Was kocht ihr heute?

Darf man Steinpilze aufwärmen?
Ich wollte mit Tofu und getrockneten Steinpilzen eine Soße machen und auch morgen davon essen.
 
  • Viel wichtiger als nur das Lagern im Kühlschrank ist auch das schnelle Abkühlen nach dem Kochen. Zwischen 7° und 65°C tanzen die Keime Samba.
    Auch wenn der Kühlschrank das nicht so gut findet, soll man nicht warten bis Gerichte zimmerwarm sind und dann erst einstellen. Natürlich nicht direkt vom Herd in den Kühlschrank, aber es sollte schon schnell gehen.
    Und dann natürlich gut durch erhitzen.
     
  • War ja nur generell gemeint.
    Aber in der Regel kriegt man kleine Mengen so schnell kalt, dass sie keine Probleme bereiten sollten beim Wiedererwärmen
     
  • Ich hatte keine Ahnung, daß im Hausgarten auch gekocht wird.... und erfreulicherweise ohne Bildeinstellzwang....

    Gestern hatte ich eine Brokkoli Quiche - die war saugut.
    Da konnte heute das Zwiebelragout nicht mithalten. Dabei dachte ich, daß so weich gedünstete Zwiebeln einfach nur toll sind..... waren sie nicht. Abgehakt..... könnt sein, daß ich morgen nochmal so eine Quiche mit anderem Belag mach.....

    Schön, es Euch erzählt zu haben.... :p
     
  • Hab heut an "Scheidahaufm" gmacht , aus Kuchenresten

    20221228_113417.jpg

    vorher noch a "Suppm"
    20221219_130605.jpg
     
    Wir waren nach der Hunderunde noch einkaufen - der Wochenplan steht -
    einmal Kohlgemüse mit Erdäpfel und guten Würsteln, einmal einen süßen Reisauflauf mit Äpfeln drinnen, einmal Linsen mit Speck, (der muss weg..)
    Am Freitag ist Feiertag bei uns, da überleg ich noch...
     
    Es gab Tofugeschnetzeltes mit Steinpilzen in Cashewsahnesoße, Rotkohl mit Äpfeln und Cassisbalsamico und Kartoffelstampf.
    Leider habe ich vergessen, ein Foto zu machen.
    Es war jedenfalls sehr lecker. Eigentlich hätte es die Steinpilze Weihnachten geben sollen, aber es war dann doch anders.
     
  • Similar threads

    Oben Unten