Was habt ihr heute gekauft..? (Pflanzen, Bäume, Sträucher Samen, etc.)

  • Oh wie blöd, Kalimagnesia ist immer noch nicht da. So kann ich dann aber nicht mehr weiterpflanzen, :traurig:
     
  • @Tubi ich hätte noch welches übrig....gebe das immer im Herbst den Gehölzen.
    Sollte man das auch den Tomaten geben, wenn man sie in vorgedüngte Erde oder fertigen Kompost setzt? Oder wird das sonst zuviel? (Meinem Gefühl nach würde das eher zuviel?)
     
  • @Tubi ich hätte noch welches übrig....gebe das immer im Herbst den Gehölzen.
    Sollte man das auch den Tomaten geben, wenn man sie in vorgedüngte Erde oder fertigen Kompost setzt? Oder wird das sonst zuviel? (Meinem Gefühl nach würde das eher zuviel?)
    Meinem Gefühl nach nicht. :freundlich: Aber so haben alle unterschiedliche Gefühle.
    Lass Dich nicht durch mich beirren.
     
    Aber setzt du deine wirklich in stark vorgedüngtes Substrat und/oder fertigen Kompost?
     
  • Ich bisher schon, weil durch den Regen die Erde immer ausgewaschen wurde. Da ich jetzt erstmals die meisten Tomaten unter Dach halte, muss ich vielleicht umdenken/umlernen?
    Weiß nicht. Meine Paprika dünge ich auch nicht nach. Nur das, was ich bei der Pflanzung in die Erde oder Eimer tue. Die stehen ja auch ohne Dach. Aber hier regnet es ja auch nicht. :augenrollen:
    Bis auf letztes Jahr mal etwas.
     
  • Ich habe heute noch eine veredelte Gurke gekauft....die Snack-Mini ist mir zu Mini und meine gesäten erholen sich äußerst langsam vom Blattlausbefall.
    Dazu noch Petersilie und Lollo Rosso...Pflanzen. Petersilie kann man bei uns nur im Frühsommer säen, wenn sie zu langsam aufläuft oder wächst, sind kleine gefräßige Plagegeister schneller...
     
    20220513_145707.jpg durfte mir einfach was aussuchen :love:
     
    70 Liter und wer schleppt den?

    Na der zuständige Verkäufer natürlich! Jedenfalls haben wir letzte Woche unsere 6 (!) 70-l-Säcke von so einem bärigen Mannsbild ins Auto verfrachten lassen. Die Gartenabteilungen bzw. Baumärkte sind da immer hilfsbereit. (Zuhaus dann zu zweit die Dinger nacheinander per Sackkarre an ihre Plätze verfrachtet.)

    Trotzdem gehören Erdsäcke zu meinen ungeliebtesten Einkäufen. ;)
     
    Ich will euch hier nicht mit meinen Einkäufen zumüllen :p - für diejenigen, die es interessiert: die Liste hab ich in meinem Thread gepostet......
     
    Ich will euch hier nicht mit meinen Einkäufen zumüllen :p - für diejenigen, die es interessiert: die Liste hab ich in meinem Thread gepostet......
    Hm..? Aber genau dafür ist der Thread doch da..? :)
    Mich interessiert es, sonst hätte ich ihn nicht eröffnet. Und ja, wir waren jetzt alle bisschen OT ;-) wofür es ja eigentlich auch genügend andere Threads gäbe...
     
    70 Liter und wer schleppt den?
    Ich mag inzwischen lieber 40 als 60 Liter-Säcke. Irgendwo muss man den Rücken ja auch mal schonen.

    Bisher holte ich mir auch immer 45 l Säcke, das ist fast das Maximum, was ich auf das Fahrrad hieven kann und nach Hause bringen. Diesmal hilft mir jedoch mein Mann, da dürfte ein 70er (zu zweit) schon gehen. Eigentlich würde ich eher zwei 45er nehmen, weil die - wie du ganz zu Recht schreibst - natürlich dann auch im Haus leichter zu transportieren sind, aber zwei sind schwieriger zu fixieren auf dem Rad, so dass der oben liegende nicht ggf. runter rutscht. Entsprechend tendiere ich aktuell zu dem 70er, aber mal gucken. Zu Hause reicht es vermutlich auch völlig, wenn wir den Sack erst mal in den Hof legen: die ersten Kästen sind schnell gefüllt, und der Rest, der übrig bleibt für die nächsten Tage, wird dann leichter zu transportieren sein.
     
  • Zurück
    Oben Unten