapier ausgelegt Backblech setzt ( nicht glattstreichen).
    Bei 190 ° C Unter- und Oberhitze 12-15 Minuten backen.
    In den letzten Minuten, dabei bleiben. Die Knusperli neigen dazu sehr schnell zu verbrennen.

    Varianten sind beliebig möglich, nur die Verhältnisse Körner : Ei sollten stimmen.

    Ich finde die schokoknusperli sehr lecker, bisher habe ich nur Varianten ohne Schokolade gebacken. M.E. könnte noch etwas mehr Schoki rein. Aber ich wollte auch nicht so ein Geschmiere prproduzieren.
    Klingt ein wenig wie Muesliriegel, aber gut.
    Vielen Dank 😘
    Werde ich ausprobieren
     
  • Zurück
    Oben Unten