Tubi
Foren-Urgestein
Ach, das hat bisher immer geklappt. Wenn’s nichts wird, säe ich nochmal. Ich habe genug Saat abgenommen.
Stimmt :-(Man wird ja ganz enorm ausgebremst von diesem elenden vegetationsfeindlichen Wetter
Man wird ja ganz enorm ausgebremst von diesem elenden vegetationsfeindlichen Wetter, im Garten hab ich daher noch gar nichts weiter gesät. Die schönste Wachstumsphase läuft so ungenutzt davon ...
Aber heute hab ich in Anzuchttöpfen zum erstenmal Samen von Elfendisteln (Morina longifolia) versenkt. Diese hübschen Pflanzen hatte ich noch nie und daher keine Ahnung, wann der beste Saattermin ist und ob sie's warm oder lieber kühl haben; fürs erste stehen sie auf der Fensterbank im Wohnzimmer.
Deine Elfendisteln musste ich googeln,
Bezüglich der Elfendisteln bin ich auf deinen Bericht sehr gespannt, Rosabel.
Bei mir hat es mit der Aussaat (der selbstgeernteten) Samen noch nicht geklappt).
Bunte Mischung von Aldi.Um welche Gladiolen geht es denn genau?
LG
Kaltkeimer! Also Aussaat im Herbst...
Der einzige Anbieter von Samen - jelitto-Staudensamen - dagegen verspricht von schnellem Aufgehen der Samen bei einer Vorkultur bei um die 20° plus..