Was habt ihr heute gesät oder gepflanzt?

Hast du die auch selbst angezogen? Wann? Wie lange brauchen die von der Aussaat bis zum endgültigen Auspflanzen?
Rosabelverde, jetzt kann ich endlich auf einen Teil deiner Frage antworten - das Zuckerbaby ist gekeimt, sogar gleich zwei davon.

Am 17. Mai waren die Samen in die Erde gewandert... und gestern hatte ich noch überlegt ob ich das Töpfchen entsorgen soll, da ich vermutet hatte, dass die Samen vielleicht unter der Erde verschimmelt seien.

Eine Woche bis zur Keimung, und ich schätze mal grob noch 1-2 Wochen bis zum Auspflanzen. Aber da berichte ich noch einmal.
 
  • Jetzt hätte ich fast vergessen, dass vorgestern endlich 5 Maispflanzen ins Beet gekommen sind.
    Mein erster Mais. Bin so gespannt, was dabei rauskommt! Garantiert hab ich zu wenig Platz einkalkuliert ... und bestimmt werden sie größer als sie dürfen ... sie sollen das Gewächshaus ein wenig beschatten, aber nicht in tiefstes Nachtdunkel versenken ... wenn das man gut geht! :unsure:

    Gestern hab ich die nächsten 2 Meter meines 5-Meter-Radieschensaatbands im Hochbeet versenkt. Der erste Meter ist schon aufgegessen.

    Unerwartet hab ich heute ein Säckchen mit Steckzwiebeln bekommen. Ist es für die nicht schon zu spät? Hat schon mal jemand Steckzwiebeln im Balkonkasten probiert? Hab nämlich akut keinen rechten Platz mehr für die Dinger.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • 8 meiner vorgezogenen Wunderblumen hab ich heute in 3 größere Terrassentöpfe verteilt. Im Beet wären sie mir lieber gewesen, aber bei der herrschenden Trockenheit ist mir das zu riskant.

    Eine Handvoll Steckzwiebeln ist in Lücken im Gemüsebeet untergekommen.
     
  • Pak Choy und Spitzkohl habe ich gestern noch in Kübel gepflanzt, jetzt ist aber wirklich wirklich wirklich kein Platz mehr nirgendwo.
    Ich hoffe, ich kann mich da am Samstag noch dran erinnern, da bin ich in einer mir noch unbekannten Staudengärtnerei verabredet, die wohl sonst auch auf dem Berliner Staudenmarkt präsent ist, eijeijei....

    @Rosabelverde: Steckzwiebeln werden gut im Kasten, die Zeit passt auch noch!
     
    Oh, danke, @schreberin, dann mach ich mich gleich mal an die Arbeit! :)

    Du bist aber auch leichtsinnig, dich bei schon vollem Garten in einer Staudengärtnerei zu verabreden!, ts-ts, wenn das man gut geht! :rolleyes:
     
  • Von meinem Nachbarn eine selbst angezogene Schlangengurke bekommen, die nun im Gewächshaus die eingegangene Midigurke ersetzt.

    Beim Buddeln des Pflanzlochs bin ich leider auf 5 Engerlinge gestoßen, die ich im GH nicht direkt erwartet hätte. Offenbar haben wir die GH-Erde nicht tief genug ausgetauscht. :wunderlich::sauer:
     
    Heute gesät:
    Kümmel und Kamille-zu den Kartoffeln.
    Und wenn ich heute nochmal den Hintern hoch bekomme, dann wandern auch noch die schon gekeimten Buschbohnen und Erbsen in Töpfchen fürs Feld.
     
    Du bist aber auch leichtsinnig, dich bei schon vollem Garten in einer Staudengärtnerei zu verabreden!, ts-ts, wenn das man gut geht! :rolleyes:

    Vollkommen überraschend ist es "nicht" gutgegangen.....Ich beantrage den Thread: "Was habt ihr heute gerodet/rausgerissen" , denn das werde ich morgen früh tun müssen. Die Gärtnerei war aber auch so gut sortiert. Dreiblattspiere, roten Angelicas gigas und Wiesenknopf Red Thunder wollte ich schon immer haben.
    In das Ahornblatt (Mukdenia rossii) und Morina longifolia habe ich mich schockverliebt.
    Naja, wo ein Wille ist, ist auch ein Platz....
     
  • Vollkommen überraschend ist es "nicht" gutgegangen.....I

    Oh, das wundert mich aber.

    :p

    Also nach dem zu urteilen, was du da erworben hast, ist das eine total gefährliche Staudengärtnerei, wo man von heimtückischen Gewächsen hinterrücks angefallen wird! :mad:

    :love:

    Hab mir eben deine genannten Beutepflanzen angesehen und wurde sogleich von grünstem Neid befallen. Diese herrliche Distel kannte ich gar nicht, die rote Angelica gigas ebenso wenig ... Im Kopf blinkt nur noch "Habenwollen!" auf.

    (Kannst ja morgen den "Was habt ihr heute gerodet?"-Thread aufmachen. (Von mir darfst du den täglichen Beitrag "Giersch!" erwarten.))
     
    Zwei Stunden hab ich heute gebraucht, um auch nur zwei Pflanzen ins Beet zu setzen ... :rolleyes:

    Zuerst musste ich überhaupt das Beet vergrößern = Rasensoden abtragen. Der Boden verlangte nach einer Spitzhacke, die ich aber nicht fand. Also kannenweise Wasser draufkippen, bis ich überhaupt mit Spaten und Grabegabel Richtung Erdmittelpunkt stochern konnte ...

    Die Rose Augusta Luise wurde endlich heute aus ihrem Zwischenlager befreit und hat ihre hoffentlich dauerhafte Stelle im Beet bezogen. Einen Meter weiter kam meine dickste Dahlie in die Erde. Beide bekamen frisch kleingeschnippelte Brennnesseln mit ins Pflanzloch: Tipp hier aus dem Forum. Mal abwarten, ob sich das bewährt.

    In den Terrassentopf, in dem meine Portulakröschenanzucht nicht gedeihen wollte, hab ich die Petunien Night Sky und Baby Doll gepflanzt.
     
    Das klingt nach harter Arbeit!
    Nicht Sky hatte ich auch mal, die war toll und hat durchgeblüht-spektakulär
     
    Ja, die habe ich, seit es sie gibt, jedes Jahr wieder. Die Baby Doll ist genauso gepunktet, aber in rosa, und sieht daher ein wenig alberner aus. Es gibt noch eine 3. neue Gepunktete, ich weiß nicht mehr in welcher Farbe, die konnte ich aber leider nicht auftreiben.
     
    Meine anfänglich so schön gediehene Dill-Kleinstplantage im Terrassenkasten musste ich gestern wegen Totalverlaustheit leider komplett entsorgen. :sauer:

    Hab 2 rote Elfenspiegel und 1 Weihrauchpflanze in den Kasten gesetzt. Etwa vorhandene Restläuse werden sich geschmacklich umorientieren müssen.
     
    Das ist manchmal so mit dem Dill. Das passiert mir auch im Beet! :rolleyes:
    Darum warte ich nicht lange und zupfe, so bald es was zu zupfen gibt und friere ein. Und Dill darf wachsen, wo er mag. Ich lasse ihn aussamen, da habe ich mehr Glück. Und wenn er durch den Kompost zwischen den Balkonblumen von selbst aufgeht, er darf das und ich zupf! :)
     
    Hallo !

    Die Portulakröschen gefallen mir auch. Voriges Jahr hatte ich sie auf dem Elterngrab, die waren den ganzen Sommer wunderschön. Werde mich noch welche kaufen.
    Heute habe ich Salat gepflanzt, heute war nach dem Mondkalender ab 16 Uhr Blatttag. Habe so schöne Batavia-Salatpflanzen als ganz kleine Sämlinge bekommen, habe sie mir pikiert und heute habe ich sie in die Freiheit entlassen. Jetzt regnet es schön ruhig. Das ist gut.

    lg. elis
     
    Ha....gestern Abend noch schnell Porree gepflanzt. Heute Regen drauf...perfekt!
     
  • Zurück
    Oben Unten