Was kocht ihr heute?

An die (Neu)-Errichtung von Feuerstätten werden immer strengere Richtlinien angelegt. Zum einen muss der Ofen/Kamin einen blauen Umweltengel haben, was die effizienz des Brennvorganges betrifft, Abgaswerte etc., zum Anderen wird nur noch genehmigt, wenn der Schornstein so-und-soviel Meter über die Firsthöhe des Daches rausragt. Alt-Öfen mit einem Baujahr vor...... grob den Neunzigern (wens interessiert, bitte recherchieren) haben keine Betriebsgenehmigung mehr.
 
  • @ Golden Lotus # Kamin
    die Bauweise des Reihenhauses läßt es nicht zu. Ich habe auch nur in Bad, Klo und Küche ein Fensterbrett, und das mir als Floristin :cautious: Alle Fenster sind wie Balkontüren mit einem bauchhohem Gitter davor, also nach draussen... bin ich kompliziert heut :D
     
    @Feli871
    Das kann ja nicht sein, wo wohnst du denn und habt ihr Ein Haus oder eine Wohnung?warum das verboten sein soll, da müsste man sich erstmal informieren ,

    Meinst du ich erzähle hier Märchen?

    Hier ein kleiner Ausschnitt eines Artikels der gestern in der Zeitung stand.
    (Schwäbische Zeitung)

    697542


    Kann wohl von Stadt zu Stadt anders geregelt sein.
    Link kann ich leider nicht einstellen, man kann den ganzen
    Artikel nur über Abo lesen.

    Ob Haus oder Wohnung spielt dabei keine Rolle.
     
  • Zum Thema....
    Heute habend holen wir Pizza, aber morgen probieren wir zum ersten Mal Königsberger Klopse. Haben wir noch nie gemacht.....
     
  • Übrigens 😉 - Bei uns gab es heute Lachsfilet, Kartoffeln, Mischgemüse und Dillsauce.
    Gemüse aus dem Tiefkühlschrank, Dill gestern noch geerntet.
    Gekocht auf meinem Elektroherd mit Induktionskochplatte
     
  • Hab erst heute wieder in der Zeitung gelesen, dass bei uns Kamine und Kaminöfen
    mit Holzfeuerung verboten sind.
    Dabei haben so viele einen in Betrieb.
    Bei uns nicht, aber der Betrieb ist mit Auflagen verbunden. Nächstes Jahr brauchen wir einen neuen Einsatz für unseren Kachelofen - mit Filter und allem drumherum.
    Im Gegensatz zu früheren Jahren haben wir ihn aber deutlich weniger in Betrieb - obwohl wir diese Wärme viel angenehmer empfinden als die Heizungswärme.
     
    Ich mache heute Bulgur mit Hähnchen und Gemüse,
    erst werden die Hähnchenschenkel gekocht und dann das Fleisch ab machen und mit der Brühe wird der Bulgur und das Gemüse gekocht, danach kommt das Hähnchenfleisch dazu.
    Ich habe aber gleich viele Hähnchenschenkel gekocht, denn ich will die mit der Brühe dann als Frikassee einkochen
    IMG_20211126_143534.jpgIMG_20211126_142658.jpg
     
    Sardellen hatte ich gar nicht auf dem Schirm.
    Wir schauen nachher mal nach interessanten Rezepten.
     
    Da hab ich einige dazu......

    Aber jetzt geht es erst mal dem Wolfsbarsch an den Kragen - oder an die Kiemen?? Wie sagt man denn beim Fisch?
     
    Heute ist Mittagessen ausgefallen, hat keiner mehr dran gedacht. Nachmittags hatten wir zum Cappuccino Butterhörnchen und Krapfen. Abends gibt es Brotzeit mit Roastbeef als Brotauflage.


    Morgen Mittag mach ich Rinderfilet mit Soße und Butternudeln, dazu Eisbergsalat.
     
    Ich hab heut Abend noch ne letzte Fertigpizza (nicht schlagen) im TK gefunden, bissle aufgepeppt mit Chili und Käse. TK muß leer, da Sperrmüll Anfang Dezember. und ein Neuer reicht im Keller.

    Zum Kamin, der ist nicht verboten, wir haben nur an der einzigen freien Außenwand fast kein Mauerwerk. Nur mehrere Glastüren zur Terrasse.
     
  • Zurück
    Oben Unten