Essen sieht doch gut aus...Ich hab noch nie Grühnkohl verkocht , gibt`s den bei uns eigentlich ?
Mein Essen sieht heute irgendwie aus wie Hundefutter, nennt sich geröstete Semmelknödel mit Ei und warmem Krautsalat
Anhang anzeigen 727993
Essen sieht doch gut aus...
Grünkohl gab es bei uns ganz frisch und so einen großen Kohlkopf hatten die, habe heute die Hälfte von der Rein eigefroren , dazu gibts demnächst Faschierte Laberl...
Für Morgen habe ich so eben Krautfleckerl raus aus dem Kühlfach, da mache ich auch immer mehr, für zwei Personen zahlt sich sich das sonst nicht aus..(mein Mann mag die gar nicht gerne..., aber ich liebe sie.)![]()
Ich lass, wenn ich einen Wirsing (und anderen Kohl) schneide, immer den Strunk stehen, da bilden sich rundum jede Menge neue Köpfchen. Aber das weisst Du als wilde Gärtnerin ja selber....Aber wirklich ein Pracht-Wirsing-Kopf,
da würden mir aus den großen Blättern sofort Wirsingrouladen einfallen.
Bei uns ist das Kohl (Köch genannt...)Das ist kein Grünkohl, das ist Wirsing.
Ja, Kohl ist das schon. Aber halt kein GRÜNkohl.Bei uns ist das Kohl (Köch genannt...)
Schade. Und wenn man die Lupine mit gekochter Hirse mischt? Das Lupenschrot hast Du vorher gekocht, oder?Lupinenbratlinge, Versuch Nr 2
Mit reichlich Zwiebeln und dem guten Senf aus Schmalenberg, Sorte "Grober Westfale" sind sie dieses Mal schon deutlich besser geworden.
Die Masse war nur zu feucht, ich habe viel Semmelbrösel zugeben müssen, damit es formbare Bratlinge gab.
Beim nächsten Mal könnten noch fein geschnittene Paprika oder Pilze mit hinnein passen.
Ja, auf jeden Fall. Eine feine Bolognese und dann zwischen Lasagneblättern. Das werde ich auch probieren.Ja, das Lupinenschrot habe ich vorher in Brühe gekocht, vielleicht war's auch zuviel Brühe - aber anbrennen sollte es ja auch nicht.
Hirse hab ich nicht da zum Testen. Ich überlege, ob es sich als Füllung in einer Lasange gut machen könnte. Die Platten müssten doch die Feuchtigkeit mit aufsaugen.
(Noch habe ich etwas von dem Lupinenschrot hier. Ich will ein Vater-kompatibles Rezept entwickeln, denn in Schwelm habe ich noch ein weiteres Päckchen liegen. )