was lest Ihr gerade?

  • Ersteller Ersteller niwashi
  • Erstellt am Erstellt am
Lesen! Super Thema und super Frage.
Ich habe irgendwann vor 15 Jahren mal ein Buch im Urlaub auf dem Hotelzimmer gefunden und mit nach Hause genommen: Katherine Neville - Das Montglane-Spiel. Copyright 1988, also Technik ein bisschen angestaubt. Und nicht fuer jeden was, weil Fantasy. Allerdings nicht mit Hobbits, sondern mit echten Menschen.

Ach, das ist ja witzig. Das hab ich tatsächlich auch mal vor Urzeiten gelesen; damals kursierte ein Leseexpl. zwischen mehreren Leuten herum, und nach meiner Erinnerung hats irgendwie jedem gefallen, mir damals auch sehr, obwohl das sonst auch nicht so mein Genre ist...

Nach zwei etwas kitschigeren, aber zeitweilig genau richtigen, Schinken von Caroline Llewellyn lese ich gerade den historischen Roman (sonst auch nicht so meins, aber war ein Geschenk und ist ganz unterhaltsam...)
Die Principessa von Peter Prange /

Hier geht es um konkurrierende Baumeister des neuen Rom: Gian Lorenzo Bernini (1598-1680), einer der begnadetsten Architekten und Bildhauer des Barock, ist ein weltgewandter und von Frauen umschwärmter Star seiner Zeit, ein Protegé des Papstes, dem wir neben vielem anderen den Bronzebaldachin im Kuppelraum der Peterskirche, den "Vierströmebrunnen" auf der Piazza Navona und die grandiosen Kolonnaden des Petersplatzes verdanken. Der andere ist sein ewiger Konkurrent: Francesco Borromini (1599-1667), ein introvertierter Getriebener, der auf der Suche nach Perfektion einen neuen Baustil kreiert und doch immer im Schatten seines überlebensgroßen Zeitgenossen steht. Und dann kommt noch die junge, lebenshungrige Engländerin Clarissa ins Spiel, durch die beide Kontrahenten im barocken Rom selbstredend zu Rivalen werden...Schauen wir mal, wie es ausgeht...

Viele Grüße
Yuki
 
  • AW: Ich lese gerade...

    Einfach so, zum Abschalten und kulinarischen schwelgen. Der "auf hohem Niveau verfressene" Commissario Montalbano geht immer. Leider soll durch die Übersetzung aus dem Sizilianischen ins Italienische bereits eine Menge Esprit verloren gegangen sein.

    Hallo Fruitfarmer. Habe noch einen netten verfressenen, kulinarisch begabten Kommissar fuer Dich: wieder Schaetzing! Mordshunger. Sind auch Rezepte hinten drin.
     
  • Sorry, mache beim Zitieren was falsch. Habe das Zitat von fruitfarmer nicht in den Kasten bekommen.

    Wie zitierst du denn? Kopierst du das Zitat direkt aus dem Post? Das geht einfacher. Rechts unter jedem Post sind zwei Felder, auf einem steht "zitieren, auf dem anderen "+. Mit dem ersten Feld (einfach anklicken) zitierst du den einen Post, dann ist der fix und fertig in seinem Kästchen, mit dem zweiten Feld kannst du auch mehrere Posts zitieren. Natürlich kannst du den Text, wenn er dir zu lang ist, auch durch Löschen kürzen, paß nur auf, daß du die Sachen in eckigen Klammern zu Anfang und Ende nicht löscht - die bewirken nämlich den Kasten.

    Liebe Grüße, Pyromella, die immer noch nicht aus ihrer Terry Pratchett-Phase rauskommt. Im Moment: "Die Schäferkrone" - das ist Terrys letzter Band, den er vor seinem Tod geschrieben hat.:(
     
    Hallo Pyromella, das mit den eckigen Klammern habe ich vorhin auch entdeckt. Danke.

    Terry Pratchett ist wirklich klasse. Am liebsten mag ich das Buch, in dem die Vampire Agnes beissen und dafuer von Oma Wetterwachs dazu gebracht werden, nur noch Tee zu wollen. Habe leider den Titel vergessen.
     
  • Hallo Pyromella, das mit den eckigen Klammern habe ich vorhin auch entdeckt. Danke.

    Terry Pratchett ist wirklich klasse. Am liebsten mag ich das Buch, in dem die Vampire Agnes beissen und dafuer von Oma Wetterwachs dazu gebracht werden, nur noch Tee zu wollen. Habe leider den Titel vergessen.

    "Ruhig Blut" heißt der Band, den habe ich auch gerne gelesen.
     
    Gerade les ich von Simon Beckett: Der Hof.
    Soll ein thriller sein, nach fast 3/4 ist noch nicht viel davon zu merken. Spannend, ja.



    Auch ich bin auf Dein Resümee gespannt.

    Ich hatte das Buch zum Geburtstag bekommen, da ich bekanntermaßen Beckett Leser bin. Und ich war auch tierisch gespannt und erfreut über das Geschenk.

    Ich habe alle Bücher von ihm bis dato gelesen. Wäre "Der Hof" das erste seiner Bücher gewesen, ich glaub, eine zweite Chance hätte er von mir nicht bekommen. So gänzlich vorhersehbar, pure Seitenfüllerei, einfach gähnend.
     
  • Hallo sunStar und fruitfarmer!

    Da hab ich wohl Glück, dass ich m.W. vorher noch nix von dem gelesen habe.
    Also mir gefällt das Buch bis jetzt, wird wohl noch ein paar Tage dauern, bis ich durch bin, werd dann berichten.
    Meine Nerven sind z.Zt. nicht die besten, da brauch ich eigentlich auch keinen harten thriller, der mir zusätzlich den Schlaf raubt ;)
     
  • Simon Beckett: tjaaaa, als ich die 'Leichenblässe' und 'Chemie des Todes' gelesen hatte und gleich danach noch einen Schocker eines anderen Schriftstellers, bei dem es um verschwundene Kinder gegangen ist, musste ich unbedingt was gaaaanz seichtes lesen. Ich hätt sonst nachts nicht mehr ruhig schlafen können *lach*, oder hätt mich nicht mehr unbedarft nach draußen gewagt.

    Nunja :?
     
    Ääähm Mückchen, es war schon sehr interessant, aber für mein zartes Gemüt irgendwann einfach too much. Wurde mir von einer älteren Bekannten empfohlen. Diese hat wahrscheinlich ne langweilige Beziehung.....

    Grinsende Grüße :pa:
    Nunja
     
    Hallo sunStar und fruitfarmer!

    Da hab ich wohl Glück, dass ich m.W. vorher noch nix von dem gelesen habe.
    Also mir gefällt das Buch bis jetzt, wird wohl noch ein paar Tage dauern, bis ich durch bin, werd dann berichten.
    Meine Nerven sind z.Zt. nicht die besten, da brauch ich eigentlich auch keinen harten thriller, der mir zusätzlich den Schlaf raubt ;)

    dann ist

    die Tuchvilla /Anne Jacobs

    und

    vielleicht mag ich dich morgen /Mhairri Mc Farlane

    genau richtig.
    Amüsant und trotzdem fesselnd.
     
    Nunja, geht mir auch so.

    Für ,,zwischendurch'' empfehle ich ,,Altes Land'' von Dörte Hansen.

    Guter Mix aus Alt-und Neuzeit - von Hamburger Schickimicki-Eltern bis adligen Gutsherren aus Ostpreußen auf der Flucht, die dann bei dickköpfigen norddeutschen Bauern um Asyl bitten mußten. Stadtflüchtlinge aufm Öko-Trip im Kampf gegen alteingesessene Monsanto-Fans, tja, Liebeskummer gibts auch :)
     
    Thanks für the Tipps. Muss abba erstmal was fertig stricken. Für heute Abend habsch schon zuviel Zeit verbraten durch Jazz' Link vom Zusammenschnitt von Flüchtlingserfahrungen (war sehr sehenswert, wenn man das so sagen kann/darf)
     
    der ist auch gut !

    alle von ihr find ich klasse... !
    sanfte Krimis :grins:
    Sanfter Krimi hört sich gut an...

    Ich mag nämlich keine blutrünstige Lektüre.
    Stelle gerade fest, dass wir einen Nele-Neuhaus-Krimi im TV gesehen haben.
    Klingt ja auch als Lektüre vielversprechend, wenn Dir das gefällt.

    Danke auch für den "Altes Land"-Tipp...Mensch, hier kann man sich ja echt gute Empfehlungen holen...Danke
    :D
     
  • Zurück
    Oben Unten