Was kocht ihr heute?

  • Und nun zurück.....


    Äkjgeb.jpg
     
  • Heute immer noch in Norddeutschland hatte ich eine geniale Idee für Abends.
    Glücksstätter Matjes mit einer selbstgemachten Creme aus Schmand Joghurt und Dill, etwas Agavendicksaft und Brühe von den Perl Zwiebeln,
    mit etwas Brötchen und Perl Zwiebeln .
    War sehr lecker 😋
    IMG_20250327_195748.jpgIMG_20250327_195534.jpg
     
  • Gestern Abend endlich wieder Zuhause musste ich doch gleich etwas mit der leckeren Bauernmettwurst machen.
    Ich hatte noch Yufkateig Platten, die habe ich auf dem Ofen in einer Pfanne heiß gemacht, dann Erbsen und Möhren mit süßlicher Sahnesoße drauf gegeben, kleingeschnittene Bauernmettwurst darüber, Käse drauf und gebacken .
    Sehr lecker 😋
    Also:
    Bauernmettwurst auf Yufkateig in Erbsen und Möhren überbacken .


    Meine Mutter hat immer die süßen Erbsen und Möhren gemacht wenn's die Bauernmettwurst gab , mit Kartoffeln.
    Ist so ein bisschen was Nordisches, da isst man gerne mal süß und herzhaft zusammen 🥰

    Ich hatte nur gestern nicht mehr soviel Lust viel zu kochen von der langen Autofahrt, deswegen hab ich die Yufkateig Platten genommen, ging ziemlich schnell 😉

    IMG_20250328_192945.jpgIMG_20250328_184538.jpgIMG_20250328_183433.jpg
     
    Hier gibt es selbstgemachte Sauerteig-Rote Beete-Spätzle mit Kürbismus, karamelisierten Zwiebel und Käse überbacken.
    Der Freund muß bei Laune bleiben. :ROFLMAO:
     
    @Okolyt Die Bärlauchknödel habe ich gestern ausprobiert und sie waren wirklich sehr lecker. Die Konsistenz der Knödelmasse war relativ kompakt, habe daher noch ein extra Stück Butter zu den gedünsteten Zwiebeln gegeben. Mit feuchten Händen ließen sich die Knödel dann gut formen und haben auch gehalten. Wird wiederholt!

    Das Parmesansößchen habe ich ziemlich verkackt, dabei war das Rezept ja mega einfach :ROFLMAO:
    Ich schätze die Brühe hatte zu wenig Temperatur. Die Zutaten wollten sich nicht richtig miteinander verbinden und anschließend pappte sich der gute Parmesan zu einem Batz zusammen, der sich auch mit stetem Rühren partout nicht mehr auflösen wollte :wunderlich:

    Habe es dann mit Zugabe von bissi Butter und Sahne (und dem Entfernen von dem Großteil des Parmesanklumpen) dann noch einigermaßen hinbekommen, das geht aber definitiv besser (also bei mir). :grinsend:
    Was habe ich falsch gemacht? Bei dir sah es deutlich besser aus! (y)
     
    Ich habe heute ein bisschen experimentiert.

    Es gab Pollo fino (habe die Knochen selbst ausgelöst), gefüllt mit einer Frischkäse-Kräutercreme, selbstgemacht, die Fleischteile mit einer Rouladennadel geschlossen und in der HLF ca. 30 min. gegart. Dazu gab es Kroketten, auch aus der HLF. Wird es sicher wieder mal geben, lecker wars. Salat hätte gut gepasst, aber das war mir zu viel.

    PS: Die Knochen ergeben mit Suppenpaste und Wasser noch eine leckere Brühe, die auf dem Herd köchelt.
     
    bis jetzt nicht wirklich gekocht, aber frisches Weizenmischbrot vom Bäcker (noch leicht warm) mit frischer Wurst vom Metzger und Essiggürckchen drauf, gefuttert. Und jetzt noch eine große Tasse Tee (Marokkanische Minze) mit viel Milch und einem Löffel Honig und dazu 2 Stück Marmorschatt (von der Nachbarin grad bekommen)
     
  • Similar threads

    Oben Unten