Gestern erster Baumarktbesuch im neuen Jahr - herrlich, Zaubergelände, vor allem die Werkzeugabteilung, wo ich von mindestens 80% dessen, was rumliegt, nichtmal den Namen weiß ...
ich wollte ja auch bloß planlos einen Gutschein einlösen. War nicht schwer: Bilderrahmen und so, Samentütchen, Pinsel ...
Gab aber auch Pflanzen ... frische neue und krass reduzierte alte, bei denen nicht ersichtlich war, ob die überhaupt noch leben.
Bei den Rosentöpfen wurde ich dann schwach: 2 € die Pflanze kann man ja mal riskieren. Hab also 2 eingepackt und (die standen im Freigelände im Dämmerlicht) erst zuhaus die Schildchen lesen können, nachdem ich 3 Lagen Preiszettel entfernt habe ... diese Töpfe wurden also schon wiederholt reduziert: von 20 auf 11 auf 7 auf 5 auf 2 ...
Schild 1 sagt: Knockout Rose. Schild 2: Double Knockout Rose. Reichlich blöde Namen für Rosen ... kannte ich bisher nicht, fand aber im Netz, dass die extrem einfach zu handhaben seien.
Ich lasse mich überraschen. Zur Zeit stehen sie regengeschützt im Freien ... soll ich sie einpflanzen? Es ist frostfrei. Ich fürchte, die Töpfe sind mit Wasser vollgesogen, so schwer wie sie sind bei 3 bis 4 Pflanzenstengeln.
Was würdet ihr jetzt damit machen?
Gab aber auch Pflanzen ... frische neue und krass reduzierte alte, bei denen nicht ersichtlich war, ob die überhaupt noch leben.
Bei den Rosentöpfen wurde ich dann schwach: 2 € die Pflanze kann man ja mal riskieren. Hab also 2 eingepackt und (die standen im Freigelände im Dämmerlicht) erst zuhaus die Schildchen lesen können, nachdem ich 3 Lagen Preiszettel entfernt habe ... diese Töpfe wurden also schon wiederholt reduziert: von 20 auf 11 auf 7 auf 5 auf 2 ...
Schild 1 sagt: Knockout Rose. Schild 2: Double Knockout Rose. Reichlich blöde Namen für Rosen ... kannte ich bisher nicht, fand aber im Netz, dass die extrem einfach zu handhaben seien.
Ich lasse mich überraschen. Zur Zeit stehen sie regengeschützt im Freien ... soll ich sie einpflanzen? Es ist frostfrei. Ich fürchte, die Töpfe sind mit Wasser vollgesogen, so schwer wie sie sind bei 3 bis 4 Pflanzenstengeln.
Was würdet ihr jetzt damit machen?