Taxus Baccata
Foren-Urgestein
- Registriert
- 23. Jan. 2020
- Beiträge
- 20.620
Wissen wir doch alleDas blöde ist, ich weiß doch um die grundsätzlichen Gestaltungsregeln……
Aber es ist halt menschlich, Lücken füllen zu wollen und ungeduldig zu sein...


Wissen wir doch alleDas blöde ist, ich weiß doch um die grundsätzlichen Gestaltungsregeln……
Gesät oder gepflanzt?5 Endiviensalate
19 Zuckerhutsalate.
Gestaltungsregeln? Nein, danke, da sieht es bei mir lieber nicht gekonnt aus .. ..Das blöde ist, ich weiß doch um die grundsätzlichen Gestaltungsregeln…… auf wenige Arten beschränken, in größeren Tuffs setzen, diese Tuffs öfter mal wiederholen……das wirkt großzügig und gekonnt.
Gepflanzt. Das sind die, die ich neulich pikiert habe.Gesät oder gepflanzt?![]()
Danke, Tubi.Gepflanzt.
In der Hoffnung, sie noch rechtzeitig in eine Größe zu bekommen, dass sie nicht mehr Schneckenlieblingsfutter sind - und vielleicht noch ein paar Herbstblüten bringen - habe ich eben ein paar Ringelblumen in ein Töpfchen gesät.
Ebenfalls ausgesät wurden Bartnelken und schwarze Stockrosen, welche auf meinem Balkon überwintern sollen und dann im nächsten Frühjahr auf der Blumenkannte im väterlichen Garten einziehen sollen.
Das passiert mir nicht. Ich hab nämlich einfach Giersch allerorten, und der lässt nienirgendsnicht eine Lücke ...Trotz jahrelanger Gartenerfahrung pflanze ich fast immer zu eng.
Meine haben sich selbst ausgesät. Habe im Frühjahr tolle Pflanzen geschenkt bekommen. Die Sämlinge sind schon kräftig aufgegangen.Meine am Donnerstag gesäten Ringelblumen haben schon kleine Blättchen.
ich habe keine erfahrung, meinen vor 10 tagen in topfpalette ausgesät und die ersten blättchen zeigen sich. die palette steht auf der südterrasse.Keimt Feldsalat problemlos bei den warmen Temperaturen oder sollte man ihn in einem kühleren Raum vorziehen? Den würde ich nämlich gerne noch säen, endlich mal, nachdem es die ganzen letzten Jahren nie klappte.