Was kocht ihr heute?

  • Eis-spielereien :) restlicher kaffee wird mit kaffeegewürz und printenstückchen zu was leckerem, ungewöhnlichem, 70%ige schokolade unter zugabe von etwas eigenen chiliflocken zu einer zart scharfen leckerei :). *freu*
     
    Kuic3413718.jpg


    Lachsforellenröllchen
     
  • Hier gab es heute das Gericht, dass ich für das Abendessen mit den Kindern in der letzten Woche geplant hatte.

    Möhrenuntereinander mit gebratenen Mettklösschen. Und als Dessert eine Orangencreme aus Blutorangen.
    Bitte verrate mir dein Rezept für die Orangencreme. Lieben Dank!
     
    Orangencreme für 4 große Gläser (ca. 0,3 l)

    Zutaten für 4 Portionen
    6 Bl. weiße Gelatine
    250 g Mascarpone,
    ggf. noch 2-3 große gehäufte EL Joghurt
    3 Bio-Orangen (300 ml Saft)
    3-4 EL Grenadinesirup (Bols) (färbt am Besten)
    45 g Zucker nach Geschmack
    1/2 TL Ingwer, gerieben
    200 g Schlagsahne, gut gekühlt

    Zutaten für die Garnitur
    1 Bio-Orange
    2 TL geh. Pistazien
    Orange-Bitterlikör (alkohlfrei) oder Grenadine-Sirup

    Zubereitung

    Vorbereitung:
    Zuerst kaltes Wasser in eine kleine Schüssel geben und die Gelatineblätter darin etwa 5 Minuten einweichen.

    In der Zwischenzeit eine Orange heiß waschen, mit Küchenpapier trocknen und die Schale fein abreiben.

    Anschließend diese und die übrigen Orangen halbieren und ihren Saft auspressen. Den benötigten Saft (300 ml) abmessen und die Hälfte davon in einer Schüssel und dem Grenadinesirup mit dem Mascarpone verrühren.

    Zubereitung Orangencreme mit Gelatine:
    Nun den restlichen Saft mit dem Zucker, dem Ingwer und dem Orangenabrieb in einen Topf geben und erhitzen, aber nicht kochen lassen!

    Dann die Gelatine fest ausdrücken, den Topf vom Herd nehmen und die Gelatine nacheinander Blatt für Blatt unter ständigem Rühren im heißen Orangensaft auflösen.

    Im Anschluss daran die Gelatinemischung etwa 10 Minuten abkühlen lassen, dann unter die Mascarponecreme rühren und anschließend in den Kühlschrank stellen.

    Währenddessen die Sahne in einem Rührbecher steif aufschlagen und unter die Orangencreme mit Gelatine ziehen, sobald diese leicht geliert.

    Als Nächstes die Creme in Dessertgläser füllen und für mindestens 1 Stunde kalt stellen.

    Inzwischen die Orange für die Garnitur schälen, die Filets herauslösen und gegebenenfalls - je nach Größe der Dessertgläser - kleiner schneiden.

    Zuletzt die Orangenfilets auf die gut gekühlte Orangencreme legen, die Pistazien darüber streuen, ggf. mit Bitterlikör beträufeln und sofort servieren.

    PS: Ich habe die Creme mit zerbröselten Cantuccini abwechselnd im Glas geschichtet und die Brösel mit etwas Limonzero beträufelt.
     
  • Similar threads

    Oben Unten