Was macht ihr gerade jetzt?

Wenn du Säure in den Tee kippst, ist der Kalk ja nicht „weg“. Er liegt dann lediglich in einer gelösten, anderen chemischen Verbindung vor.
Wenn du gutes Teewasser haben möchtest, ist ein Britafilter, der den Kalk rausfiltert, die bessere Wahl. Allerdings relativ teuer und man muss die Kartuschen peinlich genau wechseln, weil sie sonst verkeimen.
Einfacher ist es, dir extra für den Tee ein paar Flaschen stilles Mineralwasser zu kaufen. Natürlich möglichst ohne „Mineralien“.
 
  • Ich schaue Skirennen, trinke Kaffee und surfe nebenbei durchs Internet...

    Wir haben auch hartes Wasser, mein Grossvater hat daher immer wenn er in den Bergen war, eine Bidon weiches Wasser mit nach Hause genommen, Weil " der Tee viel besser schmeckt".
    Im Geschäft haben wir eine Entkalkungsanlage, die das Wasser von Härtegrad 32 runter auf 14 bringt. Macht für die Geräte einen enormen Unterschied.
     
  • Den Zweiten habe ich mir schon reingeholfen,
    nebenbei packe ich ein Geburtstagspäckchen,
    ein bisschen Grünzeig und farbiges Laub habe ich für die Deco
    aus dem Garten geholt.
    Ansonsten habe ich einen Rundgang im Spatzengarten gemacht,
    da isses auch so elendlich nass, wie hier.
     
  • Ach, dann sind sie doch schon groß und kommen ein paar Tage ohne Mutti klar! 😉
    Naja, das bedeutet aber viele Probenwochenende und Übungseinheiten vorher. Kick-Off Probe ist am 22. Februar. Bis dahin sollte sich jeder schonmal die Stücke angesehen haben.
    Egal, ein Konzert im Rosengärtchen wird sicher ein Erlebnis!

     
    Wie fast jeden Tag - Kaffee trinken und dann mit Maxi raus, vielleicht schau ich am Adventmarkt vorbei und hole mir Glühwein damit mir wieder warm wird... ;)
     
  • Zurück
    Oben Unten