Was kocht ihr heute?

2 Gläser Tomaten abgefüllt zum Einkochen. Aus dem Rest wird gerade Tomatensauce auf dem Herd. Der Löffeltest war schon mal vielversprechend. Dazu gibts Brötchen. Hoffe GG schmeckt die Suppe, der ist leider meist vom Typ Suppe=Krank. 🙄 Aber so eine Tomatensuppe aus eigenen Tomaten punktet hoffenlich etwas.
 
  • Gestern gab es ..... mit Apfelmus

    720886
     
  • @00Moni00 : das habe ich vor Jahren mal gemacht, als Kochanfängerin. Das sind doch ziemlich dünne Teile, die man aber lange köcheln muss, oder? Bei mir waren die nach Rezept gemacht zäh wie ne Schuhsohle...😳 ich bin bis heute nicht drauf gekommen, was da falsch lief. Hast du mir einen Tipp zu dem Rezept? Oder hatte ich einfach ein schlechtes Rindvieh erwischt?🤔
     
  • @00Moni00 : das habe ich vor Jahren mal gemacht, als Kochanfängerin. Das sind doch ziemlich dünne Teile, die man aber lange köcheln muss, oder? Bei mir waren die nach Rezept gemacht zäh wie ne Schuhsohle...😳 ich bin bis heute nicht drauf gekommen, was da falsch lief. Hast du mir einen Tipp zu dem Rezept? Oder hatte ich einfach ein schlechtes Rindvieh erwischt?🤔

    Daniela, du brauchst Rindfleisch zum Dünsten, die Fleischer wissen was man dafür nehmen muss/soll, meines ist nach einer Stunde köcheln weich dass es fast zerfällt....
    Die Rindsschnitzel werden gesalzen und gepeffert und in wenig Öl heiß angebraten auf beiden Seiten, dann heraus genommen - es kommt jetzt fein gehackter Zwiebel und klein geschnittenes Gemüse dazu und wird durchgeröstet, mit Rindsuppe aufgegossen, dann kommt wieder das Fleisch dazu, Deckel drauf und nach ca. 1 Stunde sollte das Fleisch weich sein..
    Fleisch heraus nehmen, die Sauce durch die Flotte Lotte drücken (oder auch so lassen)ich rühre immer noch einen halben Becher Rahm verrührt mit einem Eßlöffel Mehl unter, lass es einkochen, dann Fleisch wieder rein und fertig ist das Saftfleisch bei uns.
    Probiers einmal so, viel Erfolg!
     
  • Heute wurde ich von meinem GG zum Essen eingeladen, weil er meinte, dass ich an unserem Hochzeitstag nicht kochen brauche. (hatte mich schon gewundert, dass er ihn nicht vergessen hat ;) ). Erst wollten wir zu unserem Lieblingsgriechen, aber der hatte Ruhetag. Dann sind wir in eine urige bayerische Wirtschaft und dort gab es für mich Tellerfleisch mit gedünstetem Gemüse, Bratkartoffeln und Kren und für meien GG einen Krustenbraten mit Kartoffelknödel und Krautsalat. Also das waren Portionen - da wäre man nach dem Essen mit rollend besser vorangekommen als gehend.
     
    Seit 3 Tagen gibt es im Hause Zitrönsche nur Porridge und Gemüsebrühe mit geraspelter Karotte Dank Magen-Darm. Mein Mann kocht für sich selber, ich kanns nicht sehen :cautious:

    Aber ich hab grad so viele tolle Anregungen von euch gesehen, beim nachlesen....;) irgendwann bin ich dann wieder gesund (y):grinsend:
     
  • Zurück
    Oben Unten