Was kocht ihr heute?

  • Wenn du deinen Kaffee schon bei einer lokalen Rösterei kaufst, dann frag dort mal nach, welcher Mahlgrad zum Handfiltern passt und welche Wassertemperatur zu ihrem Kaffee. (Bei uns wird man jedenfalls gefragt, wie man den Kaffee zubereiten will und ob man filtert oder den Kaffee in einer French Press zubereitet, bekommt man dann einen etwas unterschiedlichen Mahlgrad.)

    Ansonsten immer nur einmal kurz anbrühen und dann mit dem nicht mehr ganz so kochend heißen Wasser weiter filtern.
     
  • Bei uns gibts heute leckeren Zwiebelrostbraten mit Erdäpfelschmarrn.
    Gestern gabs geröstete Leber mit Erdäpfel..
    IMG_20240127_112644.jpg
     
    Ist von einer lokalen Rösterei. 15 Gram gemahlen auf 250 ml Wasser. Die Bohnen sehen auch nicht zu dunkel aus. Die Temperatur beim rösten war 195 bis 230 steht da auf der Packung
    Wenn du deinen Kaffee schon bei einer lokalen Rösterei kaufst, dann frag dort mal nach, welcher Mahlgrad zum Handfiltern passt und welche Wassertemperatur zu ihrem Kaffee. (Bei uns wird man jedenfalls gefragt, wie man den Kaffee zubereiten will und ob man filtert oder den Kaffee in einer French Press zubereitet, bekommt man dann einen etwas unterschiedlichen Mahlgrad.)

    Ansonsten immer nur einmal kurz anbrühen und dann mit dem nicht mehr ganz so kochend heißen Wasser weiter filtern.
    Gude Morsche zusammmen,

    hab das für Dich @UnkrautGirl09 heute morgen ausgemessen: 34g auf 1 Liter mit Frenchpress / 8,5g mit 250ml

    ich finde den Rat von @Pyromella gut.
     
  • Danke für die tollen Tipps. Ich werde bei Gelegenheit fragen welchen MG die sonst benutzen

    Ich werde später mal das Verhältnis 8,5 und 250 probieren
     
    Junior möchte im Garten angrillen...bin gespannt. Aktuell 1 Grad...und in der Hütte haben wir keinen Platz für 7 Mann, weder Sitz- noch Stehplätze.....
    Stühle in der Matschwiese aufstellen, auch nicht so prickelnd
     
    Junior möchte im Garten angrillen...bin gespannt. Aktuell 1 Grad...und in der Hütte haben wir keinen Platz für 7 Mann, weder Sitz- noch Stehplätze.....
    Stühle in der Matschwiese aufstellen, auch nicht so prickelnd
    Germanenparty ist immer toll – wenn's Feuer wärmt – Gude Morsche Scheinfeld

    Habt ihr irgendwo Styrodurplatten? – Ich habe die 8 cm dicken als Sitzunterlagen zurechtgeschnitten – die Frauen waren begeistert
     
    Ganz gemütlich und warm in der Küche wird heute Abend geschmorter Radicchio mit gerösteten Pinienkernen, Knoblauch, Chilischoten, Honig und einem Schuss Rotwein serviert.
    Dazu gibt hausgemachtes Baguette.
    Uns muss es abends warm werden, wir gehen heute an den Schnitt der Bluthasel, wenn es draußen nicht mehr Minus hat...
     
  • Gibt heute, was ich gestern und vorgestern gekocht habe. Dieses WE ist Rote Beete Wochenende.
    Wir haben heut vier Stunden Bläserensembleprobe.
     
  • Rote Bete gibt es bei uns nur, wenn auch Schwiegersohn mit zum Essen kommt.
    Genaus so wie Linsen:
    Mögen wir nur zwei; Tochter hat die Abneigung gegen beide Gerichte vom Vater geerbt.
     
    Germanenparty ist immer toll – wenn's Feuer wärmt – Gude Morsche Scheinfeld

    Habt ihr irgendwo Styrodurplatten? – Ich habe die 8 cm dicken als Sitzunterlagen zurechtgeschnitten – die Frauen waren begeistert
    Genügend Polster und Decken vorhanden. Fresskorb vorbereitet, Salat geschnitten und Vinaigrette in Glas, Hühnerbrust in Marinade, Apfelmuffins kühlen aus..ich freue mich schon auf das Angrillen
     
    Gestern gab es mal wieder Griechische Küche.
    Lammrippen in Tomatenweinssose aus dem Ofen, dazu Reis mit Auberginen und Tomatenaufstrich gemischt, Grüne Bohnen gekocht
    und Auberginensalat mit Knobi und Olivenöl.
    Natürlich durfte da der Ouzo nicht fehlen 😉😋
    IMG_20240127_194549.jpgIMG_20240127_194059.jpgIMG_20240127_190004.jpgIMG_20240127_162956.jpgIMG_20240127_162034.jpgIMG_20240127_161458.jpgIMG_20240127_154520.jpg
     
  • Similar threads

    Oben Unten