was lest Ihr gerade?

  • Ersteller Ersteller niwashi
  • Erstellt am Erstellt am
Ich hab nochmal "Eine Billion Dollar" von Eschbach angefangen. Sehr interessant geschriebener Roman über Geld, Wirtschaft und Intrigen. Klingt trivial; aber was würdest Du tun, wenn dir als Pizzabote 4 talienische Rechtsanwälte eröffnen, dass du der Erbe eines gigantischen Vermögens von 1 Billion Dollar bist.

Selten so eine spannende Geschichte gelesen; nur das Ende ist bescheuert - aber daran muss man sich bei Eschbach wohl gewöhnen.

gruss
falccone


Ich liebe die Eschbach-Romane :cool:, er studierte Luft- und Raumfahrttechnik und arbeitete zunächst als Softwareentwickler, deshalb sind seine Bücher sehr fundiert.

"Ein König für Deutschland" ist auch lesens- bzw hörenswert , oder Hide-out, Time-out, Black-out
 
  • Ich lese momentan vor dem Einschlafen ganz leichte Kost. Ein Buch von Linda Holeman "Der Duft von Safran".
    Es spielt hauptsächlich von der Reise einer alleinstehenden Frau ins Marokko der dreißiger Jahre.

    *kurzes OT, nur für Joa, alle anderen bitte wechsehen*

    Hi Joa, zuerst les ich was von 'ganz leichter Kost' und dann verles ich 'Der Duft von Satan'. Na, meine Gedanken kannst du dir sicher denken.

    Viel Spaß beim Lesen :pa:
    Nunja
     
  • Nunja!.....:grins::grins::grins:


    Jetzt muss ich aber ganz schnell das Geruchs- bzw. Kopfkino ausschalten.:sad:
    Mir wird gerade so schwefelig...
     
  • Joa, passt gerade so schön *grins*

    Ein älteres Ehepaar möchte seine Rente in Thailand verbringen. Durch besondere Umstände kann die Frau ihrem Mann erst einen Tag später dorthin folgen.
    Nach der Ankunft des Mannes dort, nimmt er seinen Läppi und schreibt seiner Frau eine Mail.
    Beim Absenden vergisst er einen Buchstaben in der Adresse.

    Ortswechsel
    Ein junger Mann findet seine Mutter, die gerade Witwe geworden ist, ohnmächtig vor dem PC. Er liest, was auf dem Bildschirm steht:

    'Meine Liebste, bin gut hier angekommen und sehe, dass auch für dich alles gut vorbereitet ist. Wir sehen uns morgen, ich freue mich auf dich.

    P.S. hier ist es ganz schön heiß'
     
  • Zum schweflig-teuflischen Buch natürlich, haste das nicht gelesen weiter oben?

    Ich lese grade "Hotel Hölle, guten Tag" von Eva Demski. Interessante Schreibe, etliche originelle Metaphern drin, mal sehen, ob es mich weiter fesseln kann.

    Grüßle
    Billa
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Danke Billa, vielleicht gehts ihr, wie mir zunächst. Hatte den Witz auch erst nach mehreren Sekunden erfasst.

    Heute les ich nur noch die Zeitung, meine Post und hier im Forum :-P

    Schönen Abend Grüße :o
    Nunja
     
    ;) OK, der vergessene Buchstabe in der mailadresse.
    Dann entschuldige, nunja.

    Erinnert mich aber trotzdem etwas an die Glattauer-email-Geschichten. Fand ich auch so an den Haaren herbeigezogen.

    Billa, Hotel Hölle hab ich auch schon gelesen, wieder ewig her. Was am Angenehmsten bei mir hängen blieb, war, dass in diesem Hotel Frühstück nur ans Bett serviert wurde. :)
     
  • Danke Jazz....wieso hab ich den net gefunden ?:D

    Werde mich mal durchstöbern....

    Muss im Moment erst das Taschenbuch

    Alles Scheiße!? Wenn der Darm zum Problem wird .
    Die Ursachen verstehen und richtig reagieren
    von Adrian Schulte

    Dr. med. Adrian Schulte behandelt seit über 20 Jahren die Konsequenzen falscher Essgewohnheiten.

    Portrait
    Dr. med. Adrian Schulte, geb. 1963, Facharzt für Allgemeinmedizin und Naturheilverfahren, ist seit 1999 selbstständig in einer naturheilkundlichen Klinik tätig. Als Leitender Arzt und ärztlicher Direktor führt er das auf Darmsanierung spezialisierte»F.X. Mayr Zentrum Bodensee« in Überlingen.

    Sehr Humorvoll und offen geschrieben.....

    EinbandTaschenbuch Seitenzahl208 Erscheinungsdatum01.02.2016 SpracheDeutsch ISBN978-3-95803-025-1 VerlagScorpio Verlag
     
    Kapha, du hast auch nach Krimis gefragt:Ich liebe die irische Schriftstellerin (Krimiautorin möchte ich sie nicht nennen) Tana French.
    Gerade lese ich ihren Roman "Geheimer Ort" - allerdings als Taschenbuch. 700 Seiten mit Festeinband wären mir zu schwer zum Halten, da ich meist liegend lese:grins:

    LG
    maryrose
     
    Was auch ganz gut zu lesen ist

    Die sieben Schwestern von Lucinda Riley.


    Weltbild 522 Seiten

    Ich schreib mal ab

    "Atlantis" ist der Name des herrschaftlichen, Anwesens am Genfer See, in dem Maia d´Apliése und ihre Schwester aufgewachsen sind. Sie alle wurden von ihrem geliebten Vater adoptiert als sie noch sehr klein waren und kennen ihre wahren Wurzeln nicht. Als er eines Tages stirbt hinterlässt er jeder seiner Töchter einen Hinweis auf ihre Vergangenheit - und Maia fasst zum ersten Mal den Mut das Rätsel zu lösen, an dem sie nie zu rühren wagte.
    Ihre Reise führt sie zu einer Villa in Rio de Janeiro wo sie auf die Suren von Izabela Bonifacio stößt, einer schönen jungen Frau aus den besten Kreisen der die in den 1920 Jahren dort gelebt hat Maia taucht in Isabelas Lebensgeschichte ein - und fängt an zu begreifen wer sie wirklich ist und was das für Ihre Zukunft bedeutet.


    Ich würde allerdings das Ende umschreiben, schon weil meine Großmutter schon 1895 geboren wurde.

    Suse
     
    von den Sturmschwestern gibt's auch Teil 2

    ebenso nett zu lesen (aber dasselbe Prinzip- macht es leider auf Dauer dann ein wenig langweilig)

    nennt sich
    die sieben Schwestern- die Sturmschwestern


    mal sehen ob es 6 Teile werden bzw 7, wenn denn die 7.te noch auftaucht

    und ob Daddy nicht doch seinen Tod nur inszeniert hat...

    Hab jetzt 3 Rileys hintereinander gelesen und brauche was anderes.
    lese etwas schon gelesenes: Shadow Falls camp
    und fange bei 1 wieder an
    eigentlich ein Jugendbuch- aber ist Tintenherz ja auch...


    Zuviel Gewicht bei Wälzern könnte ein e-book entgegen wirken
    (evtl darf ich euch beim jeweiligem Wunschbuch helfen)

    sogar mein Mann genießt mittlerweile mein "altes" e- book
    185gr einarmig locker zu bedienen


    ich bin bekennende e-book leserin

    kommt gar nicht rüber, nääää ?????
     
    e-book mag ich gar nicht......Ich brauche das Gefühl und den Duft eines Buches ;)

    Ist vermutlich auch schwer zu verstehen , gell .
    Aber mich könnte man in einer alten Bibliothek vergessen ich wüsste mich zu beschäftigen ....solange ich Kaffee habe :D

    Was ich auch gerne lese sind Krimis von Val McDermid .
    Da möchte ich mir noch Northanger Abbey holen.
    Ist eine Neufassung von Jane Austens Northanger Abbey


     
    Ohne jetzt eine Grundsatzdiskussion anfangen zu wollen - ebooks sind einfach praktischer finde ich.
    Ich kann meine ganze Bibliothek mit in den Urlaub nehmen oder hab sie immer griffbereit auf dem Nachtisch. Ausserdem kann ich mir die Schriftgröße einstellen und er öffnet immer auf der Seite wo ich aufgehört habe oder eingeschlafen bin.

    Einzig Bildbände, Fotobücher und meine Bücher vom Kampfsport habe ich als richtige Bücher lieber.

    gruss
    falccone
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten