Wachtlerhof
Foren-Urgestein
Beim nächsten mal noch ein bisschen Gewürze in Kartoffelplätzchen untermischen, evtl. noch ein wenig Raspelkäse untermengen. Die dann in Butterschmalz raus backen. Und dann noch die restliche Meerrettichsoße dazu.
Früher, wenn bei uns Kartoffelbrei/-stampf übrig war, gab es den immer kalt auf ein Butterbrot. Uns hat das geschmeckt, mach ich heute auch noch manchmal.
GG sagt auch immer, dass er Kirschen nur mag, wenn sie in den Mon Cheries drin sind.wobei ich die Schnapsdinger mit den Kirschen drin,
auch zum Obst zähle
Nein da werde ich nicht jecke
wir sind ausserdem gerade auf den Weg ins alternative bei manchen Sachen, es ist schön so einfach zu leben, ich Spüle total gerne , also kein Geschirrspüler mehr, und kochen werde ich hoffentlich bald auf Feuer.
Bei uns ist auch soviel wie nur irgend möglich IN den Schränken. Reicht so schon hin, was man immer putzen muss.Dann ist es ja gut. Mich würde das verrückt machen. Ich kann es nicht leiden, wenn
viele Sachen in meiner Küche offen rum stehen. Hier ist alles in Schränken,
außer der Kaffeemaschine und dem Toaster.
So kann ich alles leicht abwischen und sauber halten.
Dann ist es ja gut. Mich würde das verrückt machen. Ich kann es nicht leiden, wenn
viele Sachen in meiner Küche offen rum stehen. Hier ist alles in Schränken,
außer der Kaffeemaschine und dem Toaster.
So kann ich alles leicht abwischen und sauber halten.
Es muss deswegen doch nicht das ganze Arbeitsmaterial rum stehen, man kann doch alles sauer halten, ich sehe immer zu das es ordentlich und aufgeräumt ist, und meine Freunde lieben meine Küche die haben keine Probleme damit, wer es nicht mag muss weg sehen oder gehen, aber eigentlich gibt es das nichtDa bin ich absolut bei dir.
Ich esse auch ehrlich gesagt nicht gerne bei Freunden, bei denen die Arbeitsplatte mit allem möglichen Zeug voll steht. Das kann man dann doch gar nicht mehr richtig sauber halten. Und dann wird dafür rumgeschnippelt, Teig mit Mehl ausgerollt .... Brrhh, der Gedanke schüttelt mich
wir haben immer zu hören bekommen" Es kostete Geld, es muss gegessen (gefressen) werden". Ich habe auch ziemlich lange gebraucht, biss ich meinem GG beigebracht habe, dass noch essbare Lebensmittel nicht weggeschmissen gehören.Egal wie, weggeschmissen wird nix.
Es muss deswegen doch nicht das ganze Arbeitsmaterial rum stehen, man kann doch alles sauer halten, ich sehe immer zu das es ordentlich und aufgeräumt ist, und meine Freunde lieben meine Küche die haben keine Probleme damit, wer es nicht mag muss weg sehen oder gehen, aber eigentlich gibt es das nicht![]()