Wer hat den Rasensprenger erfunden?
Liebe Regnerfreunde,
seit guten zehn Jahren stellen Sammler hier Ihre gefundenen Exponate ein. Ich hätte mir gewünscht, dass viele, der schweigsamen Sammler ebenfalls ihre Schuppenfunde präsentieren. Meinen Dank an alle, die hier mitmachen.
Lieber Sprengerfreak, wir müssen das Thema hier wieder etwas beleben. Los geht’s!
Eine nette Geschichte will ich nebenher erzählen. Jeder kennt diese Seiten, auf denen ein Expertenteam das Beste von irgendetwas ertestet haben will. Bügelbretter, Waschmaschinen und natürlich auch Rasensprenger.
Der beste Rasensprenger? Das ist schwieriges Terrain und ich will mich mal nicht darüber aufregen, welche Modelle auf diesen Seiten nun zum besten Regner gekürt werden.
Spannend ist, wie die Betreiber dieser Seiten um den Anschein buhlen, wirklich kompetente Regnerkenner zu sein. Da wird dann auch schon mal in die Vergangenheit geschaut und der Erfinder des Rasenspengers präsentiert. Josef Mohn? Er soll in den 20er Jahren den Ideal Sprenger entwickelt haben. Abgesehen davon, dass es keinerlei Quellen, gar eine Abbildung oder auch nur den Hauch einer Patentschrift zu diesem Ideal Regner gibt, schreiben das alle „Bester Rasensprenger“ Seiten Betreiber beherzt voneinander ab. Ich halte es nicht für unwahrscheinlich, dass Josef Mohn unter seinen zahlreichen Ideen auch einen Rasensprenger in petto hatte. Aber ist er der ultimative Erfinder des gleichen?
Genau wie die etwas undurchsichtige Auswahl des „Besten Rasensprengers“ dieser Seiten, reiht sich die Josef Mohn Behauptung lückenlos in die Fragwürdigkeit dieser Offerten ein.
Wer der Erfinder war, ist schwer zu bestimmen. Clements Wimmer beschreibt in seinem sehr schönen Buch „Hippe, Kreil und Rasenpatsche“, dass die Rasenflächen der Tuilerien bereits im 18.Jh mit Bewässerungsapparaturen feucht gehalten wurden. Wer mag das denn nun erfunden haben? Eigentlich ist die Frage nach dem Erfinder müßig. Spannender wäre das Thema: Wer hat gute Rasensprenger erfunden?
Da kann ich nicht mit Namen glänzen… Johann Michalis wäre sicher einer. Aber ein Josef Mohn Totschlag Argument kann ich ohne Mühe ziehen. Der Abner Katalog von 1905