- Registriert
- 16. Juni 2017
- Beiträge
- 6.755
Tafelspitz mit Sommergemüse
YesLiegt der Mais in der Glut?
Sehen bisi zu flüssig aus die Streusel. Ich habe sie früher immer mit der Hand gemacht, Mehl, Butter, Zucker.Der Kuchen wär schon fertig....Anhang anzeigen 718820
Der Streusel hat nicht so gut geklappt, nächstes mal nehm ich ein anderes Rezept...
Habs auch mit der Hand gemacht - im Rezept stand 70Gr. Butter, 70Gr. Mehl 70Gr. Zucker...war gar nicht von den Fingern zu kriegen, viel zu weich..Sehen bisi zu flüssig aus die Streusel. Ich habe sie früher immer mit der Hand gemacht, Mehl, Butter, Zucker.
Wir verkaufen auch Mischsalat täglich frisch in unserem Hofladen, wo ich arbeite. Der ist echt vielseitig und von allem was drin. Wir haben Kopf rot und grün, Batavia rot und grün, Zipfelsalat, Romana, Salanova rot und grün und Eichblatt rot und grün. Alles frisch vom Feld, morgens geerntet. Unsere Radieschen kannste als Tennisbälle fast nehmenBei mir gab es ähnliches, aber wesentlich einfacher!
Es gab gemischten Salat mit Croutons. Die Mischung bereitet mein kleiner
Gemüseladen jeden Tag frisch zu. So viele einzelne Sorten könnte ich als Einzelperson
gar nicht einkaufen.
So mache ich das ich es auch. Außerdem lasse ich die geschnittenen Tomaten erstmal abtropfen bevor ich die Tomaten weiterverwende. Der abgetropfte Saft sieht größerenteils aus wie Wasser, wird später getrunken, eingefroren oder zum Nudelnkochen verwendet. Sehr lecker ist dieser Saft mit Joghurt als trinkjoghurt, wahlweise mit Tabasco oder Oregano.Ich koche die Soße ziemlich lange im Topf ein und fülle dann erst die Gläser.
Ich verwende ein großes Sieb mit ganz feinen Löchern dafür. Beim späterer Speisezubereitung, finde ich es schöner wenn es weniger flüssig ist. Die anderen Gemüsesorten geben ja auch viel Flüssigkeit ab. Bei mir geht beim Kochen meist auch nicht viel Flüssigkeit weg, da ich alles nur al dente zubereite, bis auf Bohnen. Und ich verwende keine Bindemittel.Ah, das ist ein sehr guter Tipp @Tubi , den werde ich mir merken! Die Idee war eben, die Masse noch nicht zur Sauce zu kochen, damit ich dann später damit anstellen kann was ich will. Aber das mit dem Abtropfen werd ich mir definitiv merken müssen. Dachte mir noch, dass die Masse doch eher flüssig aussah...![]()