Die Hybriden sind ja nicht samenfest, da gibts F1 bis F3, da kommt dann jedesmal was anderes raus. Bei wirklich samenfest kommt die gleiche Sorte raus. Bei samenfest bin ich auch sehr vorsichtig, da vertraue ich nur den kleinen Züchtern wie Dreschflegel, Bingenheimer, Arche Noah usw. Die haben soviele Auflagen, das ist ungeheuerlich und sehr teuer. Darum ist es so wichtig, das wir die alten Sorten erhalten und weiter verwenden und verbreiten, damit dieses wertvolle Gut nicht für ewig verloren geht.