was lest Ihr gerade?

  • Ersteller Ersteller niwashi
  • Erstellt am Erstellt am
öörks

Das Erste von der Scharlotte ist einfach nur widerlich
das zweite nur doof


wieso lese ich son scheiß auch noch zuende ???
Ich hab gelernt, jetzt klapp ich vorher zu.

ich fange morgen das neue Buch von jojo Moyes an
der 2. Teil vom ganzen halben Jahr

"Ein ganz neues leben"

Und ich warte, bis ich im Flieger sitze, und dann lese ich los.....
 
  • Der goldene Grubber!

    Kat Menschik

    Ja, schon wieder!

    Das angeeignete Wissen ist für komplette Gartenlegasteniker vielleicht von Nutz,
    die Niederlagen...köstlich!
    Und das alles dick, in grün-weiß "fett" hingerotzt. (Kompliment, Kompliment)

    Ich muß es mir immer wieder angucken, weil gelesen hab ich`s schon!;)
     
  • Ich lese gerade "Todesengel" von Andreas Eschbach. Ich habe erst 50 Seiten, aber bisher liest es sich sehr gut.
     
  • Nachdem mich neulich Stephen Kings "Joyland" förmlich überwältigte, habe ich einen regelrechten King-Backflash. Gerade lese ich, wodurch ich mich in früheren Jahren nie kämpfen konnte, weil es mir doch zu dick war: "Es". Wenn man sich mal von dem Gedanken löst, dass King als Gruselgeschichtenautor Schund produzieren muss, kommt man zu dem Schluss: Das ist ein richtig brillanter Erzähler!
     
    Nachdem mich neulich Stephen Kings "Joyland" förmlich überwältigte, habe ich einen regelrechten King-Backflash. Gerade lese ich, wodurch ich mich in früheren Jahren nie kämpfen konnte, weil es mir doch zu dick war: "Es". Wenn man sich mal von dem Gedanken löst, dass King als Gruselgeschichtenautor Schund produzieren muss, kommt man zu dem Schluss: Das ist ein richtig brillanter Erzähler!

    Wie hat dir Joyland gefallen? Ist ja ein entsetzlich dünnes Ding, aber mir hat's so gut gefallen, dass ich es schon mehrmals gelesen habe. Aktuell habe ich nochmal den 'Doctor Sleep' unter der Fuchtel, wieder und immer noch fesselnd.


    Das Buch habe ich gelesen. Kann ich auch sehr empfehlen. Auf den Film bin ich schon sehr gespannt.

    Klasse, du kennst es auch! :pa:
     
  • Wie hat dir Joyland gefallen? Ist ja ein entsetzlich dünnes Ding, aber mir hat's so gut gefallen, dass ich es schon mehrmals gelesen habe. Aktuell habe ich nochmal den 'Doctor Sleep' unter der Fuchtel, wieder und immer noch fesselnd.

    Mich hat "Joyland" total begeistert. Das kommt so als kleiner Roman daher, als Grusel-Roman dazu - ist aber IMHO eine ganz große Erzählung. Die kleine Gespenstergeschichte ist ja nur ein Deckmäntelchen - in Wirklichkeit geht es darum, wie sich ein Mensch in seinem Leben verändert, wie sich persönliche Perspektiven wandeln, und natürlich um die (Un)Möglichkeit einer Liebe (die ich den beiden Protagonisten sehr gegönnt hätte).

    "Dr Sleep" will ich mir auch bald mal anschauen, aber vorher nochmals "Shining" lesen.

    Jetzt bin ich erstmal kurz davor, "Es" zu vollenden.

    Schöne Grüße
    SunStar
     
  • Ganz genau, will ich schon wieder schreien. Seh ich genau wie du. Und das eben kann der King so gut, find ich.

    Gute Idee, Shining vorher zu lesen. Ich hab's noch nicht einmal geschafft, dranzudenken, es mir zu holen und endlich mal zu lesen. Und lese zum zweiten Mal den Schlafdoktor. *brummel*
     
    Ohje, ich bin wohl der einzige Mensch, der "Shining" drei Mal angefangen und drei Mal wegen akuter Langeweile abgebrochen hat. Ich konnte dem Buch nichts abgewinnen und habe mich daraufhin nie wieder an King gewagt. Aber Ihr schwärmt so... :)
     
    Wenn dich der Kerl nicht anspricht, hilft das lauteste Schwärmen nichts. ;)

    Mich haben seine Bücher recht früh gepackt, nach wenigen Seiten schon. Außer vielleicht die Reihe mit dem dunklen Turm, die fand ich anfangs mühsam. Habe auch nur 3 oder 4 davon zuhause, weil geschenkt bekommen.
     
    Ich hatte ja schon befürchtet, hier ausgebuht zu werden, wenn ich so trivialen Mist wie King propagiere ... ;-)

    Dabei ist er das nur für die, für die er es sein muss, weil er in dem Genre schreibt, in dem er es tut, und weil er gelesen wird und kommerziell erfolgreich ist.

    Und stoppelhopser, es ist halt immer auch persönlicher Geschmack. Es gibt auch Autoren, von denen ich weiß, dass sie objektiv gute Literatur produzieren - aber ich kann nix mit ihnen anfangen.

    Falls Du es doch noch mal probieren magst, könnte "Joyland" einen Versuch wert sein. Oder, wenn es länger sein soll, "Der Anschlag". Oder von den alten "Cujo".
     
    Nicht angegriffen fühlen, SunStar. :pa: Ich buh dich bestimmt nicht aus. Wofür auch? Lesen soll ausschließlich Spaß machen und die Geschmäcker sind, wie es auch sein soll, unterschiedlich. :cool:

    Im Übrigen lese ich selber alles andere als hochgestochene Literatur. Ich muss den ganzen Tag geistig ständig da sein, da will ich in meiner Freizeit einfach nur entspannen und meine Gehirnwindungen nicht noch mehr verknoten. :grins: Ich glaube, das geht vielen so, oder?

    Danke für die Tipps zu King. Vielleicht starte ich doch nochmals einen Versuch mit ihm. Habe ihm nach "Shining" keine Chance mehr gegeben. Und gerade letzte Woche haben meine Kollegen auch begeistert über ihn gefachsimpelt und meinten, ich solle es nochmals versuchen.

    Irgendwo in den Weiten meiner Bücherregale habe ich noch weitere Bücher von ihm. Mal schauen, ob eins der von dir genannten dabei ist.
     
    Oder, wenn es länger sein soll, "Der Anschlag".

    Siehste, der Titel spukt mir auch schon lang im Kopp rum, wollt ich hier auch mal erwähnen. Hab ich schon 2x gelesen, ein nettes Motiv - Reise in die Vergangenheit - gut ausgearbeitet. King romantisiert aber auch sein Land so, dass man sich in der Zeit, die er beschreibt, unweigerlich heimelig fühlt, obwohl man genau weiß, was für Schattenseiten das Land hat, so wie jedes andere Land auch welche hat. Und seine Charaktere mag man auch automatisch gern, weil sie so viel mitmachen müssen, sich eine gewisse Coolness bewahrt haben und immer so sympathisch rüberkommen, mit all ihren Fehlern. Weia, während ich das tippe, find ich es furchtbar trivial, blöd. *schäm* Aus mir wird heute kein Literat mehr.
    :grins:
     
    Hast mich jetzt nur richtig neugierig gemacht auf das Buch mit deiner "trivialen" Beschreibung, Billa. :) Fein hinbekommen, nicht, dass ich zu wenige ungelesene Bücher hätte. :grins: Hab mir mal den Inhalt angeschaut und das könnte was für mich sein.

    Habe außerdem mein Bücherregal gesichtet. Dort stehen "The Green Mile, Das Spiel, Der Forint, Schwarz und Friedhof der Kuscheltiere".
     
    Hab' ich bis auf "Shwarz" alle noch nicht gelesen. Da du King ja gar nicht magst: Schick rüber! *grins* :grins:

    Spaß beiseite: Falls du nochmal eins angehst, erzähl, wie du's fandest, ja?
     
    Wenn du magst, kannst du sie ernsthaft gerne haben. Ich müsste nur schauen, in welchem Zustand sie sich genau befinden, da meine Bücher sich früher mit meinen Kaninchen das Zimmer geteilt haben. Seitdem bin ich nicht mehr so empfindlich und pingelig, was den Zustand meiner Bücher anbelangt. :rolleyes:

    Und dadurch nicht mehr so ansehnliche Bücher mag ich natürlich niemandem geben, logisch. So ist "Shining" schon in den Müll geflogen, da meine Kaninchen das Buch im Gegensatz zu mir zum Fressen gern hatten.

    Außer "Schwarz" werde ich sie wohl eher nicht lesen und selbst "Schwarz" vermutlich auch nicht, da ja doch noch einige Nachfolgebände folgten. "Der Anschlag" hingegen, finde ich, hört sich echt gut an und ist keine Reihe.

    Ach so, aktuell lese ich übrigens "Cupido" von Jilliane Hoffman, werde es heute oder morgen beenden und dann mit dem ersten Band von Nele Neuhaus beginnen, da ich demnächst zu einer Lesung unter anderem von ihr gehe, aber ihre Bücher noch gar nicht kenne.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten