Was kocht ihr heute?

Mit Parmesan natürlich, frisch gerieben (nicht der gemahlene, der dabei ist).
Ist doch wieder welcher dabei? Ich habe irgendwo gelesen, dass keiner mehr drin sein soll.
Als Kinder haben wir das glaub ich auch nie gegessen, war unserer Mutter wohl auch zu teuer. Kann mich nicht so daran erinnern, wann ich das zum ersten mal gegessen hatte. Schmeckt schon irgendwie gut. Wenn GG sich das wünscht, dann kriegt er das auch.
Ja, würde ich auch so machen.
 
  • Hab schon länger keine mehr gekauft, lebe da noch vom Restbestand. Haltbarkeitsdatum ist noch nicht abgelaufen. Da war zumindest noch welcher drin. Aber den hab ich noch nie gemocht.

    Normalerweise mach ich zu Nudeln auch die selbstgemachte Tomatensoße, schmeckt GG ja auch. Aber manchmal mag er halt einfach Miràcoli original.
     
  • Miracoli gab's bei uns zu Hause schon mal. Beide Eltern voll berufstätig.
    Und auch mal ne Dose Ravioli.
    Gutes selbstgekochtes Essen gab es immer am Wochenende

    Heute würde ich beides nicht essen
     
  • Sticky Guinness chicken wings (2 kg).
    Das Rezept habe ich dankenswerterweise im April von einer netten Bedienung von Elephant & Castle aus Dublin, Temple Bar bekommen.
    Für uns die besten wings aller Zeiten.
     
  • Nüsslersalat, Blumenkohl und Pouletbrust. Zum Dessert gab es das erste Vermicelle der Saison 😍
    IMG_3667.jpeg
     
  • @00Moni00 , gedünstet? das kenne ich im zusammenhang mit rind überhaupt nicht.

    hier tauen garnelenschwänze, asiatisch mit gemüse, sprossen, ingwer, sojasauce ist geplant.
    Henriette - habe heute vergessen ein Foto zu machen, doch man nennt es auch Saftfleisch, gewürzte Rindsschnitzerl in Fett anbraten damit Röstaromen entstehen, Fleisch raus - dann geb ich klein geschn. Gemüse rein, auch Farbe nehmen lassen, das ganze wird dann mit Suppe aufgegossen und weich gedünstet, zum Schluss die Sauce mit Frischkäse oder Rahm verfeinern und dazu Spätzle, wir lieben das Gericht - heute wollte mein Mann Salat dazu, aber es ist noch was da für Morgen, da gibt es dann Gemüse dazu... ;)
     
    20231022_153350.jpg meine erste Quittentarte. Wir haben 3 Kilo Quitten bekommen und befunden, wir haben genug Konfitüre im Keller. Nun also ein erster Versuch der Tarte,ist gelungen und für gut befunden worden. Vom Rest gibts sicher noch ein Chutney, aber nicht mehr heute.

    Meine Quittenerfahrung ist bescheiden,deshalb Frage an euch: wie kriege ich das GANZE Kerngehäuse raus ohne mir die Finger zu verhauen ob dem harten Fruchtfleisch? Mit dem Schnitzmesser hab ich mich noch nicht getraut, mit dem Aushöhllöffel gings so semi-gut. Habe nicht immer alles harte erwischt, wie wir beim Essen bemerkt haben. Gibts da Geheimtips? Ich hänge an meinen Fingern😉
     
    Was hast du mit den Quitten den vor?

    Für Saft /Gelee wasch ich die nur und reibe den Flaum ab; dann wird alles nur noch in Stücke geschnitten - ohne Schälen etc und entsaftet.

    Entschuldigung: hab erst jetzt nachgelesen - du willst damit kochen: dann würde ich die Quitten einfach kurz über Dampf erhitzen: dann lassen sich die Innereien leicht entfernen.
     
  • Zurück
    Oben Unten