Was habt ihr heute gekauft..? (Pflanzen, Bäume, Sträucher Samen, etc.)

Gestern erster Baumarktbesuch im neuen Jahr - herrlich, Zaubergelände, vor allem die Werkzeugabteilung, wo ich von mindestens 80% dessen, was rumliegt, nichtmal den Namen weiß ... :giggle: ich wollte ja auch bloß planlos einen Gutschein einlösen. War nicht schwer: Bilderrahmen und so, Samentütchen, Pinsel ...

Gab aber auch Pflanzen ... frische neue und krass reduzierte alte, bei denen nicht ersichtlich war, ob die überhaupt noch leben.

Bei den Rosentöpfen wurde ich dann schwach: 2 € die Pflanze kann man ja mal riskieren. Hab also 2 eingepackt und (die standen im Freigelände im Dämmerlicht) erst zuhaus die Schildchen lesen können, nachdem ich 3 Lagen Preiszettel entfernt habe ... diese Töpfe wurden also schon wiederholt reduziert: von 20 auf 11 auf 7 auf 5 auf 2 ... :rolleyes:

Schild 1 sagt: Knockout Rose. Schild 2: Double Knockout Rose. Reichlich blöde Namen für Rosen ... kannte ich bisher nicht, fand aber im Netz, dass die extrem einfach zu handhaben seien.

Ich lasse mich überraschen. Zur Zeit stehen sie regengeschützt im Freien ... soll ich sie einpflanzen? Es ist frostfrei. Ich fürchte, die Töpfe sind mit Wasser vollgesogen, so schwer wie sie sind bei 3 bis 4 Pflanzenstengeln.

Was würdet ihr jetzt damit machen?
 
  • @Rosabelverde : wenn der Boden nicht allzu nass ist, würd ich sie wohl einbuddeln. Sollte es nochmal ernsthaft kalt werden, sind sie bei mir im Topf auch nicht besser geschützt, denn reinschleppen tu ich Rosen garantiert nicht. :zwinkern:
    Wenn du noch ein bisschen Laub oder Stroh usw findest, kannst du das noch drüber kippen.

    Ich arbeite ja im Gartenmarkt. Wir reduzieren die Pflanzen nicht gar so krass, aber wenn wir Mehrjähriges haben, bei dem wir genau wissen das kommt eh wieder, wie eine Rose, die ja bloss die Blätter verliert, dann buchen wir das Zeug brav nach Anweisung vom Büro aus und lassen es stehen. Wir mögen es nicht, alles wegzuschmeissen bloss weil Saisonende ist. Die, welche wissen wie die Pflanzen wachsen, haben dann Freude dran und so gehen dann mitte Januar plötzlich Rosen über den Ladentisch😁. Das ist der Vorteil dran, wenn man in seinem Gartenmarkt Fachpersonal hat😉.
     
    Einfach nur ausgetopft stehen lassen, bis sich ein Austrieb
    zeigt. So kommt Luft in den Wurzelraum, die Pflanze kann
    abtrocknen und sich überlegen, ob sie weiter leben möchten.
    Nur nicht ins Haus holen oder warm stellen,
    damit wären die Pflanzen überfordert. Achja, die beste Pflanzzeit
    (meines Erachtens) ist immer noch der frostfreie Winter, so
    November bis Februar
     
  • Gestern erster Baumarktbesuch im neuen Jahr - herrlich, Zaubergelände, vor allem die Werkzeugabteilung, wo ich von mindestens 80% dessen, was rumliegt, nichtmal den Namen weiß ... :giggle: ich wollte ja auch bloß planlos einen Gutschein einlösen. War nicht schwer: Bilderrahmen und so, Samentütchen, Pinsel ...

    Gab aber auch Pflanzen ... frische neue und krass reduzierte alte, bei denen nicht ersichtlich war, ob die überhaupt noch leben.

    Bei den Rosentöpfen wurde ich dann schwach: 2 € die Pflanze kann man ja mal riskieren. Hab also 2 eingepackt und (die standen im Freigelände im Dämmerlicht) erst zuhaus die Schildchen lesen können, nachdem ich 3 Lagen Preiszettel entfernt habe ... diese Töpfe wurden also schon wiederholt reduziert: von 20 auf 11 auf 7 auf 5 auf 2 ... :rolleyes:

    Schild 1 sagt: Knockout Rose. Schild 2: Double Knockout Rose. Reichlich blöde Namen für Rosen ... kannte ich bisher nicht, fand aber im Netz, dass die extrem einfach zu handhaben seien.

    Ich lasse mich überraschen. Zur Zeit stehen sie regengeschützt im Freien ... soll ich sie einpflanzen? Es ist frostfrei. Ich fürchte, die Töpfe sind mit Wasser vollgesogen, so schwer wie sie sind bei 3 bis 4 Pflanzenstengeln.

    Was würdet ihr jetzt damit machen?
    ich würde sie zeitnah auspflanzen,
    habe heute auch 2 Hibisken gepflanzt und morgen folgt noch eine Magnolie und diverse Allium
     
  • Was habt Ihr heute gekauft?

    Wir haben eine Einladung zum 70..
    Was schenkt man?
    Keine Wünsche. Aber ein großer Garten vorhanden.
    Und so haben wir uns u a. für 2 Gartensträucher entschieden.
    Habe bei Horstmann zwei Weigelien, 1xrot, 1 x weiß, bestellt. Auslieferung erfolgt ab Mitte Feberuar an Ort und Stelle.
    Dazu habe ich ein kleines Merkblatt mit Kulturanleitung und Foto für die symbolische Überreichung gemacht.
    Ich hoffe unser Bekannter freut sich.
     
    2 Dahlien gekauft - soll ich die schon in Töpfe pflanzen und bis auf weiteres in die frostfreie Garage stellen?

    Außerdem 1 Zwergweigelie gekauft, die als Überbleibsel aus der letzten Saison sehr reduziert war. Bin gespannt, ob ich die wiederbeleben kann.
     
    @Rosabelverde : so wie ich dein Foto auf dem Wetterthread einschätze, dürfte die Garage im Moment wirklich noch angebracht sein😮 Pflanzst du sie in Anzuchttöpfe? Dann würd ich das tun, wenn du Zeit hast, dann ists gemacht. Und in der Garage werden sie es kaum so eilig haben mit wachsen, dass du in Bedrängnis kommst weil immer noch Schnee liegt und sie raus sollten.🙂
     
  • Danke, Daniela, dann mach ich das so. Kommt mir auch am sinnvollsten vor.

    (Die eine von beiden soll allerdings das ganze Jahr im Topf verbleiben, ist eine niedrige Sorte mit ungefüllten roten Blüten, mir fällt grad der Name nicht ein; irgend ein Filmtitel.)
     
  • @Rosabelverde : ich hab gefragt wegen der Topfgrösse. Nicht dass dir die Dahlien zu nass haben weil sie in der Garage nur vor sich hin bummeln. Die für die Topfkultur brauch ja im Sommer schon ihren Platz, aber jetzt vielleicht nich nicht allzu viel.🤔
     
    Gude Morsche zusammen :)
    Stimmt sicher, aber ich würde mir das nochmalige Umpflanzen dann auch gern ersparen
    Das geht schon – dazu muss die Pflanze etwas vertieft stehen, damit beim verhaltenen Gießen, nur die Topfmitte feucht wird – aber der Topf/Kübel muss vor Regeneintrag geschützt werden, bis die Pflanze groß genug ist, für mehr Wasser.
     
    Guten morgen,

    ich bin noch relativ neu hier, eine Vertriebe von "Mein Schöner Garten". Wohne und gärtnere in der Eifel, wo heute morgen gut 10 cm Schnee liegen.
    War gestern auch im Baumarkt und habe 40 Gladiolen, 6 Dahlien und div. Samentütchen erstanden. Hatte schon einiges aber es fehlte halt auch noch. Die Dahlien will ich dieses Jahr auch mal in Töpfen vorziehen. Ich denke ich werde sie im Gewächshaus parken. Ich hatte bis letztes Jahr einige alte Dahlienknollen und die waren entsprechend groß. Aber die sind alle über den Sommer verkümmert, trotz gießen. Keine Ahnung warum... Eine lange Merkliste beim Internet Versender gibts auch schon. Aber ich bestelle erst, wenn der Winter sich endlich entschließt aufzugeben.
    Martina
     
    Ich habe gestern beim Discounter wieder alle Kisten durchgewühlt, ich suche Sterngladiolen...
    Letztes Jahr hatte ich welche an der Terassentreppe im Kübel stehen, es war ein traumhafter Duft...Leider haben irgendwelche Viecher die Knollen zerbröselt...ich hatte sie im Kübel im Keller stehen...Drei hatte ich im Herbst rausgeholt, es waren aber "hunderte"Brutknollen dabei....und ich habe alles gelassen wie es war...nun habe ich nur noch diese drei...und viele Knöllchen...die Jahre brauchen werden...
    Dafür habe ich dann Kokohum gekauft..es hängen seit Kurzem Trauermücken an den Gelbtafeln im Keller...entweder aus der Blumenerde oder aus dem Kübel mit den Sterngladiolen...Gebrösel...
     
    Heute kam das Paket mit den zwei bestellten Rosen an. Eine bekommt einen Platz im Garten, die andere muß zuerst in einen Topf. Natürlich war kein passender Topf vorhanden, deshalb einen Topf gekauft.
     
    Ich weiß nicht ob das auch hier mit rein passt, aber es ist fürs Gartenhobby - ich wurde gestern abend doch noch mürbe und habe ein weiteres Anzuchtregal und vier LED-Lampen bestellt. Der Platz reicht einfach nicht aus, und da es auf absehbare Zeit nicht warm wird kam ich jetzt nicht mehr aus, irgendwo müssen die Pflänzchen ja wachsen.
     
    Na klar passt das hier rein, im Threadtitel steht doch "etc."! Nur wenn du jetzt deine neuen Dessous meldest, könnte man in Zweifel ziehen, ob die hier auch gut angebracht sind ... :giggle:

    Wie sieht es denn aus, dein Anzuchtregal?
     
  • Similar threads

    Oben Unten