elis
0
Das ist schön, was ich da so lese. Ich mache das auch, verschenke viel. Wenn ich eine Staude teilen muß, wird ein Teil wieder eingesetzt, der andere Teil wird entweder gleich verschenkt, oder vorsorglich neu eingetopft um dann bei Bedarf weiter verschenkt zu werden. Bei mir steht oft sehr viel so rum und wartet auf das verschenkt werden. Gemüsespflanzen kaufe ich immer, weil ich selber nicht so viel brauche, lebe ja alleine. Bekomme auch viel geschenkt, das nenne ich immer Tauschhandel
Säe eigentlich nur Tomaten an. 20 Pflanzen brauche ich selber, aber heuer habe ich 96 pikiert. Die 76 werden natürlich verschenkt, auf irgendeine Art und Weise bekomme ich es auf andere Weise wieder zurück, wenn auch nicht vom Beschenkten. Das spielt für mich keine Rolle. Um diese Zeit geht das hin und her, da werde ich oft gefragt, "brauchst dies oder jenes ". Das finde ich richtig schön, dieses Miteinander....
