Was kocht ihr heute?

Ich mache Gurkendiät 😀
IMG_6403.jpeg
 
  • Gestern gab es gefüllte Paprika aus dem Dutch Oven.
    Die Füllung war mit Amaranth, Quinoa, Hirtenkäse und Wildkräutern (Wildkräuter für die Füllung: Löwenzahn,Brennessel, Gundermann, Girsch, Gartenampfer, Vogelmiere, Portulak , Franzosenkraut )
    Gewürzt mit Lorbeersalz, schwarzer Pfeffer und schabzigerklee.einr dreiviertel Stunde hat es im Dutch Oven gebacken.Die Rest Füllung die übrig war habe ich einfach mit Käse überbacken, dazu gab es dann eine Joghurt Tzazikisosse, da war noch etwas Tzaziki von vorgestern bei.
    War alles sehr lecker 😋
    IMG_20230629_192304.jpgIMG_20230629_190523.jpgIMG_20230629_154931.jpgIMG_20230629_173703.jpgIMG_20230629_174832.jpgIMG_20230629_175938.jpgIMG_20230629_182552.jpg
     
  • hab eben noch einen schnellen Kuchen gemacht, hab da grad Lust drauf
    Anhang anzeigen 745137
    Ich freue mich, in diesem Jahr endlich genug Saft für den Guß auf der Torte zu haben...Auch wenn die Erdbeeren vom Erdbeerhof noch so lecker aussehen, saften sie doch nie so, wie die aus dem eigenen Garten...und ohne Zucker geht das ja gar nicht...oder wie ist das bei Euch?
     
    oder wie ist das bei Euch?
    Bin da eigentlich super gut zufrieden mit den Erdbeeren vom Acker. Zwecks Saften und Erdbeergeeschmack bräuchte ich den Zucker nicht unbedingt, schmeckt mir mit aber besser.

    Auch lass ich die Erdbeeren vor dem Kuchenbelegen nicht saften. Die werden halbiert und sofort auf den Kuchen gelegt und dann auch gleich Guss drüber. Damit der Kuchenboden nicht weicht, wird der vor dem Belegen noch dünn mit Sahnesteif bestreut oder mit einer dünnen Schokoglasur bepinselt oder bekommt eine dünne Schicht Puddingcreme drauf.
     
    Hier gibt es erstmal lecker Salat und Falafel. Die Falafel waren dieses Mal fertig und wurden in der Heizluftfritteuse gebacken.
    Der Salat bestand aus Hirschzungensalat, Gurke, Tomate, Feta, Oliven, rote Zwiebel, Knobi.
     
    und woher bekommst Du den Saft für den Guß? Erdbeersaft gibt esbei uns nicht..Selber separat machen?
    Wit lieben aufgeweichten Boden....besonders bei Mürbteig...😍
    Wenn ich Erdbeeren zermatsche zum Einfrieren als Brei, dann lass ich die oftmals etwas abtropfen. Das wecke ich mir in so kleinen Minifläschchen ein. Aber ich nehm auch manchmal Wasser für den Guss. So oft gibt es bei uns keinen Kuchen, meistens essen wir die Erdbeeren einfach nur frisch auf. Als Kuchenboden für Obstkuchen mag ich lieber Biskuit-Boden. Und aufgeweichte Böden mag hier keiner wirklich.
     
    Wenn ich Erdbeeren zermatsche zum Einfrieren als Brei, dann lass ich die oftmals etwas abtropfen. Das wecke ich mir in so kleinen Minifläschchen ein. Aber ich nehm auch manchmal Wasser für den Guss. So oft gibt es bei uns keinen Kuchen, meistens essen wir die Erdbeeren einfach nur frisch auf. Als Kuchenboden für Obstkuchen mag ich lieber Biskuit-Boden. Und aufgeweichte Böden mag hier keiner wirklich.
    Schade, dass die Erdbeersaison bald vorbei ist. Das wird sicher dieses Jahr nicht klappen.
    Und unaufgeweicht ist leckerer.
     
  • Zurück
    Oben Unten