Hörst du noch zu oder hast du inzwischen alles gelernt, was du fürs Leben brauchst?
Das hat sich 10 Minuten später dann tatsächlich erledigt, als die Funkverbindung unerwartet abbrach, nach dem die Ehefrau des einen Funkers die Sicherung rausgedreht hat. Mit hörbar kleinlauter Stimme hat er sich kurz später dann im Batteriebetrieb für eine Blitz-Verabschiedung zurück gemeldet und ist dann grantig zu seiner Frau ins Bett verschwunden.
Wusste gar nicht, das Männer so lange Quatschen können!
Sowas gibt es offensichtlich! Manch Funker neigt dazu.
Beim Funken ist es ja so, dass immer nur einer sprechen kann (der wo gerade die Sendetaste drückt), der oder die anderen müssen warten, bis der Kanal/Frequenz wieder frei ist. Als Zuhörer kann man ihn dann nicht unterbrechen oder das Gespräch aktiv steuern, wie das z.B. am Telefon geht, wo beide Gesprächsrichtungen gleichzeitig stattfinden.
Und es gibt ja diese Menschen, die so ausschweifend erzählen, es nicht kompakt machen können und gefühlt niemals auf den Punkt kommen. Das ist dann auf Funk wirklich ätzend. Selbst schon erlebt, dass ich 20-30 Minuten lang nicht zu Wort kam, weil mein Gesprächspartner meinte einen Monolog zu führen.
Es soll daher schon Situationen gegeben haben, wo der Zuhörer vor seinem Funkgerät eingeschlafen oder genervt abgeschalten hat.
Gibt es fürs Funken eigentlich inzwischen ne App?
Im Prinzip ja. Hat dann aber mit Funken nichts mehr am Hut.
Oder wenigstens Air Pods?
Es gibt Funkgeräte mit Bluetooth. Denn Funkgeräte darf man genauso wenig am Steuer benutzen, wie Handys. Es sei denn man hat eine Freisprecheinrichtung.