Was habt ihr heute gesät oder gepflanzt?

Meine restlichen beiden Kohlrabi, die ich beim besten Willen nicht mehr auf dem Balkon unterbringen kann, kamen ins Bett, dazu dann gleich noch ein Minischnipsel Salatband.
 
  • heute die allerletzten Dahlien gepflanzt, nun kann es warm werden
     
  • Ich hab seit 3 Tagen nichts gesät und nichts gepflanzt - aber gekauft :love: ! 3 ganz tolle Salbeipflanzen (Foto folgt), Sternmoos, eine kleine blaue Akelei. Gepflanzt wird morgen.....
     
  • Endlich das Talinum pikiert, ich mag es als Spinat-Ersatz
    und besitzt nebenbei noch eine schöne Blüte.
     

    Anhänge

    • ta.jpg
      ta.jpg
      1,4 MB · Aufrufe: 74
  • 12 vorgezogene Prunkbohnen haben endlich heute ihren Platz im Beet gefunden, wo ich zuvor Zentner an Vogelmiere entfernt habe ... o_O Mal sehen, ob das Rankgestell, das ich ihnen aus Tomatenstäben gebaut habe, seinen Zweck erfüllt.

    Im selben Beet sind in 3 Reihen weiße und rote Steckzwiebeln untergekommen.
     
  • Ach, vergessen: meine sind vorgezogen und müssen in die Beete: aber nicht heute - hier schüttet es.
    @00Moni00 , hast du schon öfter so spät gesät? Wann kommen die dann ungefähr zum Blühen.
    Hab noch ein paar Samen übig....
     
  • Ach, vergessen: meine sind vorgezogen und müssen in die Beete: aber nicht heute - hier schüttet es.
    @00Moni00 , hast du schon öfter so spät gesät? Wann kommen die dann ungefähr zum Blühen.
    Hab noch ein paar Samen übig....
    Ich habe heuer in einer Schale früh gesät, wollte vor ziehen - ich glaube Anfang Mai, ist aber nichts aufgegangen...
    Daher diese Woche gleich an Ort und Stell in die Beete gesät, obs was wird, keine Ahnung.
    Werde weiter berichten...
     
    Tomaten in größere Töpfe gepflanzt und dann auch noch Schneeglöckchen ins Beet gebracht
    20210606_112429.jpg
     
    Ich säte auch heute erst die Sonnenblumen aus. Ein bisschen früher wäre schon gegangen hier, aber es war lange auch einfach noch viel zu kühl.

    Ach so, PS: Und der gestern gekaufte Hokkaido kam noch in die Erde und überlebt hoffentlich.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Heute Gemüsefenchel in ein Hochbeet gesetzt, 9 gekaufte Pflanzen, und dazwischen wahllos Steckzwiebeln verteilt.

    Das Ganze ging nicht problemlos: gleich im 1. Pflanzloch einen Engerling gefunden und darum ein wenig gebuddelt ... weitere Funde, tiefer gebuddelt ...

    Bis in 40 cm Tiefe alles zerwühlt und ca 30 Engerlinge zutage gefördert, 2 unterscheidbare Sorten. Damit hatte ich jetzt nicht gerechnet, denn den vorher dort gesäten Radieschen haben sie offenbar nicht geschadet.

    Wird jetzt spannend, was aus dem Fenchel wird. Ich weiß ja nicht, wieviele Engerlinge ich übersehen habe und ob das überhaupt Wurzelfresser sind.
     
  • Zurück
    Oben Unten