Was habt ihr heute gekauft..? (Pflanzen, Bäume, Sträucher Samen, etc.)

Du hast zwar nicht mich gefragt, aber ich antworte mal aus meiner Sicht mit Hintergrund "Balkongärtner": Saatgut für zumindest manche der genannten Pflanzen hält oft nicht lange. D. h. ich kaufe mir ein Tütchen, kann ein bisschen was säen - weil der Balkon eben nicht gar so viel Platz hat, wie es schön wäre - und der Rest wird in den folgenden Jahren aber nicht mehr wirklich etwas. Dazu ist das Vorziehen durchaus auch Arbeit, und auch, wenn es nicht viel ist: Man benötigt Erde, Wasser und womöglich noch das ein oder andere mehr, was durchaus auch Kosten verursacht. Wenn man also auf die Kosten schaut, muss man das mit einrechnen. Der Platz zum Vorziehen ist womöglich auch rar bzw. sind Orte mit passenden Temperaturen womöglich auch gar nicht vorhanden. Nicht jeder Samen will bei 23 Grad auf der Heizung geröstet werden. :) Da kann sich - für mich - das Kaufen von vorgezogenen Pflanzen durchaus lohnen. Gerade bei Salat ist es viel wert, da er von außen abgeerntet werden kann. Er hält relativ lange, wenn ich mehrere Köpfe in den Kästen habe. Länger, als würde ich ständig welchen kaufen. Bei Kohlrabi und dergleichen ist es sicherlich mehr eine Frage des Zeitpunkts, wie günstig man ihn in guter Qualität kaufen kann. Bei all dem sollte man aber auch nicht den Spaß an der Freude vergessen: Manchmal macht es einfach Spaß, das trotz allem im Balkonkasten zu haben, und Spaß darf m. E. ruhig auch mal nicht unter billig, billiger am billigsten fallen - sofern man es sich leisten kann.
 
  • Foto fehlte:
    IMG_4011.jpeg
     
  • Discounter... pflanzkartoffeln simple 'linda' und steckzwiebeln snowball. .... und tomatendünger.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Pflanzerde und Gemüseerde torffrei-die Preise haben ganz schön angezogen.
    Außerdem ein paar neue Teichpflanzen, habe ja letztes Jahr endlich mal den Teich gesäubert und vom Wucherschilf befreit, da soll es jetzt auch grünen und blühen- und damit meine ich nicht die Algen!
     
    Pflanzerde und Gemüseerde torffrei-die Preise haben ganz schön angezogen.
    Außerdem ein paar neue Teichpflanzen, habe ja letztes Jahr endlich mal den Teich gesäubert und vom Wucherschilf befreit, da soll es jetzt auch grünen und blühen- und damit meine ich nicht die Algen!
    Schütte regelmäig EM ins Wasser, dann wachsen keine Algen. Das ist ein Bakterienmischung, da gibts für Gewässer eine extra Mischung, das ist keine Chemie die schadet. Schau mal bei www.em-chiemgau.de rein.
     
  • Sehr gerne:
    Himbeere Autumn Bliss
    Blaubeere Northland
    2 Blaubeeren (Northland und Reka) für eine Freundin
    Flieder Syringa vulgaris 'Amethyst' aus der Resteecke
    Eisenbaum 'Persian Spire' aus der Resteecke
    Rispen Hortensie Cherry irgendwas aus der Resteecke
    Und 8 Sack Rindenmulch a 60 L aus dem Angebot
    Wenn ich die Blaubeeren für meine Freundin rausrechne bin ich sogar zweistellig geblieben.
     
    Das wundert mich, da sie doch als sehr aromatisch beschrieben wird und auch viele gute Bewertungen hat. Aber gut, ich kann es definitiv nicht beurteilen, da mangels Garten auch nie Himbeeren gehabt. Man, wäre, das lecker!
     
    Zwei Insektenhotels. Vor dem alten Hotel ist täglich eine Hummelinvasion und keine passenden „Zimmer“ mehr zu vermieten.
     
    Dein Geburtstag ist zwar ein paar Tage her, aber ich gratulierte noch gar nicht, was mir sehr leid tut. Gerade, weil du umgekehrt immer so super auf "alle" achtest. Nachträglich aber auf jeden Fall noch alles Gute für dein neues Lebensjahr, Gesundheit definitiv und dass ganz viele deiner Wünsche in Erfüllung gehen. *drück*

    Ranunkeln musste ich mir gerade erst mal nachschauen. Die sind wirklich schön und in gemischten Farben definitiv noch hübscher anzusehen. Kein Wunder, dass du sie mitnehmen "mustest".
     
    Eröffnung des "Kräutergartens" in der Nähe. Da gab es noch sooooo viele schöne andere Kräuter, aber bevor mir die Kästen ausgehen, pflanze ich erst mal die ein. Vielleicht gibt's dann ja noch mal einen Ausflug.

    neue_kraeuter.jpg

    Thymian "Foxley", Buntlaubiger Oregano, Vietnamesischer Koriander und vorne ein Winzling vom Olivenkraut
     
    @panthera oh, das ist wirklich krass bei euch mit dem Sandboden... das kennt man hier tatsächlich nur vom Spielplatz 😅 (oder vom Strand - was aber natürlich dann auch nicht "hier" ist.)
    Wir haben Humusboden, also auch nicht wirklich Lehm sondern so richtig schöne, dunkle Humuserde. (Wir wohnen aber auch am Rande eines bzw. gerade noch in einem Moorgebiet...)
     
    Möglich. Wir haben ja Sandkiste hier.
    Nettie sagte auf dem Foto hier sieht man das auch Mal:
    Anhang anzeigen 794588
    So sieht es in meiner Heimat vielfach auch aus.
    Tausche Lehm gegen Sand. Wie wär’s?

    Was ich allerdings sehr praktisch fand, nachdem der heimische Lehm beim Walken im Norden abgefallen waren, hatte ich immer saubere Schuhe. :grinsend: Der Sand setzte sich nicht in die Profile der Sohle.
     
    Das geht tatsächlich ganz gut. Habe nur ein einziges Paar Schuhe bei dem ich regelmäßig Dreck drunter habe, alle anderen sind brav sauber.

    @panthera oh, das ist wirklich krass bei euch mit dem Sandboden... das kennt man hier tatsächlich nur vom Spielplatz 😅 (oder vom Strand - was aber natürlich dann auch nicht "hier" ist.)
    Leider weder noch sondern mein Gartenboden 🫣 der Vorteil ist allerdings Unkraut lässt sich gut raussammeln. Gerade wenn das so trocken ist wie aktuell geht vieles mit bloßen Händen.
    Nachteil: es hält weder Wasser noch Nährstoffe.

    Wir haben Humusboden, also auch nicht wirklich Lehm sondern so richtig schöne, dunkle Humuserde. (Wir wohnen aber auch am Rande eines bzw. gerade noch in einem Moorgebiet...)
    Offiziell neidisch 😍

    So sieht es in meiner Heimat vielfach auch aus.
    Tausche Lehm gegen Sand. Wie wär’s?
    Wir machen einfach halbe halbe was hältst du davon?
     
    Wir machen einfach halbe halbe was hältst du davon?
    Mhm, vielleicht reicht mir schon 1/3 😎

    Also bei uns muss man die Erde mit der Maurerspachtel vom Schuh abspachteln. Beim Unkrautjäten verbiegt der Ausstecher, egal wie teuer, oder der Stiel bricht ab.
    Nach einer Stunde Unkrautjäten, eine Woche Schmerzen im Handgelenk.
    Also lasse ich die Löwenzahn und Beinwell blühen. Blüht schön, erfreut mein Herz, von den Wühlmäusen verschmäht.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Das kenne ich noch vom ehemaligen Garten. Da war die Gartenarbeit wirklich Knochenarbeit 🙈
    Ja, ist es hier. In beiden Gärten. Insbesondere, wenn es nicht mehr regnet. Dann hast Du keinen feinen Sand auf Deinem Spaten, sondern fette Erdschollen, die Du weder mit dem Spaten noch mit den Händen kaputt kriegst.
    Wenn Du nicht willst, dass die Pflanzenwurzeln in den Ritzen hängen und nicht anwachsen, musst Du Kompost/Blumenerde ins Loch werfen oder fräsen.
     
    @Tubi unser Boden war quasi Beton... mit Bauschutt... die Niederschläge haben alles nur noch schlimmer gemacht. Mein Mann hat so viel geflucht... selbst für winzige Spatenstiche brauchtest du Kraft wie ein Ochse. Es machte nicht wirklich Spaß.
    Über 12 Jahre versuchte ich mühsam, stellenweise so etwas wie eine Humusschicht herzustellen... Was ich in diesen Garten investiert hatte, war unreal. 🙈 Wenn du nicht Eimerweise Lehmbeton ausgehoben und Beete angelegt hast, konntest du nix anbauen.. das war kein guter Lehm-Ackerboden... das war echt schlimm.
    Ich bin so dankbar diesen Betonboden los zu sein.
     
    6 Islandmohn „Gartenzwerg“.
    Hatte letztes Jahr einen gesetzt und nachdem der wieder gekommen ist, habe ich mich getraut mehr zu kaufen.
    Wenn man das Verblühte ausputzt, schiebt der den ganzen Sommer wieder neu nach. Eine ganz zarte, aber leuchtkräftige Blüte.
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Rosabelverde Was habt ihr heute gesät oder gepflanzt? Gartenpflanzen 2122
    elis Was habt ihr für Gartenzeitschriften? Bücher & Co. 30
    coronella Was hilft bei Erkältung? Mit welchen Hausmitteln und Heilpflanzen habt ihr gute Erfahrungen gemacht? Gartenfreunde 74
    G Habt ihr eine Idee, was das für eine Raupe sein könnte? Wie heißt dieses Tier? 7
    Grashüpfer28 Was habt ihr so in euren Pflanzsteinen? Gartenpflanzen 5
    T Was habt ihr nur so mit den Zuchinis??? Obst und Gemüsegarten 49
    londoncybercat7 Pilze suchen - was habt ihr gefunden? Gartenfreunde 38
    Tosca Was für Sprühgeräte habt Ihr? Obstgehölze 6
    sabine_neu Indoor-Gemüse-Aussaaten 2012 - Was habt Ihr schon ausgesät? Obst und Gemüsegarten 1
    S Habt Ihr eure Rosenhochstämme schon winterfest gemacht? Was ratet Ihr mir? Rosen 1
    W Was habt ihr rund um den Rasen gepflanzt? Gartenfreunde 3
    N Habt Ihr schon was im Garten etc gemacht? Gartenpflanzen 6
    P Was habt ihr schon alles eingemacht , angesetzt etc.... Obst und Gemüsegarten 3
    michisternchen Maschendrahtzaun - was habt ihr drunter? Mauer? Gartengestaltung 7
    S Was für Haustiere habt Ihr? Haustiere Forum 76
    R Was habt ihr an Deko im Garten? Gartengestaltung 51
    Nadine7479 Was habt ihr für Lilien im Garten? Gartenpflanzen 4
    äpfelchen was habt ihr bis jetzt alles im Gewächshaus? Gartenpflanzen 10
    blitz Was habt Ihr für selbst gebaute "Kunstwerke" in den Gärten? Gartengestaltung 275
    S Malneugierigbin...was habt ihr im Obst-/Gemüsegarten? Obst und Gemüsegarten 7
    Flopati Was habt ihr heute geerntet? Obst und Gemüsegarten 10200
    julia1501 Was habt ihr rund ums Haus?! Gartenpflege 10
    V Was habt ihr für Erfahrungen mit eurer Regentonne? Gartengeräte & Werkzeug 51
    Murmelchen Was habt Ihr für Kartoffelsorten? Obst und Gemüsegarten 21
    Samashy Lilien - Was habt Ihr für welche? Gartenpflanzen 357

    Similar threads

    Oben Unten