Was habt ihr heute gesät oder gepflanzt?

  • Trotz allem sollte man auch einen gewissen Eigenschutz aufbauen...Genau wie unsere Pflanzen, müssen wir uns auch ein bißchen an die Sonne gewöhnen...
    Das sehe ich auch so. Allerdings hatte ich diesbezüglich noch nie Probleme...
    Da jetzt aber plötzlich gerade einige, die wir kennen, Probleme haben (die sonst sehr hitzeverträglich sind), schiebe ich es auch auf die erhöhte Strahlung durch den Sonnenzyklus/die seit einigen Monaten heftigen Sonnenstürme. Mein Mann meinte auch, es wäre direkt sonderbar, wenn da nicht noch mehr an UV Strahlung usw. auf der Erde eintreffen würde.
    Was eben auffällt - normalerweise sind hier Temperaturen von 23 Grad absolutes Wohlfühlwetter... Absolut ideal.
    Aber dieses Jahr fühlen sich die 23 Grad an wie 32 Grad - sagt jeder um uns herum. Die Sonne sticht besonders extrem.
    Ich werde mich dieses Jahr sehr gut schützen. Mal abwarten wie es ist, wenn das solare Maximum wieder nachgelassen hat und die Sonne wieder weniger aktiv ist. Hoffentlich dann wieder "wie vorher"....
     
  • Wir sind das dieses Jahr irgendwie alles nicht gewohnt.
    Anfang April war es schon mal warm, aber da hatte die Sonne noch einen anderen Stand.
    Seitdem war es nicht so wirklich schön.
    Und wenn es dann mal schön ist, dann hat die Sonne jetzt eben den höheren Stand, aber unser Körper ist noch nicht drauf trainiert.
     
  • @Knuffel ich glaube nicht, dass das alles ist... ich habe die Sonne immer gut vertragen. Aber dieses solare Maximum ist das stärkste, das bisher gemessen wurde. Zugleich ist die Luftfeuchtigkeit extrem hoch... Was das gesamte Wetter/die Wetterlage nochmal anstrengender macht.
    Bei uns in Bayern wird es ja oft erst sehr spät warm, wenn die Sonne schon hoch steht. Das war bisher niemals ein Problem für mich oder für andere, die ich kannte.
    Unsere Hausärztin sagte auch - dieses Jahr ist das Wetter so extrem... alle Dorfältesten sind gestorben. Meine Oma bislang eine der letzten überlebenden, aber sie kämpft auch ganz extrem mit dem Wetter.
    Klar, wenn man jung und sehr fit/gesund ist, beeinträchtigt es einen sicher weniger.
    Wobei ich einige fitte Leute kenne, die momentan sehr leiden. Es ist bei uns wirklich sehr ungut, aber das ist sicher auch nicht in jeder Region in Deutschland genau gleich. Gibt sicher Stellen wo es besser ist und Stellen, wo es schlechter (im Sinne von belastender für den Organismus) ist... bei uns ist es eh recht schwierig. Viele Patienten meines Opas zogen deswegen schon hier weg. (Und fühlten sich woanders in Deutschland sehr viel besser).
    Was auch immer es ist... die für kommende Woche angekündigte Wüstenluft mit 35-37°C würde ich jetzt wirklich nicht brauchen... das wird nicht angenehm werden.
     
  • Dann hoffe ich sehr, dass es hier auch so sein wird. Bei 35°C habe ich nichts mehr vom Sommer...
     
    Von 30° sind wie auch meilenweit entfernt nächste Woche
    Screenshot_20240611_220220_Weather&Radar.jpg
     
  • Ich bin zufrieden mit dem Wetter. Kann ich wenigstens in Ruhe pflanzen. Zecken habe ich auch keine, da fast immer lange Hose.
    Sehe ich genauso. 👍
    Bei diesem Wetter kann ich (sobald wieder auf den Beinen) wenigstens ohne Hitzeschlag im Garten arbeiten... und das mit den Zecken stimmt auch. 👍
     
    Ich habe gesehen was eine schwere Neuroborreliose anrichten kann... zweimal innerhalb der Familie jetzt... so etwas würde ich nicht noch einmal zulassen. Der gesundheitliche Schaden ist immens, und die Behandlung zieht sich über Jahre - auch mit AB.
    Es gibt bei uns leider sehr viel Borreliose, und wenn das bei euch nicht der Fall ist, ist es natürlich etwas anderes.
     
  • Similar threads

    Oben Unten