was lest Ihr gerade?

  • Ersteller Ersteller niwashi
  • Erstellt am Erstellt am
so, fertig mit Der Hof von S.Beckett.

Mir tuts jetzt ein bißchen leid, dass ich heute daran nicht mehr weiterlesen kann, weils ja zu Ende ist.
Was mich etwas genervt hat, war die Neben-story mit der Freundin in London, auf die hätte ich eigentlich verzichten können, war ja auch irgendwie etwas lau...

Vielleicht hat mich der Hof an sich eher fasziniert, weil ich als Kind mal 3 Wochen Ferien hatte auf einem solchen. Bauernfamilie mit 7 Kindern im Alter von ca. 1/2 J. und ca. 30 J. Der Bauer war ruhig und nett, aber der Älteste, der Sohn, der war richtig gruslig. Der konnte mich nicht leiden, ich war halt Stadtkind und hab mich auch so benommen ;)
 
  • "Der goldenen Kompass"

    weil mein Navi kaputt is´:D:D...nää



    weil es ein wunderhübsches Fantasymärchen zum Entspannen ist :cool:
     
  • Ich lese ja auch ernstgemeinte Verbraucherhinweise.
    Die Tasse Lack hat mir gefallen.

    http://www.voodooschaaf.org/blog/?p=23373

    (Den goldenen Kompass schaue ich schon mal gern als Film. Gefällt mir von Mal zu Mal besser (ganz schön bilderreich), wobei ich mir immer ein paar Falten auf die Stirnmütze von Frau Kidman auf die Mattscheibe male. Das Buch ist bestimmt um Klassen noch besser.)
     
  • COOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOL...Jazz, ich brauch auch mehr Gehirn...sacht mein GG :mad::mad:

    ich will die Mutze...:grins:
     
    Find´s schade, dass der zweite Teil als Film nicht kam....aber bin gespannt auf´s Hörbuch ...

    die Kidman find ich klasse als Schauspielerin ...
     
  • Dumm nur, daß man sie nicht auch zum Schwimmen bemützen kann, so als aufblasbare Denke im Morgenbade.

    Wolle, die Farbe ist exorbitant...:grins:
     
    Frau Kidman kann. Und sie will ja auch. Aber die Muskulatur in ihrem gar schönen Gesichte hat alle ihre Arbeitsleistung dem Ameisenvolke überlassen, ganz freiwillig. Dadurch wirkt sie völlig unterkühlt, was für manche Darstellung gut, für andere dagegen unfreiwillig blasiert ausschaut.
     
    hahahaha...isch lach misch schlapp...

    jaaaaa...Gehirnmutze auf ....schwimmen mit schlapper Oberarmmuskulatur..schön langsam im Gefolge mit 16 anderen Schlachtschiffen ( bissi übergewichtig )..im heimischen Hallenbad :-P
     
    Ich hab nochmal "Eine Billion Dollar" von Eschbach angefangen. Sehr interessant geschriebener Roman über Geld, Wirtschaft und Intrigen. Klingt trivial; aber was würdest Du tun, wenn dir als Pizzabote 4 talienische Rechtsanwälte eröffnen, dass du der Erbe eines gigantischen Vermögens von 1 Billion Dollar bist.

    Selten so eine spannende Geschichte gelesen; nur das Ende ist bescheuert - aber daran muss man sich bei Eschbach wohl gewöhnen.

    gruss
    falccone
     
  • Weiter arbeiten gehen, ich könnte kotzen, hier festzusitzen. 4 Wochen "Urlaub" waren im Juli rum, dann OK Krankenhaus unabhängig von der Epi, aber wir haben Februar.

    GöGa sieht das genauso so. Er vielleicht in ner anderen Stadt. Strab fahren kann er ja auf der ganzen Welt. Den reizen die ganz großen Städte. Hongkong. Newyork. Irgendwo wo mehr los ist, Das Netzt größer ist, als hier.
     
  • Ich denke nicht, das es sinnvoll ist immer zu zitieren, wenn man eh direkt antwortet. Das verlängert die Threads nämlich sinnlos.

    Und ich habe immer noch zu viel Phantasie, um Bücher nur zu lesen. Fang ja schon wieder an zu schreiben.
     
    Ich lese momentan vor dem Einschlafen ganz leichte Kost. Ein Buch von Linda Holeman "Der Duft von Safran".
    Es spielt hauptsächlich von der Reise einer alleinstehenden Frau ins Marokko der dreißiger Jahre.
     
    Ich denke nicht, das es sinnvoll ist immer zu zitieren, wenn man eh direkt antwortet. Das verlängert die Threads nämlich sinnlos.

    Und ich habe immer noch zu viel Phantasie, um Bücher nur zu lesen. Fang ja schon wieder an zu schreiben.

    Ach Suse....was hat denn z.B. der Wunsch des GG, in HOngkong und New York zu hausen, mit dem lesen von Büchern zu tun?

    Aber schön, was schreibst Du?
     
    Eleanor Catton- Die Gestirne

    na ja ein Schreibstil, der mir zwischendurch so gar nicht zusagt und ich viel überspringe (weil: wir gehen jetzt zum Schneider und sehen wie xyz dort mit dem Schneider diskuiert....) ist nicht mein gerne-lese-stil.

    Eine interessante Storie, nur teilweise etwas langatmig.
    hab noch 400 Seiten vor mir, aber ich möchte wissen, wie es weiter- und ausgeht.
     
    Ach Suse....was hat denn z.B. der Wunsch des GG, , mit dem lesen von Büchern zu tun?

    Aber schön, was schreibst Du?

    "in HOngkong und New York zu hausen" Das war die Antwort auf falccones Frage.

    Hab Erotikromane mit Hintergrund geschrieben. Also was völlig anderes als FSoG.
    Wie viele Autoren mit Fetzen von dem eigenem Leben. Und da ich ja als Teenager 5 Jahre allein war und da schon eine Bibliothek zum lesen hatte, meine Erzeugerin war ja Deutschlehrerin und hatte die Wohnung voller Bücher, war nur ihre Mutter Pflegen, hab ich damals tausende Bücher der alten Deutschen Autoren gelesen. Wenn ich mir was zu essen organisiert hatte. Und hab damals auch gelernt, Menschen Ganz intensiv zu beobachten. Insofern ist lesen ziemlich langweilig geworden, weil mir dabei laufend tausend andere Möglichkeiten einfallen. Ich wollte deutsch studieren, nur wurde mir in der 8 Klasse klar, dass das ohne Geld nicht möglich ist.

    Jetzt brummt mir, Seit der Epilepsie, am PC ruckzuck der Kopf. Hab gerade schnell geguckt, wo Göga Feierabend hat, weil ich dann weiß wann er hier ist und wann wir Kaffee trinken können.

    Also euch viel Spaß beim lesen.

    Suse liest, wenn dann ab und zu ihre 142 Romane.
     
    Nein, das hat Falccone so nicht gefragt. :grins:

    Ähm ,Suse...ich habe wirklich viel REspekt vor Krankheit und Veränderung, aber bist Du Dir ernsthaft sicher, daß Du 142 Romane GESCHRIEBEN hast? Du meinst, so wie äh....Konsalik...
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten