Was habt ihr heute geerntet?

  • 1 Gurke, 3 Paprika, ein paar Blättr Romanasalat und Tomaten (Foto doppelt hab sie nicht alle auf ein Bild bekommen)
     

    Anhänge

    • Tomaten 14.08 (1).webp
      Tomaten 14.08 (1).webp
      294,9 KB · Aufrufe: 42
    • Tomaten 14.08 (2).webp
      Tomaten 14.08 (2).webp
      250,9 KB · Aufrufe: 20
  • @1Henriette meine Bohnen brauchen noch ;)


    Aber langsam weis ich nicht mehr wohin mit meinen Tomaten
    Donnerstag erst knapp 5 kg eingekocht, jetzt köcheln schon wieder 4,7 kg vor sich hin (Foto ist von davor) aber ist noch einiges übrig

    eine Gurke, 1 Kohlrabi und zwei Auberginen hab ich auch noch geerntet, später schau ich mal nach den Paprika
     

    Anhänge

    • Ernte 16.08 (1).webp
      Ernte 16.08 (1).webp
      296,8 KB · Aufrufe: 7
    • Ernte 16.08 (2).webp
      Ernte 16.08 (2).webp
      276,6 KB · Aufrufe: 7
    • Ernte 16.08 (3).webp
      Ernte 16.08 (3).webp
      240,2 KB · Aufrufe: 10
  • Ich stecke den gar nicht wirklich. Ich habe vor vielen Jahren mal Zwiebeln vom Elefantenknoblauch bekommen, also die Rundlinge, die sind auch schon sehr groß. Ich habe dann im Jahr darauf alles geerntet-dachte ich zumindest. War dann sehr erstaunt, dass wieder neue Austriebe an gleicher Stelle zu sehen waren, vielleicht auch aus Brutzwiebelchen, die sich bei dieser Sorte an den großen Knollen bilden. Seitdem lasse ich den Knoblauch eigentlich immer im Boden und Ernte ab August nach Bedarf. Ist also quasi eine Dauerkultur bei mir. Man kann sicher noch größere Knollen züchten, wenn man sich mehr kümmert oder ihn wie normalen Knoblauch steckt/behandelt, aber so ist es so schön unkompliziert.
    Er blüht auch sehr schön und lange mit großen lila Alliumblüten.
     
    Ich stecke den gar nicht wirklich. Ich habe vor vielen Jahren mal Zwiebeln vom Elefantenknoblauch bekommen, also die Rundlinge, die sind auch schon sehr groß. Ich habe dann im Jahr darauf alles geerntet-dachte ich zumindest. War dann sehr erstaunt, dass wieder neue Austriebe an gleicher Stelle zu sehen waren, vielleicht auch aus Brutzwiebelchen, die sich bei dieser Sorte an den großen Knollen bilden. Seitdem lasse ich den Knoblauch eigentlich immer im Boden und Ernte ab August nach Bedarf. Ist also quasi eine Dauerkultur bei mir. Man kann sicher noch größere Knollen züchten, wenn man sich mehr kümmert oder ihn wie normalen Knoblauch steckt/behandelt, aber so ist es so schön unkompliziert.
    Er blüht auch sehr schön und lange mit großen lila Alliumblüten.
    Hast Du ihn blühen lassen? Ich habe meine abgeschnitten und aufgegessen.
     
  • Zurück
    Oben Unten