was lest Ihr gerade?

  • Ersteller Ersteller niwashi
  • Erstellt am Erstellt am
Auch schön: Heute in meiner Nebenbeilektüre (P.Wittkamp Für mich soll es Neurosen regnen) gelesen.

Ich war mal in der Psychiatrie, und ich war mal auf einer Kreuzfahrt. Also im Grunde wie David Foster Wallace.
 
  • Das finde ich allerdings auch sehr, sehr schön. Wie gut man sich fühlt, wenn der Geschätzte so unverhofft auftaucht.
    Schöner Titel auch von Herrn Wittkamp.

    Ich hatte heute den Stewart O'Nan dabei, Kurzgeschichten.
     
  • Oh nein, das ist er nicht. Da schwingt eine recht drückende Stille auf die Geschehnisse, die Menschen reden auch nicht sehr viel. Eine Geschichte ist auch derart zerhackt in ihre Zeitfragmente, daß man vor und zurückblättern muß, um ne Chronologie zu bemerken.
     
  • Das muss jetzt noch sein:
    Und ich möchte bei dieser Gelegenheit, einmal ausdrücklich die Herren Vegetarier daran erinnern, wie einer ihrer Vormänner, George Bernhard Shaw, so abgesägt=unglücklich dreinschaute, als Sir Jagadis Chandra Bose ihm experimentell vorführte, wie sich sein geliebtes Gemüse qualvoll krümme, und unter heftigen Konvulsionen sterbe, wenn es von ihm zu Tode gebrüht werde!

    Nicht auszudenken, ich hätte dieses Büchlein nicht gefunden.
     
  • Ich arbeite mich gerade durch die erste längere Fußnote, die Aufzählung aller Schmalspurfilme mit grotesken Titeln und obskuren Handlungen. Überfliegen gilt nicht. Dieser Mensch vergräbt sich unter Lasten von artspezifischen Wörtern, es ist eine Lust.
    Ab und zu lese ich laut. Und denke, bei einem Technologiekonkress über "nichtfluoresziernde Straßenlaternen" wird es ähnlich zugehen.
     
    Die Fußnoten. Hab ich hier auch reichlich. Und die sind auch noch kleiner gedruckt, als das eh schon winzige Andere. Müssen aber gelesen werden. Bissl eine Herausforderung.
     
    Hmmhmm. HHMHHM! Ich muß beipflichten, sie müssen gelesen werden, eine indirekte Lyrik mit allen Medikamentennamen und Zahlenwerten der Dosierung und kleinlautem Unwissen, aber dennoch in Großbuchstaben (kursiv) so hübsch veranschaulicht.
    Wenn das das Teil des Werkes, dann so undurchdringlich wie im TunnelLabyrinth unter der Akademie, wo er still und heimlich kifft.
     
    Hab zwar keine Wühlmäuse, lieb aber Arno Schmidt
    Du! :paar:((Jetzt wundert mich nichts mehr. (Und Thomas Mann konnte der auch nicht leiden. Was auf Gegenseitigkeit beruhte, aber das weißt du sicher. ;)))

    Hm, schnell noch mal 'Zettel's Traum' nachgoutieren? Zum Durchschnittliches Lesen reicht ja vermutlich die Zeit nicht mehr ... oder 'Schwarze Spiegel'!, das ist womöglich das passende Endzeitszenario. (Wenn auch nachatomarer Zeitalterrest. Aber mit ganzganz wenig Überlebenden.)
     
    Ahaa! Ja, man beißt wohl gern von der Lieblingsstulle ab.

    Ich bin etwas gemein und nehme vorweg, daß ich gerade auf Googel Books in Lynches Kopf reingelinst hab und ein Gackern empfand, als die Unsympathie auch bei Wallace um sich griff und er MacLachlan und Sting zerrieb. Bei Sting bin ich begeistert mit bei der Sache.
     
    Du! :paar:((Jetzt wundert mich nichts mehr. (Und Thomas Mann konnte der auch nicht leiden. Was auf Gegenseitigkeit beruhte, aber das weißt du sicher. ;)))

    Hm, schnell noch mal 'Zettel's Traum' nachgoutieren? Zum Durchschnittliches Lesen reicht ja vermutlich die Zeit nicht mehr ... oder 'Schwarze Spiegel'!, das ist womöglich das passende Endzeitszenario. (Wenn auch nachatomarer Zeitalterrest. Aber mit ganzganz wenig Überlebenden.)


    (Hab ich dir schon mal geschrieben, dass ich Th. Mann nicht mag?:unsure:)

    Eingestiegen in Schmidts Werk bin ich mit "Das steinerne Herz" - weils um Bücher ging:-)
     
  • Zurück
    Oben Unten