Heute gibt es Hokkaido - Kartoffel Topf mit dicken Würstchen aus dem Ofen
Ja, inzwischen weiß ich das. Aber vielleicht rätselt ja jemand anderes.Tubi , Tubi du bist a GaudiMarillen sind bei euch wohl Aprikosen ? So fein drücken wir Ösis uns nicht aus
![]()
Randen? Sind das Rote Beete?Wenn man hier regelmäßig mitliest, dann hat man eigendlich schnell das gängige Östereichische Obst- und Gemüsevokabular drauf. Ich weiß mittlerweile was Marillen, Ribiesel, Melazani, Paradeiser, Randen, Kren, Fisolen...sind und ganz viel wird noch im passiven Speicher sein, so dass ich es zwar verstehe, aber jetzt spontan nicht drauf komme.
Randen? Sind das Rote Beete?
so sagen wir in Bayern auch zu Rote Bete..... phonetisch "Rahna" oder "rode Ruam"Ja. Ich bin jetzt nur nicht 100% sicher, ob der Name aus dem schweizer oder dem östereichischen Vokabular ist.
Da ich momentan nicht einkaufen kann, gab es aus dem immer noch gut gefüllten TK, Spinat und Salzkartoffel. War trotzdem lecker.
Kann nicht jemand nen Karton Eier bringen? Spiegelei hätte gut gepasst.Da ich momentan nicht einkaufen kann, gab es aus dem immer noch gut gefüllten TK, Spinat und Salzkartoffel. War trotzdem lecker.
Schweizerisch auf jeden Fall. Rote Beete benutzt hier niemand, das kenne ich nur von Rezepten und Menschen aus Deutschland.Ich bin jetzt nur nicht 100% sicher, ob der Name aus dem schweizer oder dem östereichischen Vokabular ist