Was habt ihr heute gesät oder gepflanzt?

  • Ich werde es mal versuchen mit dem Überwintern. Mal als schiefgehn kanns ja nicht. Kann man die dazu etwas einkürzen, so wie bei Chilis?
     
  • Hatte vor ein paar Wochen vom Aldi eine recht angegammelte und schwer reduzierte Engelstrompete mitgenommen, die sich in ihrem bisherigen Terrassentopf so gut entwickelt hat, dass ich sie heute schon in einen größeren Topf umsetzen musste, in dem sie jetzt aber mal bleiben soll. (War dumm von mir, nicht noch 2 weitere dieser 1-€-Pflanzen mitzunehmen.)

    Ein kleines Stück Bambus geschenkt bekommen, Wurzelballen mit 2 Blättchen, da ein Nachbar seine beiden Fargesias aus dem Garten geworfen hat. Für die hiesigen Klimaverhältnisse sind die schlecht Freiland-geeignet. Mal sehen, ob ich das Stückchen im Topf wieder zum Wachsen kriege.
     
  • Rosabelverrde, wenn Du es schaffst die schwer angeschlagene Engelstrompete, wieder zum Leben zu erwecken, dann wird es sicher mit dem Bambus auch was werden. Ich drücke jedenfalls die Daumen.
     
  • Die Physalis kannst du fast auf den Stock setzen im Winter und sie sind eigentlich völlig unempfindlich beim Überwintern. Nur austrocknen sollten sie nicht. Ich habe sie schon im fast dunklen Keller, im Treppenhaus mit schlechten Lichtverhältnissen und zu warm, am Küchenfenster überwintert. Am Besten ist aber das GH. In dem wird es bei uns im Winter nicht kälter als 3°C.
    Um sie klein zu halten, setzt du sie in einen nur kleinen Topf und gibst ihnen nur das norwendige Wasser. Im frühen Frühjahr setze ich sie dann in einen großen Topf. Theoretisch könntest du sie nach den Eisheiligen auch wieder in den Garten setzen.
     
    Gestern Stauden gesetzt, zwei verschiedene Arten der Färberhülse, Spornblumen in rot, Isländischen Mohn und weissbuntes Plattährengras.
    Was hab ich dafür rausgerissen? Ziemlich viele Storchschnäbel und eine Pfingstrosen.
    Ausgesät habe ich Tatsoi, Salat und Kohlrüben.
     
  • Endlich die ärgerliche Lücke im roten Beet schließen können ... heute 3 Korallenfuchsien an die Stelle gesetzt. Hatte Samstag Glück und hab zufällig doch noch meine Fuchsienlieblingssorte erwischt. :giggle:
     
    Ich habe eine nachgezogene Tomatenpflanze gesetzt. Als Ersatz für eine andere, die durch eine Maulwurfsgrille zerstört wurde.
     
    @Rosabelverde: so sieht der Storchschnabel aus. Wenn du was möchtest, begebe ich mich gerne auf die Jagd.

    20200630_130604.jpg
     
    Upps - entschuldige, @schreberin, ich hatte den Faden verloren und dachte nicht mehr an dein freundliches Storchschnabelangebot. Danke dafür. Ist das eine Sorte, die es im Schatten gut aushält? Da müsste sie nämlich hin.
     
    Nachdem die Blattläuse meine Schnittlauchtöpfe sowie meinen Dill verwüstet haben, hab ich vorgestern einen neuen Schnittlauch gekauft und in einen Topf gepflanzt und heute noch einmal Dill ausgesät.

    Vor einer Woche noch Steckzwiebeln in ein inzwischen leeres Hochbeet gesetzt ... die konnten es gar nicht erwarten und haben sofort grüne Spitzen gebildet.
     
  • Zurück
    Oben Unten