Was kocht ihr heute?

  • Ich glaub ich brauch eine neue Tastatur, in letzter Zeit bleiben viele Buchstaben hängen, muss immer ausbessern..
    Naja, man kann es sich zusammenreimen... :p
     
  • Tomaten/Mozzarellasalat
    IMG_20240812_112626.webp
     
    Habe mich gerade an Nudeln mit ein bisschen Pesto Genovese versucht, mal schauen was meine Verdauung dazu sagt.
     
  • Gestern abend pellkartoffeln gekocht und eier, daraus wurde heute mit eifreier mayo, gewürzgurken, kapern, paprika und winterhecke leckerer kartoffelsalat. Dazu gibt es frikadellen aus dem tk und danach eis. Heute nachmittag mache ich lasagneplatten und vllt ein paar ravioli. Der teig ruht im kühlschrank.
     
  • Es gab den rest kartoffelsalat von gestern mit nürnberger bratwürstchen vom e grill. Und eis.

    Gestern habe ich noch die hitze indoor genutzt und habe ravioli mit frischkäsefüllung und lasagneblätter für den tk produziert.
     
  • Ich kauf die immer von Like Meat .. leider mach ich die nicht selber hihi

    Ist doch legitim, wenn es dir schmeckt.

    Ich habe jetzt mal gegoo.elt - Soja-, Weizen- und Erbsenprotein sind drin verarbeitet. Auch sonst ist es ein hochverarbeitetes Produkt. (Verdickungsmittel, Aromen...) Naja, ich denke, wenn man sich nicht ausschließlich davon ernährt, wird es nicht schaden.

    Ich habe es selbst noch nicht gegessen, daher werde ich nicht drüber urteilen. Probieren würde ich es auf jeden Fall, vielleicht gibt es ja doch ein Ersatzprodukt, was die Geschmacksnerven überzeugt?
    Bei allen Veggi-Würstchen, die ich bisher probiert habe, hatte ich immer das Bedürfnis, dieses Produkt nie wieder zu essen. Aber es muss solche Produkte doch auch in schmackhaft geben. Die Entwicklung schreitet ja voran und die Kollegen aus der Lebensmittelchemie stecken da viel Arbeit hinein.

    Ansonsten bin ich kein großer Freund von Zusatzstoffen. Ich bin kein Vegetarier, koche aber gerne auch mal vegetarisch, dann gerne mit viel Gemüse. Bratlinge bauen habe ich inzwischen auch gelernt, von Grünkern bis Lupinenschrot, immer mit Gemüse drin.

    Heute gibt es bei mir Blumenkohl, Bratkartoffeln und ein Spiegelei dazu.
     
    Auf der Zutatenliste steht Methylcelulose/ Tapetenkleister. Mahlzeit!

    Ist als Zusatzstoff zugelassen und dürfte nicht bedenklicher sein, als fleischhaltige Fertigprodukte. Insofern vertraue ich unserer Lebensmittelüberwachung.
    (Schau dir mal die Zutatenliste von fertigen Fleisch-Schnitzeln an, die ist kaum weniger gruselig.)
    Kann man alles von Zeit zu Zeit essen, für den regelmäßigen Konsum möchte ich es nicht empfehlen.
     
    @Pyromella ich gebe dir recht, dass in Fertigschnitzel auch diverse Zusatzstoffe vorkommen, daher ziehe ich auch das Selbermachen meistens vor. Ich kaufe höchstens mal beim Fleischer ein fertig vorbereitetes Schnitzel oder Kotelett, wenns schnell gehen muss. Aber wenn es nur ab und an gegessen wird, würde ich nun auch nicht als schlimm bewerten.

    Veggiemässig habe ich bisher nur schon mal Sellerieschnitzel oder Blumenkohlschnitzel selber gemacht und das fand ich jetzt nicht schlecht und ging auch schnell.

    Bei uns gibt es heute

    Hähnchengyros mit Ofenkartoffeln und Kräuterquark.
     
    Ist als Zusatzstoff zugelassen und dürfte nicht bedenklicher sein, als fleischhaltige Fertigprodukte. Insofern vertraue ich unserer Lebensmittelüberwachung.
    (Schau dir mal die Zutatenliste von fertigen Fleisch-Schnitzeln an, die ist kaum weniger gruselig.)
    Kann man alles von Zeit zu Zeit essen, für den regelmäßigen Konsum möchte ich es nicht empfehlen.


    Schnitzel ist Fleisch, vorzugsweise vom Kalb, Panade und viel Fett beim langsamen Braten. Mehr braucht es nicht.

    Doch ein Stück aromatische 🍋
     
  • Zurück
    Oben Unten