Was kocht ihr heute?

Heute wird Buffet gemacht bei der Schwägerin, da bringt jeder was mit, ich habe Eiersalat, gefüllte Weinblätter, Käse und bischen Gurke und Peperoni eingepackt

Das sind die Weinblätter
IMG_20211225_172150.jpg
 
  • Für uns 3 soll es heute Entrecôte geben. Hoffentlich versau ichs nicht. Solches Fleisch hab ich noch nicht oft gemacht und schon ewig nicht mehr. Fand, ich kann meinem Mann auch mal was Gutes tun, wenn ich sonst schon relativ häufig ohne Fleisch koche.😉 dazu vielleicht einen Feldsalat mit allem drum und dran und feine Pommes aus der Heissluftfrit. 🤤
     
  • Hab mich eben lange mit meinem Schwager am Telefon unterhalten; er meinte, er hätte Zeit zum Ratschen: er sei zwar heute zum Kochen dran - Gänsebrust gibt es, aber um die muss er sich gerade nicht kümmern, reduziert gerade nur die Soße.
    Die Gänsebrust wird nach "sous-vide" -Art zubereitet.
    Hab noch nie davon gehört - kennt jemand von euch diese Zubereitungsmethode?

    Mein Schwager schwärmt davon, bereitet auch Steaks/Entrecôte so zu.

    Sind allerdings Fleischesser (er ist auch Jäger).

    Neugierige Grüße
     
  • Ja, so hat er es mir geschildert.
    Das Braten dann sei noch wichtig, damit das Fleisch wieder "gut" aussieht.

    Hast du das schon mal gemacht? Lohnt sich diese Zubereitung?

    Danke!
     
  • Danke, Marmande. Das hab ich mir mittlerweile schon angewöhnt. Anfangs meiner Kochkarriere war das beim Fleisch oft ein Knackpunkt, dass ich mich nicht getraut habe lange genug zu warten, weil ich Angst hatte zu lange zu warten.🔥 mittlerweile brutzteltes jeweils richtig schön.
     
    Ja, so hat er es mir geschildert.
    Das Braten dann sei noch wichtig, damit das Fleisch wieder "gut" aussieht.

    Hast du das schon mal gemacht? Lohnt sich diese Zubereitung?

    Danke!

    Keine Ahnung. Ich habe das noch nie probiert. In der Gastronomie ist das praktisch, man hat damit nicht so viel Stress. Es ist aber ziemlich aufwändig und verursacht auch eine Menge Plastikmüll.
     
  • Das Buffet essen war klasse, aber viel zu viel, es war an Fleisch, Putenrollbraten mit Pilzsosse, Putenbrust geräuchert, Purenrollen mit Bohnen gefüllt,Putenhack Bällchen dann diverse Salate, Käse, Peperoni, Gurken, Brot, sehr üppig und viel, ich habe mir bischen Nudelsalat mitgenommen, der war sehr lecker, der ist mit Vollkornspaghetti und ohne Mayo
     
    Ich koche sehr ungern.
    Ich habe in meiner Jugend für eine 7 köpfige Familie in einem Jahr alle Plätzchen gebacken.(je Kopf ein Brotkorb voll)
    Während meine 1 Jahr jüngere Schwester ( das Nesthäckchen der Mutter )in die nahe Stadt ins Kino gegangen ist.
    Damals hat mir meine Mutter nur gesagt: sie geht in der Stadt spatzieren, vor einem Monat gestand die Schwester erst den Kinobesuch.
    Für die ganze Familie habe ich jeden Samstag einen Kuchen gebacken.
    Danach habe ich in meiner beruflichen Laufbahn bis 1995 Computerprogramme gebacken.
    Dafür hat mein Arbeitgeber Millionen an Lizenzgebühren eingenommen.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Die Gänsebrust wird nach "sous-vide" -Art zubereitet.
    Hab noch nie davon gehört - kennt jemand von euch diese Zubereitungsmethode?

    Kennen ja, aber nur vom Zusehen, selbst gemacht hab ich das noch nicht. Kam bisher hier einfach nicht in Frage, weil es nur sehr selten um größere Fleischstücke geht. Es scheint jedenfalls sehr einfach zu gehen, und man hat hinterher keinen arg verkrusteten Backofen.
     
  • Zurück
    Oben Unten