Was habt ihr heute geerntet?

rhababer ist im kuchen gelandet jamjam.
 

Anhänge

  • 20170902_135911.jpg
    20170902_135911.jpg
    809,6 KB · Aufrufe: 102
Zuletzt bearbeitet:
  • Eine Hand voll Erdbeeren (Sonne muss her!), die letzten Chilis (gute 500g), 450g Petersilie, 150g Oregano (mit Blüten), 200g Majoran, 250g Basilikum in allen Variationen, 600g Knolau (mit Blüten), 900g Tomaten (Green Tiger und Matina), 80g Bohnenkraut, 150g Schnittlauch und 800g Feldsalat *schwitz*.

    Was jetzt noch nach wächst, ist die Decke für den Winter.

    Was noch fehlt, sind die Herbst Himbeeren und die Brombeeren. Noch ist ja Sommer ;) Ach ja... und die drei Johnas Gold. Die sind schon schön rot.

    Irgendwie bin ich ja stolz auf die ersten Früchte. Gerade bei dem Apfelbaum. Vom Boskoop und Cox Orange hätte ich sicher auch ernten können, doch hatte ich die Blüten abgeklipst. Beide Bäumchen erschienen mir zu schwach um Früchte versorgen zu können. Rückblickend war die Entscheidung richtig.

    Gruß
     
    Eine Hand voll Erdbeeren (Sonne muss her!), die letzten Chilis (gute 500g), 450g Petersilie, 150g Oregano (mit Blüten), 200g Majoran, 250g Basilikum in allen Variationen, 600g Knolau (mit Blüten), 900g Tomaten (Green Tiger und Matina), 80g Bohnenkraut, 150g Schnittlauch und 800g Feldsalat *schwitz*.

    Was jetzt noch nach wächst, ist die Decke für den Winter.

    Was noch fehlt, sind die Herbst Himbeeren und die Brombeeren. Noch ist ja Sommer ;) Ach ja... und die drei Johnas Gold. Die sind schon schön rot.

    Irgendwie bin ich ja stolz auf die ersten Früchte. Gerade bei dem Apfelbaum. Vom Boskoop und Cox Orange hätte ich sicher auch ernten können, doch hatte ich die Blüten abgeklipst. Beide Bäumchen erschienen mir zu schwach um Früchte versorgen zu können. Rückblickend war die Entscheidung richtig.

    Gruß
    kann man die blüten vom knolauch essen?
     
  • Katinka, bei Dir gehts ja auch gut ab mit den Tomaten :grins:.
    Wie viele Pflanzen hast Du eigentlich? Und was machst Du nun damit?
     
    Tubi, nach der letzten Zählung waren es 76 Pflanzen. Die 12 kg kamen aber nur zusammen, weil ich die letzten drei Tage im Regen keine Lust hatte. Werden so 4 kg pro Tag normalerweise sein.
    Ein paar werden schlicht für das Pausenbrot der Kinder verwendet (Cherrys hauptsächlich), andere werden zu Salat, der Großteil aber wird zu Soße und eingekocht. Und zusätzlich wird auch noch verkauft.
     
    Katinka, prima das Du auch verkaufen kannst. Bei mir läuft das dieses Jahr sehr zäh. Und dummerweise war die TK schon am Anfang der Saison voll.
     
    Meine heutige Ernte aus dem Hausgarten.
    Tomaten, Basilikum (kleinblättriger), drei kleine Gurken. Physalis, 2 Zucchini für Saat.
    Im Pachtgarten waren es auch nochmal 950 g Tomaten und paar Paprika (nicht auf dem Bild).
    Gesamttomatenernte: knapp 14 kg.

    P1030456.jpg
     
  • Tubi ich habe das Glück, dass ein Freund von mir eine beste Freundin hat, die ein Veganes Restaurant führt und letztes Jahr soooo begeistert war von meiner Vielfalt, dass sie mir fast alles abnimmt, dass ich nicht selber brauche.
     
    Ach so ein Restaurant hätte ich auch gerne als Abnehmer! Aber muss man die dann nicht wunschgemäß bedienden. Das könnte ich nämlich nicht.

    Geerntet habe ich 2 Tomaten (750 g) (auf dem Weg zu den Zucchini :))
    und 2 Zucchini (850 g).
     
    1 Schüssel voll roter Feldsalat,


    Oh, kenn ich gar nicht! Hast du mal ein Foto, Katinka? Kann man den als Samen kaufen?


    Oxalsäure ist hitzestabil, also übertreibe es nicht mit der Menge. Sorge lieber für eine ordentliche Kalziumquelle beim Essen dazu - die klassischen Kombinationen Vanillesauce, Pudding oder Schlagsahne haben sich nicht von Ungefähr dazu entwickelt.


    Aha, danke für die Info! :grins:Hast du vielleicht auch eine Idee, Pyrochen, warum ich von meiner Mutter gelernt habe, dass man Rhabarber mitsamt ein paar Schalen einer unbehandelten Zitrone kochen soll? Die eine Säure 'neutralisiere' die andere oder was immer Halbverstandenes sie dazu murmelte, aber ob sich das nur auf den Geschmack bezog oder tatsächlich die Oxalsäure ausbremst ... sie kannte ja nichtmal den Begriff 'Oxalsäure' und gab mir nur weiter, was sie selbst traditionell so gelernt hatte.

    Und daher mache ich das brav, das mit den Zitronenschalen. Schmeckt gut, wird nicht saurer als zuvor, wie manche glauben, und das Kopfschütteln der Leute, die mir dabei zusehen, kann ich aushalten.
    :-P:D
     
    Tut mir Leid, Rosabel, da habe ich keine Ahnung. Klingt nach alter Haushaltsweißheit, bei der man besser nicht genau nach dem Ursprung forscht.

    Aber probiere doch mal aus, ob ein Schüsselchen Rhabarber ohne Zitronenschale dir sauerer schmeckt als mit (so im direkten Vergleich, wenn wieder Saison ist).

    So lange es ein leckeres Kompott gibt, würde ich auch sonst dem gewohnten Rezept folgen.
     
    Wieder mal knapp 5 kg Paradeiser, eine Gurke, einen Krautkopf und dann hab ich noch Karotten, Petersilwurzeln, eine Sellerie, zwei Pastinaken, eine Stange Lauch gezogen. Da gibts dann heute abends Gemüseeintopf. Ich hab da nämlich so eine Idee, die ich ausprobieren möchte und stelle mir das als gutes Gericht vor, das auch gut zum Einkochen ist.
     
    Nee tubi, die Dame nimmt einfach alles, was ich über habe. Zumindest nachdem wir und noch ein paar Kunden von letztem Jahr unseren Bedarf gedeckt haben. Anscheinend hat sie individuelle Tageskarten, die sie danach ausrichten kann, was sie gerade so im Einkauf bekommt.
    rosabel: ich hab den hier. Echt legger.

    Ach ja, geerntet hab ich auch.
    4,5 kg Tomaten,
    2 Kohlrabi und
    1,2 kg Staudensellerie
     
  • Zurück
    Oben Unten