Was habt ihr heute geerntet?

Klaräpfel, die erste Möhre und Zwiebeln
PXL_20250802_154439493.webpdie sind noch übrig, die anderen sind schon zu Mus gekocht
PXL_20250802_151348214.PORTRAIT.ORIGINAL.webp
PXL_20250802_150539543.webpPXL_20250802_152237586.webp
 
  • 1 Zucchini, 1 Gurke, die Reste vom geschossenen Mangold, ein paar Paprika und endlich die erste nennenswerte Tomatenernte, und außnahmsweise sogar einen Salat (bzw. es waren nur mehr die Reste) OHNE Schnecken.
     
  • Klar zählt das - aber ich werde neidisch! Mein Bruder ist zum Urlaub in Südtirol und findet auch schon Pfifferlinge, und macht mir natürlich den Mund wässrig. :verrueckt:
    Pfifferlinge hab ich nicht. Die gibt es bei uns in der Region nicht. Dazu müsste ich weiter weg fahren.
    Was ich gesehen habe, sind Perlpilze und Täublinge. Die kenne ich aber nicht gut genug, um sie mit zu nehmen. Ins Körbchen gewandert sind Sommersteinpilze, Lungenseitling, Rotkappen und Parasol.
     
    Perlpilze würde ich mich zu sammeln trauen, dafür kenne ich den Lungenseitling nicht. Bei den Täublingen gibt es so viele, damit hatten wir als Familie mal angefangen uns einzuarbeiten, aber so sicher, dass ich sie zum essen sammeln würde, bin ich da noch nicht.

    Aber ich muss meinen Vater bei meinem nächsten Besuch mal in unser Lieblings-Pilzrevier schleppen.
     
    Perlpilze würde ich mich zu sammeln trauen, dafür kenne ich den Lungenseitling nicht. Bei den Täublingen gibt es so viele, damit hatten wir als Familie mal angefangen uns einzuarbeiten, aber so sicher, dass ich sie zum essen sammeln würde, bin ich da noch nicht.

    Aber ich muss meinen Vater bei meinem nächsten Besuch mal in unser Lieblings-Pilzrevier schleppen.
    @Platero bei uns gibts so eine Stelle also Pilzberatung da kann man hinfahren und die schauen sich die Pilze an und sagen dir was es ist
     
    Perlpilze würde ich mich zu sammeln trauen, dafür kenne ich den Lungenseitling nicht. Bei den Täublingen gibt es so viele, damit hatten wir als Familie mal angefangen uns einzuarbeiten, aber so sicher, dass ich sie zum essen sammeln würde, bin ich da noch nicht.

    Aber ich muss meinen Vater bei meinem nächsten Besuch mal in unser Lieblings-Pilzrevier schleppen.
    Genau das ist das Problem mit den Täublingen…..es gibt unendlich viele und sie sind sehr variabel, was die Farbe angeht. Ich trau mir die auch nicht zu….
    Lungenseitlinge sind Baumschmarotzer, wie die Austernseitlinge. Nur brauchen sie im Gegensatz zu diesen keinen Frost, um zu erscheinen. Immer auf Laubholz, Totholz oder kranken Bäumen. Nie auf Nadelholz!
     
    @Platero bei uns gibts so eine Stelle also Pilzberatung da kann man hinfahren und die schauen sich die Pilze an und sagen dir was es ist
    Weiß ich. Ich rupfe aber nicht alles im Wald zusammen, um zu erfahren, dass ich Mist gesammelt habe. Ich kenne einige Arten, da bin ich mir sicher, der Rest bleibt stehen….😎
     
    Dann sind die Zucchini auch im Ofen gebacken bis sie weich sind?

    ja, Zucchini vierteln und in kleine dünne Stücke schneiden, mit 2 Esslöffel Öl in einer Schüssel vermischen, bei uns kommen noch Zwiebeln und gepresster Knoblauch dazu.
    Dann Feta in eine Auflaufform, Zucchini drüber, bei 180-200 Grad 20-25 Minuten in den Ofen, dann die Masse verrühren, wenn man es etwas flüssiger mag vom Nudelwasser etwas nach und nach zugeben und dann natürlich noch mit der Pasta vermischen.

    So und jetzt hab ich auch Hunger:ROFLMAO:
     
  • Zurück
    Oben Unten